Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was vermisst/bemaengelt ihr an der 4e?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 14.06.2008 | 15:38 ---Allgemein war das Prinzip in dieser Edition halt: "Nur nichts schreiben mit dem man später noch durch ein Supplement Geld verdienen könnte".
--- Ende Zitat ---
Wieso? Was "Flufftext" bei Monstern angeht habe ich so das Gefuehl dass ich mit D&D4 mehr konkrete Infos habe. In D&D 3.x war das oft nicht mehr als nur die Beschreibung der Spezialfaehigkeiten und eine kurze Beschreibung des Monsters selbst. (Zumindest bei den ersten Monsterbuechern)
--- Zitat ---Und wer jetzt Antwortet WotC sind halt ein Konzern der Geld verdienen will, der kann sich als markiert ansehen >:( ;)
--- Ende Zitat ---
Falcon:
noch ein Mangel, der aber auch eher aus zweiter Hand stammt.
Diagonale Felder werden jetzt einzeln gezählt (jedenfalls habe ich die Regel so verstanden, andernfalls korrigiere man mich)
Das ist natürlich einfacher aber es ist auch eine unmögliche Vereinfachung. Denn man kann sich nun diagonal schneller über das Feld bewegen, gleichzeitig aber kann man aufgezeichnete Pläne nicht mehr 1:1 in den Vorstellungsraum übernehmen. Ein Viereck wäre demnach in "Wirklichkeit" nahezu ein Kreis und ein Eckiger Raum in Wirklichkeit wäre auf dem Spielplan eigentlich eher so etwas.
Natürlich geht D&D4 davon aus, daß man diese Ungenauigkeit ignoriert und die Verzerrung natürlich NICHT zurückrechnet (explizit genannt wird es natürlich nicht, ich gehe davon aus die Autoren vertrauen darauf, daß sich einfach niemand dazu Gedanken macht), es allenfalls wohlwollend auf die Grobkörnigkeit von D&D4 schiebt aber ein schaler Geschmack bleibt schon, denn das was man sieht, ist nicht der Ort in dem sich die PCs befinden.
Man hätte es Konsequent beschreiten sollen und ein Hexfeldsystem einführen sollen.
ich hoffe D&D4 lässt sich ohne Probleme auf ein Hexfeld übertragen ohne das die Spielbalance Schaden nimmt.
hatte noch jemand Probleme damit?
1of3:
Nein. Ich war überrascht, als man mir erklärte, dass das vorher anders war. Wäre nie darauf gekommen, dass jemand so abstruse Regeln, wie Diagonalen anders zählen, in sein Spiel tut.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Falcon am 16.06.2008 | 20:19 ---ich hoffe D&D4 lässt sich ohne Probleme auf ein Hexfeld übertragen ohne das die Spielbalance Schaden nimmt.
--- Ende Zitat ---
Du musst die Angaben der Reichweiten in "Felder" einfach wieder in "Meter" oder "Inch" umrechnen.
Und sobald du die Reichweite in "Meter" hast, kannst du sie wieder in "Hexfelder" umrechnen.
Ist im Prinzip bloß eine Einheitentransformation. :)
Streng genommen, müssten zwei diagonale Felder so viel wie 3 waagerechte Felder zählen.
Falcon:
wieso kann ich denn nicht 1Hexfeld=5Yard rechnen, also so wie Normfelder auch?
es ging mir darum ob die Gitteranordnung (rechtwinklig) zwingend notwendig ist. Ich habe noch keinen Überblick über die Powers aber ich sehe erstmal keine Probleme.
Man muss eben nur bedenken, daß es z.b. 1 Feld länger dauert um jemanden herum zu laufen, ist vielleicht für Flanking wichtig, wovon wieder unzählige Schurkenpowers abhängen usw.usf...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln