Autor Thema: Frage wegen eines Sundered Skies Szenarios (Crazee draußen bleiben)  (Gelesen 3720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chrischie

  • Gast
So ich soll in den nächsten zwei Wochen einen Sundered Skies One-Shot leiten.
Die Charaktere sollen Novice-Rank ohne Aufstiege sein.

Meine Idee ist, dass die SCs in Gateway angeheuert werden um eine Insel zu erkunden, die ein Händler vor kurzen auf einer seiner Fahrten im Void entdeckt hat. Die SCs sollen mit einem Schiff dorthin segeln und die Insel erkunden, bzw alles wertvolle bergen.

Meine ursprüngliche Idee war, dass auf der Insel ein Lich mit ein paar Untoten (Skelette, Zombies) haust, Nachdem ich mir die Werte vom Lich angeschaut habe, ist der Plan schon einmal aus den Fenster geflogen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich stattdessen einen Neophyte Voider Priest verwende.

Ist der zu hart für eine solche Anfängergruppe oder kann ich den lassen?

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Ist der zu hart für eine solche Anfängergruppe oder kann ich den lassen?
Schwer zu sagen.

Soll der ALLEIN die Opposition stellen? Oder hat er noch Extras in Horden bei sich?

Wieviele SCs sind es denn? Was haben die so an Charakterkonzepten?

Sind sie in ALLEN wesentlichen Bereichen solch eines harten Fantasy-Settings gut bestückt: Kämpfen, Zaubern, Fernkampf, Flächeneffekte, Heimlichkeit, Soziales, HEILUNG (fehlen z.B. jegliche Heiler wie es in einer Sunderd Skies Actual Play Rekapitulation zu lesen war - das ging natürlich böse aus), Boating, usw.?

Sind die SPIELER (SW steht und fällt mit der SPIELERKOMPETENZ!) den fit in den Regeln bzw. taktisch versierte Spieler, die nicht die D&D-3E/4E-Maßanzugs-Encounter-Gewohnheit haben?

Können Deine Spieler mit "Live to fight another day" umgehen? (Das ist bei Sundered Skies meines Erachtens das WICHTIGSTE Old-School-Konzept, das die Spieler im Herzen haben sollten.)


Chrischie

  • Gast
Also das mit den SCs kann ich beantworten, da ich auch die SCs bauen werde.

Aktuell geplant von mir sind ein Ork-Krieger (Kämpfer), ein Ork Battlepriest mit smite und heal, eine Magiern mit ein Bolt, burst + eine dritte Power. Der vierte Charakter wird entweder ein Elfen-Sniper oder ein Wildling Dieb (Messer- und Pistolenkämpfer).

Es soll vorher einen Kampf beim Langen auf der Insel geben mit Zombies und Skeletten, beim Voider selbst wollte ich nur ein paar Zombies hinstellen so um die 5. Kommt darauf an, wie gut sie sich im Kampf vorher schlagen.

Die Spieler selbst haben noch nicht oft SW gespielt ( Eine Hälfte mal einen Deadlans Oneshot, die andere Hälfte hat jetzt ein Szenario Tour of Darkness hinter sich) . Wir haben letztes Wochenende mal D&D4 gespielt, auch mit Battlemap usw. Das Szenario war für 5 SCs ausgelegt, waren aber nur 4 SCs und sie sind latt durchgefluscht, was sehr an der einen Spielerin lag, die sonst als Method-Actor verrufen ist, aber nun alle ihre versteckten taktischen Vorzüge ausgepackt hat und wohl diejenige war die taktisch am härtesten gespielt hat. Grundsätzlich spielen sie aber sehr Werte- und Taktikorientiert. Ist also keine DSA-Stimmungsspielgruppe.

"Live to fight another day" habe ich keinen Plan. Man könnte aber auch nochmal darauf hinweisen, ansonsten lernen durch Schmerz.  ;)

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Aktuell geplant von mir sind ein Ork-Krieger (Kämpfer), ein Ork Battlepriest mit smite und heal, eine Magiern mit ein Bolt, burst + eine dritte Power. Der vierte Charakter wird entweder ein Elfen-Sniper oder ein Wildling Dieb (Messer- und Pistolenkämpfer).
Wegen der oftmals über weitere Distanzen erfolgenden Kloppereien Schiff zu Schiff ist ein GUTER Fernkämpfer mit ordentlich Reichweite (also kein Pistolen-Held mit 20" Reichweite - da könnte er die Knarre auch gleich in die Leere schmeißen) nützlich. - Beim Zauberer auf DEN "Utility"-Zauber schlechthin achten: Boost/Lower-Trait. Ich kann garnicht sagen wie oft diese Power quer über diverse Savage Settings meinen Spielergruppen schon den Arsch gerettet hat.   Schaden machen kann jeder.

Wenn sie ein eigenes Boot haben, dann besser mit einer Handvoll Extras, die sie angeheuert haben. So können sie eher auch mal überraschende Begegnungen mit Death Barges und anderem Gelichter überleben.

Ohne Songpriest kannst Du Dich im Kampagnenspiel schnell von Deinen SCs verabschieden, wenn Du nicht mit den Void-Glow-Effekten geizt. Es gibt - auch ganz offiziell - keine wirklich harte und feste Regel, nach der man sich richten soll um die Häufigkeit der Glowmadness-Würfe im Griff zu haben. Man kann leicht ZU OFT würfeln lassen und sich so seine Gruppe zu Mutanten verkommen lassen (die Spieler bauen dann als Nächstes eine reine Wildling-Gruppe und man kann manche soziale Interaktion auf diversen Inseln damit ziemlich vergessen, weil man diese Winz-Mutanten nicht für voll nimmt). - Oder man läßt ZU SELTEN auf Glowmadness prüfen und es kommt nichts von der Bedrohung durch den Void-Glow rüber (und der einzige Wildling-SC fühlt sich um seinen Rassen-Vorteil betrogen).

Es soll vorher einen Kampf beim Langen auf der Insel geben mit Zombies und Skeletten, beim Voider selbst wollte ich nur ein paar Zombies hinstellen so um die 5. Kommt darauf an, wie gut sie sich im Kampf vorher schlagen.
Das wirkt irgendwie - langweilig. Und auch nicht mit besonders viel Sundered-Skies-Feeling dargeboten.

Evil Priest plus Zombies/Skelette vom Abreißblock gibt es doch in jedem Fantasy-Setting irgendwo. - Warum nicht etwas Sundered-Skies-spezifischer Ausgerichtetes nehmen?

Bester Vorschlag bei einer Find-and-Loot-Mission: Eine ANDERE Gruppe mit einem (möglicherweise größeren!) Boot hat diese Insel auch entdeckt und ist schon fleißig am Looten. Oder, Deine Gruppe macht die harte Arbeit (hier viel mit Fallen und dergleichen würzen), und dann kommt die bereits lauernde Elfen-Gang um Deine Gruppe abzuziehen. - So etwas ist SEHR TYPISCH für die Skies.

"Live to fight another day" habe ich keinen Plan. Man könnte aber auch nochmal darauf hinweisen, ansonsten lernen durch Schmerz.  ;)
Das ist bei Sundered Skies ob der Spielwerte der Gegner und des neuen Nahkampfschadenssystems dann - wenn man so die diversen Spielberichte verfolgt - oft der TPK-Schmerz, und das nachfolgende Erschaffen einer komplett neuen Gruppe.

Chrischie

  • Gast
Ok kein böser Priester. Die Idee mit den Elfen gefällt mir auch gut.
Vor allem da die Elfen in den Skies wirklich Arschlöcher sind.
Ich vermerke mir auch mal im Hinterkopf boost/lower Trait.
Ich werde wohl den Battlepriest rausschmeißen und dafür einen Songpriest einfügen.

Das mit den lernen durch Schmerz ist nicht so wild. Es ist erst einmal ein Oneshot. Deshalb baue ich auch die SCs und wir spielen nicht das erste Szenario der Plot Point Kampagne.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
... und wir spielen nicht das erste Szenario der Plot Point Kampagne.
Welches auch für den Start der Kampagne eher mau ist. So einen öden "Holt mir die McGuffins"-Anfang hätte ich nicht erwartet.

oliof

  • Gast
Wie hast Du es denn gemacht?

Einstieg und Ende der Plotpoint-Kampagne finde ich nämlich … verbesserungswürdig.

Chrischie

  • Gast
Es geht. Ich finde das Szenario hat zum ende noch eine kleine nette Wendung.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Wie hast Du es denn gemacht?
By the book. - Ist zwar Scheiße, aber erfordert keine weitere Anstrengung meinerseits. Eigentlich hätten wir Deadlands Classic spielen wollen, doch da nicht alle konnten, der Rest aber z.T. schon am Tisch saß, haben wir uns spontan in die Skies begeben.

Die Wendung auf dem Heimweg ist zwar OK, aber eben die "Auftragserteilung" ist das Gegenteil von subtil. Es ginge noch schlimmer, indem die SCs aufwachen, irgendwelche Tatowierungen oder sonstige "Zeichen" tragen, die sie knechten, wenn sie nicht auf den Zug nach Plothausen springen wollen. - Aber schön fand ich den Anfang nicht.

Hätte ich mich bewußt auf einen Kampagnenstart vorbereitet, dann hätte ich die SCs erst eine Weile die "Normalität" der Skies auskosten gelassen und ggf. das Amulett anderweitig finden lassen (einen guten GRUND das Amulett gerade dort zu finden und dafür, daß es gerade zu diesem Zeitpunkt aktiviert wird, bleibt einem ja das Settingbuch schuldig).

Für mich ist Sundered Skies nur eine "Füller"-Kampagne, wo ich keine (oder nur sehr wenig) zusätzliche Arbeit reinstecken mag. Da wird so eng am Text gespielt, wie es nur erträglich ist.

Aktuell habe ich noch das GROSSE FINALE der langjährigen SW-Fantasy-Kampagne in unserer "Alte Säcke (tm)"-Runde vor mir und eine der am härtesten ROCKENDEN Deadlands-Classic-Kampagnen am Laufen (mit allem, mit Massenkloppereien (DL:C skaliert NICHT gut bei 100 Beteiligten auf dem Tisch), mit Fahrzeugen (DL:C-Fahrzeugregeln sind zwar langsamer als die von SW, aber machen SPASS ohne Ende), und Mostly Fast!, Really Furious!, und BIG GUNS FUN! Action).

Meine Hoffnung für den Herbst: Slipstream. - Wenn das was taugt, dann wird das (langersehnte) Slipstream-Setting für das nächste große Kampagnenspiel herangezogen.

Die Skies sind in ihrer Härte (und Humorlosigkeit) nicht das, was mich (und meine Spieler) wirklich mitgerissen hätte. (Und DTA haben ihre eigenen Probleme, daß sie auch nicht mehr als "Füller" hergeben können.)

oliof

  • Gast
ironisch-zynisch fällt für mich halt auch unter Humor.

Knackenhart isses aber.

Chrischie

  • Gast
Was mich aber auch ordentlich reizt an dem Setting von Sundered Skies.
Wäre es wieder 08/15-Fantasy, dann hätte ich es wohl nicht beachtet.

~edit~

Aber um nochmal das Eingangsthema zu umreißen.

Charaktere werden also:

Ork-Kämpfer
Elfen-Sniper
Menschen-Magierin
Ork Battlepriest/ Glowborn Songpriest
(Tendiere immer noch zum Battlepriest, da es ein Oneshot ist. Vielleicht findet sich noch ein fünfter Spieler, dann werden beide besetzt)

Szenario:

Die SCs werden in Gateway von einem reichen Händler angeheuert eine von ihm entdeckte Insel zu erforschen und zu plündern.
Auf der Insel gibt es Skelette, Zombies und Fallen.
Beim Plündern erscheint ein Elfenschiff aus Heartland und fordert die Beute, da die Elfen diese Inel angeblich zuerst entdeckt haben.
Wie die SCs sich da rauskommen ist offen. (Kampf auf der Insel/ Schiffskampf/Geiselnahme usw.)

Dann muss ich ich mir ja nur noch Gedanken über Zufallsbegegnungen und Details machen.
« Letzte Änderung: 20.08.2008 | 15:52 von Chrischie »

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
ironisch-zynisch fällt für mich halt auch unter Humor.
Die Ironie von Deadlands und der Zynismus von Necropolis fehlen mir bei Sundered Skies.

oliof

  • Gast
Necropolis kenn ich nicht. Deadlands Classic war … damals … zu krass für meine Gruppe.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Deadlands Classic war … damals … zu krass für meine Gruppe.
Mit der Grobheit von DL:R ist Deadlands um einiges harmloser geworden, wie ich an auf DL:R konvertierten Classic-Szenarien habe feststellen müssen. - Daher spielen wir im Kampagenspiel wieder ausschließlich Classic, auf Cons spiele ich aber gerne DL:R, weil das nicht so an die Nieren geht.

oliof

  • Gast
Und zurück zu den Sundered Skies.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Charaktere werden also:

Ork-Kämpfer
Elfen-Sniper
Menschen-Magierin
Ork Battlepriest/ Glowborn Songpriest
(Tendiere immer noch zum Battlepriest, da es ein Oneshot ist. Vielleicht findet sich noch ein fünfter Spieler, dann werden beide besetzt)
Oder die Mannschaft heuert einen an. - Was ist das denn für ein Schiff? Wer ist der Kapitän? Wieviel Mannschafts-Extras sind denn noch dabei?

Szenario:

Die SCs werden in Gateway von einem reichen Händler angeheuert eine von ihm entdeckte Insel zu erforschen und zu plündern.
Der Händler hat die Insel SELBST entdeckt? - Glaube ich ihm nicht! (Zumindest wäre das meine erste Reaktion als Spieler.)

Wenn der Händler REICH ist (und nicht ein sehr abenteuerlustiger Emporkömmling, der sich noch SELBST auf die Suche nach unentdeckten Inseln in die LEERE begibt), dann hat er seine Leute, die diese Insel für ihn entdeckt (und vermutlich auch erkundet) haben. - Wieso schickt er dann gerade eine Gruppe Wildfremder dahin? - Ist der Händler vielleicht gut Freund mit einem Voider-Kult, die neue "Freiwillige" für die "segensspendende Erleuchtung" durch ungeschützten Void-Glow brauchen? Vielleicht ist DAS ja der eigentliche Handel? (Man hat bei Sundered Skies das gute alte Thieves World Feeling - wo jeder jeden BESCHEISST.)

Sundered Skies macht einen - nach nur wenig Szenarien - ziemlich paranoid. Stay alert. Trust no one. Keep your Battlepriest handy.

Auf der Insel gibt es Skelette, Zombies und Fallen.
Nur? Schade. - Wie wäre es mit ein paar Skies-typischeren Bewohnern?

Vorschlag: Wenn die Geschichte mit dem Deal des reichen Händlers mit der Voider-Sekte stimmt, dann könnten hier ein paar Blinded herumspringen (wörtlich). Diese sind Extras und somit mindergefährlich (die anderen Glowmad-Mutanten sind ja alle Wildcards und schwer zu besiegen). - Man könnte ein paar Leute entkleidet an Pfähle gebunden und dem Glow ausgesetzt finden. Sowie ein paar mehr Pfähle mit abgerissenen Fesselstricken. Als Ankündigung, daß auf dieser Insel noch etwas anderes als nur Fallen und Schätze sind. - Und wenn die SCs gerade mit der schwierigsten Falle hadern, dann springen ihnen die Blinded ins Genick!

Fallen! - Hier in einem One-Shot zum Zeigen, was alles in den Skies gehen kann, würde ich ein paar Weird Science "Fallen-Automaten" des Artificers plazieren.

Beim Plündern erscheint ein Elfenschiff aus Heartland und fordert die Beute, da die Elfen diese Inel angeblich zuerst entdeckt haben.
Genau! DAS ist typisches Skies-Feeling. - Laß die anderen sich plagen und nimm ihnen dann alles Wertvolle ab.

Wie die SCs sich da rauskommen ist offen. (Kampf auf der Insel/ Schiffskampf/Geiselnahme usw.)
Vorschlag für eine nette "Komplikation": Die Charaktere wurden TATSÄCHLICH per Handel an eine Lightbringer-Sekte verkauft. - Mitten in der wie auch immer geführten Diskussion/Auseinandersetzung mit den Elfen materialisiert sich ein Madness Hulk aus dem Glow und dessen Void-Priest-Captain läßt erst einmal den Void-Glow erstrahlen. ALLE machen einen Spirit-Wurf um Glowmadness zu entgehen.

Und dann geht's los!

Die SCs könnten jetzt z.B. fliehen und die Elfen als Beute den Voidern überlassen.

Oder die (ggf. heldenhaften und guten) SCs könnten sich verpflichtet fühlen niemanden den Voidern anheimfallen zu lassen, auch wenn der Kampf ausssichtslos ist.

Die SCs könnten die Elfen versuchen zu überzeugen, daß sie GEMEINSAM den Madness Hulk (der ja mies gewartet ist und somit nicht ganz so stabil daherkommt) kleinkriegen könnten. Jedes Schiff allein, das der Elfen und das der SCs wäre dem Madness Hulk unterlegen, aber ZUSAMMEN hätten sie eine Chance (und ggf. auch eine anständige Prise bzw. "a bigger boat", welches hier und da noch ein paar Reparaturen bräuchte).

Ich mag solche Situationen, wo Feinde nur gemeinsam gegen einen anderen Feind überleben können.

Das wäre auch ein fulminantes Finale für einen One-Shot, finde ich.

Und die Überlebenden könnten dann immer noch versuchen die jeweils anderen niederzumachen...
« Letzte Änderung: 20.08.2008 | 18:23 von Zornhau »

Chrischie

  • Gast
Das Schiff mit Crew soll vom Händler kommen, also macht es keinen Sinn, dass er die SCs an die Voider verkauft.
Die Idee mit dem Madness Hulk finde ich gut. Während das Handelsschiff fort war, wurde die Insel von den Voidern entdeckt, die haben die Leute dort ausgesetzt und kommen nun um sie wieder abzuholen, wenn sie denn so richtig schön Glowmad sind.

Das ist eine recht coole Idee. Ich werde mal versuchen das morgen etwas auszuformulieren und dann hier zu posten.