Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4E Regelfragen / FAQ
Gasbow:
A 207:
Flurry of blows wird direkt nach dem auslösenden Angriff benutzt.
Eine Aktion mit einem Trigger kommt immer direkt nach dem Trigger, ausser es steht explizit dabei, dass sie ein interrupt ist, dann kommt sie genau vor dem Trigger.
Triggered Actions lassen sich nicht aufschieben.
Toshi:
Sry, aber es ging mir um RAW.
Gibt es da eine Regelstelle für triggered Free Actions?
Gerade beim Monk ist ein Shift zwischen Trigger und Flurry oft sehr praktisch,
und zumindest vom Fluff her passend.
RAI ist da sicher grenzwertig,
aber zumindest bis zum Ende des eigenen Turns sollte an mMn auch nach RAI Zeit haben.
Gasbow:
Das Wort "sofort" steht in den Regeln nicht.
Aber das Wort trigger ist eigentlich unmissverständlich.
Es heisst ja Auslöser und nicht Vorraussetzung.
Triggered Actions sind im rules Compendium S. 195 beschrieben.
Jandalf:
Ein Trigger "aktiviert" nicht die Power so dass du sie danach einsetzen kannst sondern legt fest wann genau du die Option hast diese Power zu benutzen. Heisst beim Flurry konkret dass du ihn anwenden kannst wenn du während deines Zuges einen Gegener triffst. Das einziga was du theoretisch (so der SL es zulässt) einschieben kannst sind andere Free Actions.
Sashael:
--- Zitat von: Jandalf am 18.03.2011 | 23:49 ---Das einziga was du theoretisch (so der SL es zulässt) einschieben kannst sind andere Free Actions.
--- Ende Zitat ---
Nicht mal das würde ich zulassen. Es heißt Flurry of Blows, nicht Well timed careful Blows of superior fighting techniques. Flurry bedeutet Hast, Aufregung, Hektik. Da verbindet sich in meinem Kopf nicht mal vom Fluff her was mit dazwischen eingeschobenen Aktionen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln