Autor Thema: Organigramm  (Gelesen 3811 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast2323

  • Gast
Organigramm
« am: 22.04.2008 | 21:33 »
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich hab mal eine Abhandlung (Abenteuer) gelesen, in dem die Charaktere mittels Organigrammen vernetzt wurden.

Könnt ihr mir sagen, welches Rollenspiel das gewesen sein könnte?
Habt ihr vielleicht sogar einen passenden Link zu dem Thema?

Gast2323

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #1 am: 22.04.2008 | 21:45 »
Ich hab mich da ziemlich ungeschickt ausgedrückt.
Bei dem Organigramm ging es nicht nur darum die Beziehung der Charaktere zueinander darzustellen, sondern es war auch gleichzeitig ein Netz, ein Gefüge, das an einer bestimmten Stelle (Charakter) angestoßen, Auswirkung auf die anderen Charaktere abbildete.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Organigramm
« Antwort #2 am: 22.04.2008 | 21:52 »
Meinst du vielleicht die Handlungsmaschine aus Settembrinis Sound Advice? http://hofrat.blogspot.com/2006/06/i-never-would-have-made-it-through.html

AFAIK wurde die nie hier im Tanelorn/Grofafo diskutiert, aber es ist das einzige was mir einfällt, auf das deine Beschreibung mit "R-Map + direkte Beeinflussung zwischen Entitäten" passt.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

oliof

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #3 am: 22.04.2008 | 22:05 »
Sorcerer?

Gast2323

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #4 am: 22.04.2008 | 22:20 »
Danke für eure schnellen Antworten.

"Settembrinis Sound Advice" war's leider nicht.

Welches "Sorcerer" meinst du denn, oliof?


oliof

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #5 am: 22.04.2008 | 22:38 »
Das von Ron Edwards. Und eigentlich meinte ich Polaris (von Ben Lehmann).

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Organigramm
« Antwort #6 am: 22.04.2008 | 22:43 »
Es gibt nur ein wahres Sorcerer.
Aber ich seh schon Oliof war schneller.
Gast 2323 kannst du vielleicht ein paar mehr Angaben machen. War das hier im Forum wo du das Organigramm gesehen hast, oder war es in einem Rollenspielprodukt?
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Pyromancer

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #7 am: 22.04.2008 | 22:45 »
Und eigentlich meinte ich Polaris (von Ben Lehmann).

In meinem Polaris ist so etwas nicht drin... :(

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Organigramm
« Antwort #8 am: 22.04.2008 | 22:48 »
Pah, dann fehlt deinem Polaris was ;D
So genug gespammt. Soweit ich weiß haben hier in dem Forum einmal Haukrinn und einmal Jörg ihre Methoden vorgestellt und ich meine mich erinnern zu können dass da sowas wie ein Organigramm dabei gewesen sein kann. Den passenden Threadtitel habe ich nicht parat, aber der von Haukrinn sollte auffindbar sein (hat ne eindeutige Überschrift) und die Methode von Jörg hat er glaube ich irgendwo mal in nem Thread erwähnt (und näher ausgeführt?). Zur Not hilft auch den beiden mal ne kurze PN zu schreiben. Aber dafür musst du dich anmelden ;D

Toast
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

oliof

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #9 am: 22.04.2008 | 22:49 »
Der Kosmos der Knights ist doch sowas, oder etwa nicht?

Gast2323

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #10 am: 22.04.2008 | 23:16 »
Zitat
Gast 2323 kannst du vielleicht ein paar mehr Angaben machen. War das hier im Forum wo du das Organigramm gesehen hast, oder war es in einem Rollenspielprodukt?
Es war nicht hier im Forum. Das ich die Frage hier stelle liegt nur daran, daß mir dieses Forum (und das Wissen der UserInnen) empfohlen wurde.

Ich glaube es war eine PDF. Und wenn ich mich recht erinnere, war es auch eher ein Abenteuer zu einem vorgegebenem System, als eine theoretische Abhandlung.

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Organigramm
« Antwort #11 am: 22.04.2008 | 23:19 »
Hmmm, trifft es zwar nicht ganz, aber Jasper hatte mal was in den Kassibern für Unknown Armies zu Flags gesagt. Vielleicht meintest du das. Welche Ausgabe das war kann ich dir leider nicht genau sagen, aber es dürfte eine der ersten gewesen sein.
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Pyromancer

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #12 am: 22.04.2008 | 23:27 »
Der Kosmos der Knights ist doch sowas, oder etwa nicht?

Ich hätte gesagt: Nein. ;)

Gast2323

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #13 am: 22.04.2008 | 23:36 »
Unknown Armies? Das könnte sein. Irgendwas klingelt da bei mir. Danke, ich geh mal suchen.

oliof

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #14 am: 23.04.2008 | 08:26 »
Du könntest natürlich auch die Best Interests Spielhilfe für In a Wicked Age gemeint haben.

Solche R-Maps/Story-Maps gibts überall. Und Purzel oder Dom haben glaube ich auch mal was über R-Maps geschrieben, das find ich aber gerade beim Metstübchen nicht.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Organigramm
« Antwort #15 am: 23.04.2008 | 08:39 »
Hm, nee, da gibts (noch) nicht so richtig was von mir; Purzel hatte zu dem Thema schonmal Workshops gemacht. Ein paar Dinge (teilweise was aus Purzels Workshops) stehen auch im Abenteuer-Kochbuch von Ulrich Lang drin (Download gibts hier: http://www.selemer-tagebuecher.de/nc/links/download/).

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Organigramm
« Antwort #16 am: 23.04.2008 | 08:55 »
Wow, danke für den Link, Dom. Die Seite finde ich wahnsinnig gut! Leider funktionieren die Downloads nicht. Vielleicht liegts aber auch an meinem Dienstrechner, wo man so gut wie nix Fremdes installieren kann. Haben die anderen auch Probleme beim Download?

In jedem Fall, werter Ulrich Lang (wo und wer immer Du bist): HUT AB UND VIELEN DANK!!!  :d

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Organigramm
« Antwort #17 am: 23.04.2008 | 08:58 »
Den passenden Threadtitel habe ich nicht parat, aber der von Haukrinn sollte auffindbar sein.

Den von Haukrinn liefert der Haukrinn gleich mal selbst: http://tanelorn.net/index.php/topic,33375.0.html

Und zum Threadtitel: Ich vermute mal ganz schwer, dass mit dem Begriff Organigramm kein Organigramm gemeint ist, also hängt euch da nicht so dran auf. Die meisten Leute sagen halt einfach nur Organigramm, meinen aber eigentlich den viel allgemeineren Graphen. Sprachgebrauch und Fachtermini driften da halt ein wenig auseinander...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Organigramm
« Antwort #18 am: 23.04.2008 | 09:08 »
OT: @Beatboy: Die Download-Links funktionieren bei mir problemlos, liegt also wahrscheinlich an deiner Konfiguration. Wenn du Ulrich danken willst, kannst du das am sinnvollsten entweder bei ihm auf der Seite in den Kommentaren tun, oder du kommst ins Metstübchen ;)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Organigramm
« Antwort #19 am: 23.04.2008 | 10:21 »
Moderator: Habe das Thema mal aus den Rollenspieltheorien in den allgemeinen Bereich verlegt, da es mit Theorie eigentlich nichts zu tun hat. Weitermachen! :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl