Autor Thema: Gruppe ohne Magier?  (Gelesen 6435 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #25 am: 17.06.2008 | 09:55 »
es sind 1% Brutto Erwachte.Kurz nach dem Halleyschen Kometen waren es 2 % ,aber im SR4 Strassenmagie haben Sie das eine Prozent wieder aufgenommen(mir würden 2 % auch besser gefallen  ;)) die 1/2 dieses Prozents (ca ) sind Ki-Ads,die andere Hälfte Zauberer,aber auch Wizzkids mit MAG 1,semi-Erwachte(Spökenkieker z. B.) latente Magier,die ihr Potenzial nicht erkannt haben,die noch am Anfang der Ausbildung stecken,Leute die durch Geisterstimmen Irre geworden sind,weil Sie Ihr Potenzial nicht entdeckt haben,GWs,Drachen,Sasquatche, etc.dann sind in dem 1/2 Prozenthermetiker,Schamanen,Wujen,Voodooista,etc.
Wenn Ich das ganze runterrechne habe Ich 1/5 % an Hermetikern von denen auch nicht alle für die Konzerne arbeiten,sondern z.B. auch für die Regierung oderauf eigene Faust.
ToTopic
Hacker und Magier sind ImO die wichtigsten Klassen bei einem "Klassischen Abenteuer"(Einbruch /Extraktion/etc imn einen Konzern) weil es dort immer wieder auch Magische Sicherheit gibt(gerade bei AA+ Konzernen),aber vielleicht ist da Ursache und Wirkung vertauscht?
Wenn es keinen Erwachten in der Gruppe gibt,wird es vielleicht auch weniger Magische Sicherheit geben ?

add On
Habe jetzt kein Quellenbuch zur Magie da, aber ich meine gelesen zu haben, dass rudimentäre magische Sicherheit nicht viel teuerer als ein Nachtwächter war. Und es reicht ja schon ein Watcher, der kreischend davonrennt, um den Run kaputt zu machen.
Einen Hüter der Stufe 5 von 50 Quadratmetern errichtet dir ein Magier für 500+500=1.000 ¥(der hält 2-3 Wochen)(Hüter 3 kostet 600¥ und hält auch ca 2Wochen zur Erklärung: ich hab einen Magier der das als Dayjob macht und habe mir das damals zu SR3 Zeiten rausgeschrieben,müsste aber auch 2070 noch Gültig sein)
Magier kosten 100¥ pro MAG die Stunde(IIRC) CHA Watcher und ein Geist sind da Incl.
bei einer HGS (Hintergrundstrahlung) von 1 lösen sich aber die Watcher wieder auf

Mit magischem Tanz
Medizinmann

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #26 am: 17.06.2008 | 13:48 »
Naja astrale und mundane Überwachung nimmt sich jetzt net viel. Der Watcher kontrolliert einfach Auren. Kennt er sie, dann geht/fliegt/krabbelt er weiter, kennt er sie nicht, schlägt er Alarm.
Aber ich denke, Volth, du überschätzt astrale Wahrnehmung etwas. Die Mauer war nur ein Beispiel. Schau dir mal die Tabelle im Straßenmagie auf Seite 113 an und lies dir die Texte dazu durch.

Hintergrundstrahlung wird tendentiell wohl, wenn überhaupt, nur für den Beschwörer positive vorhanden sein bei magischer Sicherheit, außer die Eindringlinge oder einer ihrer Kumpels hat sie vorher präpariert. Also ich denke, den Punkt kann man hier ignorieren.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #27 am: 17.06.2008 | 13:56 »
Naja astrale und mundane Überwachung nimmt sich jetzt net viel. Der Watcher kontrolliert einfach Auren. Kennt er sie, dann geht/fliegt/krabbelt er weiter, kennt er sie nicht, schlägt er Alarm.
Rein nach Regeln hat ein Watcher aber eine hohe Chance, dass das "Wiedererkennen" fehlschlägt. Wenn bei jeder Dritten bekannten Person ein Fehlalarm ausgelöst wird, dann ist das System für die Tonne weil dann schnell ein solcher Alarm nicht mehr ernst genommen wird.

Zitat
Hintergrundstrahlung wird tendentiell wohl, wenn überhaupt, nur für den Beschwörer positive vorhanden sein bei magischer Sicherheit, außer die Eindringlinge oder einer ihrer Kumpels hat sie vorher präpariert. Also ich denke, den Punkt kann man hier ignorieren.
Ein Punkt Hintergrundstrahlung ist nichts wildes. In einem großen Konzernstandort wuseln hunderte oder gar tausende von Metamenschen auf engstem Raum herum, das über mehrere Monate/Jahre reicht locker aus um einen astralen Eindruck zu hinterlassen der einer Hintergrundstrahlung von 1 entspricht. In einer häufig genutzten Konzerthalle oder einem Fußballstadion könnte durchaus Hintergrundstrahlung 2-3 vorherrschen.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #28 am: 17.06.2008 | 13:59 »
@FatDuck: Ja, aber es muss doch alle paar Stunden ein Watcher beschworen werden (können die eigentlich auch "haltbarer" gemacht werden? Hab meine Bücher nicht zur hand). Die Zeit, Puste und die Kosten (und sei es nur der Stundenlohn des Zauberers) können woanders einfach sinnvoller eingesetzt werden, wenn ich diese Aufgabe z.B. durch die einmalige Installation eines RFID-Scanners und der Ausgabe (oder Implantation) von RFID-Zugangsberechtigungen erledigen kann.

Oder lieg ich das falsch?
« Letzte Änderung: 17.06.2008 | 14:03 von Spicy McHaggis »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #29 am: 17.06.2008 | 14:14 »
@Stahlfaust:
Stimmt. So gesehen, kann man das Thema doch nicht einfach so fallen lassen. Ich denke sogar, dass Hintergrundstrahlung zu den Dingen gehört, an deren Erhaltung (ne hohe und vielleicht gerichtete Hintergrunstrahlung ist auch ein netter Schutz vor erwachten Eindringlingen) oder Reduzierung ein Konzern sogar noch eher interessiert ist, als an richtigen Patroullien.
Kann mir sogar vorstellen, dass es dafür einen richtigen Markt gibt und mindestens die Sicherheitsdienste Geomanten im Angebot haben. Stell ich mir sogar recht witzig vor, wenn da regelmäßig der magische "Kleppner" vorbeikommt und Sachen sagt wie: "Ihre ständigen Probleme mit erwachten Unfällen kommen daher, dass Ihre Mitarbeiter unglücklich sind. Zum Glück bieten wir von MagicSec Inc neuerdings auch einen umfassenden Choaching-Service für nur 5.000Y pro Monat an." Da ist Pfusch natürlich auch ein nettes Thema (und wieder eine Quelle, die Runner nutzen können).

@Spicy:
Nein, es gibt keine Möglichkeit ihre Lebenserwartung zu verlängern. Und genau deshalb denke ich, dass die meisten Anlagen sich einen Sicherheitsmagier teilen oder sich auf die Polizei verlassen müssen, die dann eher stichprobenartig größere Gebiete überwacht, wenn überhaupt.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #30 am: 17.06.2008 | 14:20 »
Rein nach Regeln hat ein Watcher aber eine hohe Chance, dass das "Wiedererkennen" fehlschlägt. Wenn bei jeder Dritten bekannten Person ein Fehlalarm ausgelöst wird, dann ist das System für die Tonne weil dann schnell ein solcher Alarm nicht mehr ernst genommen wird.
Man kann es ja mit drei Watchern machen:
Wenn Watcher 1 einen Unbekannten bemerkt, ruft er Watcher 2, der das überprüft. Wenn Watcher 2 diese Person auch nicht kennt, wird Watcher 3 gerufen.

Und erst, wenn alle drei Watcher die Person nicht erkennen, wird der Alarm an den Magier weitergeleitet.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #31 am: 17.06.2008 | 14:33 »
Man kann es ja mit drei Watchern machen:
Wenn Watcher 1 einen Unbekannten bemerkt, ruft er Watcher 2, der das überprüft. Wenn Watcher 2 diese Person auch nicht kennt, wird Watcher 3 gerufen.

Und erst, wenn alle drei Watcher die Person nicht erkennen, wird der Alarm an den Magier weitergeleitet.
Stellt sich nur die Frage ob die Watcher dafür intelligent genug sind und ob sie "einfach so" einander rufen können. Klar, der Magier hat ne telepathische Verbindung zu seinen beschworenen Geistern, aber das heißt nicht, dass die Geister das auch untereinander haben. Könnte dann also ne ganze Weile dauern bis eine entdeckte Person als "bekannt" oder als "unbekannt" eingestuft wird. Wäre aber durchaus eine Möglichkeit für gewisse Knotenpunkte, wie z.b. das Haupttor.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Deadman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Deadman
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #32 am: 17.06.2008 | 15:07 »

Das Watcher nur Stundenweise "leben" und sich mehr als 1000 Gesichter merken und diese überprüfen halte ich für ein Gerücht.
Hì! Î'm a sÏgnatûre virûs! Çôpy m3 int○ yõur signÃtûrë t0 he£p mÊ spreãÐ!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #33 am: 17.06.2008 | 15:23 »
1 Stunde Pro Erfolg beim Beschwören (max MAG) ist aber Entzugsabhängig

mit Regeltanz
Medizinmann

Volth

  • Gast
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #34 am: 17.06.2008 | 17:54 »
Um wieder auf das Thema zurückzukommen ..

Hacker und Magier sind ImO die wichtigsten Klassen bei einem "Klassischen Abenteuer"(Einbruch /Extraktion/etc imn einen Konzern) weil es dort immer wieder auch Magische Sicherheit gibt(gerade bei AA+ Konzernen)

Sehe ich ähnlich, wobei ich denke, dass ein Hacker eher ersetzt werden kann, als ein Magier. Auch wenn ein Watcher einen Dreck kann, sobald magische Sicherheit vorhanden ist, hat die Gruppe ein Problem, das sich durch FAB behandeln lässt aber sonst ..? Ohne Magier irgendwie nicht.

Aber ich denke, Volth, du überschätzt astrale Wahrnehmung etwas. Die Mauer war nur ein Beispiel. Schau dir mal die Tabelle im Straßenmagie auf Seite 113 an und lies dir die Texte dazu durch.
Womöglich, ja. Danke für die Referenz.

Ps: Ich glaube, ich werde von einigen hier missverstanden. Es geht mir nicht darum, meinen Standpunkt auf Teufel komm raus durchzusetzen. Ich hätte das Thema kaum gestartet, wenn das der Fall wäre. Ich würde auch ernsthafte alternativen sehr begrüssen, da ich ein anderes mundanes Charakterkonzept habe, das mir besser gefält, als jeder Magier. Es ist nur so, dass mir meine bisherige Shadowrun-Erfahrung eines gezeigt hat: Gruppe ohne Magier -"geht garnicht". Natürlich ist eine Alternative, der Magie in den Runs generell weniger Relevanz zuzuweisen, was aus meiner Sicht eine ähnliche Qualität hätte, wie "Was, kein Hacker in der Gruppe? Da habt ihr aber Glück, dass jemand vergessen hat die Tür zum Hochsicherheitslabor zuzuziehen." Und sich auf die Dummheit von Stufe1-Geistern zu verlassen ist irgendwie auch nicht das Wahre..
« Letzte Änderung: 17.06.2008 | 18:02 von Volth »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #35 am: 17.06.2008 | 19:49 »
@ Volth
Rede doch einfach mit dem SL. Wenn niemand einen Magier spielen will, dann kann man sich ja darauf einigen, dass nur 0,01% der Bevölkerung aus Hermetikern besteht und deshalb die magische Überwachung sehr selten ist.

Das Setting für die eigene Gruppe zu ändern ist imho eine bessere Idee, als einen Spieler dazu zu zwingen, einen Magier zu spielen, obwohl er keine Lust darauf hat.

Offline Deadman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Deadman
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #36 am: 18.06.2008 | 09:01 »

@Volth
Habe die Idee vorgestellt den Magier als NPC durch den Meister mitarbeiten zulassen. So habe ich es damals auch gemacht als Meister und es hat wunderbar geklappt. Niemand hat von dem Magier wirklich erwartet das Abenteuer zu lösen und er hat sich ausschließlich nur um die astrale Bedrohung gekümmert.
Zitat: "Ihr kümmert euch um eueren mundanen Scheiß und überlasst mir einfach meinen Spaß, ähm, Teil"


Hì! Î'm a sÏgnatûre virûs! Çôpy m3 int○ yõur signÃtûrë t0 he£p mÊ spreãÐ!

Volth

  • Gast
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #37 am: 18.06.2008 | 09:04 »
Darauf wird es wohl hinauslaufen. :\

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #38 am: 18.06.2008 | 09:42 »
das ist auch die Notlösung die viele SLs damals für den Decking Part nutzten.
Einfach dem NSC in die Hände geben   :)

mit Tanz aus alten Zeiten
Medizinmann

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #39 am: 18.06.2008 | 10:33 »
Wir haben einen Großteil der Harlekin-Kampagne, DNA/DOA, Mercurial & Total Eclipse recht problemlos ohne Magier bestritten.
Aber jut, die Abenteuer sind halt ein Stück älter.

Markus

Volth

  • Gast
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #40 am: 18.06.2008 | 14:12 »
Hatte auch schon genug Runden, in denen gewisse Parts von NPCs übernommen wurden. Mir persönlich hats die Stimmung versaut, daher bin ich auch so für eine Lösung, die nichts mit NPCs oder Vergewalitigung der Spielwelt zu tun hat.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #41 am: 18.06.2008 | 14:33 »
@ Volth
Rede doch einfach mit dem SL. Wenn niemand einen Magier spielen will, dann kann man sich ja darauf einigen, dass nur 0,01% der Bevölkerung aus Hermetikern besteht und deshalb die magische Überwachung sehr selten ist.

Das Setting für die eigene Gruppe zu ändern ist imho eine bessere Idee, als einen Spieler dazu zu zwingen, einen Magier zu spielen, obwohl er keine Lust darauf hat.

Ist wohl der sinnigste Vorschlag.
Bei mir hat übrigens keine Runde einen Run gegen einen Großkonzern gewagt. Ich weiss gar nicht wieso ::)  >;D

Außerdem kann man Runs auch gut ohne Magier machen, man muss sich nur gut genug vorbereiten
(so ala Konmagier ist immer in Restaurant XY seine Suppe. Suppe wird vergiftet, magischer Schutz fällt weg)
"The bacon must flow!"

Ludovico

  • Gast
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #42 am: 18.06.2008 | 14:39 »
Magische Unterstützung ist teuer und fähige Magier nicht nur das, sondern auch selten.

Tja, also wenn die Gruppe nicht zu hoch stapelt und clever vorgeht über Verkleidungen, Bestechungen, etc.... dann können diese auch ohne Magier eine Menge reißen.
Dann hat man halt einen Hacker, der bei den Personalakten von unwichtigen Angestellten ein paar Änderungen vornimmt, ein paar Zugangskarten fälscht... Ach, im Endeffekt kommt man sicher auch ohne Hacker aus.

Meine Meinung:

Ein Magier ist nichts weiter als ein Charakter, der diverse Dinge leichter macht, ebenso wie ein Hacker, aber nichts wird unmöglich ohne diese Charaktere.

Deshalb: Die Spieler sollen einfach mal die grauen Zellen anstrengen und ihr Vorgehen an ihre Fähigkeiten der SCs anpassen und nicht das Setting an die Fähigkeiten der SCs.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Gruppe ohne Magier?
« Antwort #43 am: 18.06.2008 | 14:41 »
Genau das wollte ich sagen, ich hab es echt verlernt mich auszudrücken...
"The bacon must flow!"