Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was vermisst/bemaengelt ihr an der 4e?
Haukrinn:
Auch keine Efreeti?
Selganor [n/a]:
Auch die nicht
Eulenspiegel:
--- Zitat von: ragnar am 13.06.2008 | 19:00 ---Klar ich habe da viele Monster in vielen Variationen die ich an den Mann bringen kann, aber durch das nochmalige Kappen der Flufftexte, fehlt mir erstmal die Inspiration sie auch einzusetzen.
--- Ende Zitat ---
D&D 4 ist ja im Prinzip eine Art Halb-Universalsystem.
Ich bin zuversichtlich, dass auch Quellenbänder zu Forgotten Realms oder Greyhawk rauskommen werden und dass die gewünschten Flufftexte dann in diesen Werken stehen.
ragnar:
--- Zitat von: ChaosAptom am 13.06.2008 | 19:03 ---Interessant, ich fand das MM sehr hervorragend, Monster knackig mit Varianten für unterschiedlich starke Gruppen, Infohäppchen für Passive Checks. Sehr gute Aufmachung.
--- Ende Zitat ---
Das hier ist ja auch der Thread zum Meckern >;D Ein paar der von dir genannten Vorteile nehme ich ja durchaus auch wahr.
--- Zitat von: Riot am 14.06.2008 | 10:01 ---Da ich bisher nur oberflächlich drüber gucken konnte ist das Einzige, was mir wirklich negativ aufstößt, das einige Bilder der Monster aus dem MM aus der vorherigen Edition übernommen wurden.
--- Ende Zitat ---
Mir fiel bei einigen negativ auf das sie das Bild nicht übernommen haben. Jedenfalls dort wo mir das alte einfach besser gefiel.
--- Zitat von: Eulenspiegel am 14.06.2008 | 14:57 ---D&D 4 ist ja im Prinzip eine Art Halb-Universalsystem.
Ich bin zuversichtlich, dass auch Quellenbänder zu Forgotten Realms oder Greyhawk rauskommen werden und dass die gewünschten Flufftexte dann in diesen Werken stehen.
--- Ende Zitat ---
Das mit dem Halb-Universalsystem ist mir ja durchaus bewußt, aber das war auch schon zu AD&D2-Zeiten nicht anders und es hat trotzdem funktioniert (da wurden halt in den Settings, wenn es nötig wurde, Unterschiede zum Standard aufgezeigt).
Das da großflächig Fluff zu den Monstern nachgereicht wird, hilft ja nicht wenn man seine eigene Welt bevölkert, aber daran das das "vernünftig" gemacht wird, zweifle ich noch ein wenig. Genauso wie mit den Quellenbücher zur 3ten Edition das Informationsniveau der "Monster" in den seltensten Fällen auf das der 2nd Edition angehoben wurde (Drow vielleicht mal ausgenommen) glaube ich nicht das wir im FR-4e-Kampagnenbuch zig "In the Realms"-Einträge nachgeliefert bekommen.
Ist alles nicht soooo dramatisch aber früher fand ich die Einträge einfach inspirierender und finde es schade das sowas scheinbar verloren geht.
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: ragnar am 14.06.2008 | 15:24 ---Ist alles nicht soooo dramatisch aber früher fand ich die Einträge einfach inspirierender und finde es schade das sowas scheinbar verloren geht.
--- Ende Zitat ---
Ich empfinde das als sehr Dramatisch. Vor allem für neue Spieler. Ich kann mir die Infos aus den alten AD&D und D&D Büchern holen, die ich noch habe. Neue Spieler haben da schon schlechtere Chancen. Und ich weiß garnicht wieviele Abenteuerideen ich allein aus den Monsterbeschreibungen des AD&D MKs gezogen habe, aber es waren einige.
Allgemein war das Prinzip in dieser Edition halt: "Nur nichts schreiben mit dem man später noch durch ein Supplement Geld verdienen könnte".
Und wer jetzt Antwortet WotC sind halt ein Konzern der Geld verdienen will, der kann sich als markiert ansehen >:( ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln