Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Opera Browser
Arkam:
Hallo Haukrinn,
gerne geschehen ich suche ja auch schon einige Zeit und war begeistert als ich im Download Newsletter von Magnus.de AM Deadlin gefunden habe.
Gruß Jochen
Feuersänger:
Opera ist inzwischen auf 10.51.
Auffälligste Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell: der Displayplatz wird besser ausgenutzt. Spezialleisten verschwenden jetzt keinen Bildschirmplatz mehr, sondern ziehen in einen "Start" ähnlichen Knopf in der Tableiste um. Da ich nur einen 19" TFT habe, finde ich das sehr angenehm.
Die Suchfunktion wurde verfirefoxt, d.h. man muss nicht mehr erst "F3" drücken, sondern die Suche geht automatisch los sobald man außerhalb eines Formularfeldes etwas schreibt. Ebenfalls löblich.
Am Speicherhunger hat sich leider nichts geändert.
Buddz:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.03.2010 | 18:02 ---der Displayplatz wird besser ausgenutzt. Spezialleisten verschwenden jetzt keinen Bildschirmplatz mehr, sondern ziehen in einen "Start" ähnlichen Knopf in der Tableiste um. Da ich nur einen 19" TFT habe
--- Ende Zitat ---
...da ich nur ein Netbook habe...
;)
Feuersänger:
Youtube macht derzeit auf Opera; Videos spielen nicht ab mit Verweis auf angeblich veralteten Flashplayer.
Hier ist der Workaround:
Im User-Javascript Verzeichnis eine Datei mit Namen YoutubeProtectionRemover erstellen:
// ==UserScript==
// @name YoutubeProtectionRemover
// @include http://www.youtube.com/*
// @description Removes lame protection on YouTube
// @copyright 2010, Snap
// ==/UserScript==
window.opera.addEventListener(
'BeforeScript',
function (ev){
ev.element.text = ev.element.text.replace("yt.flash.update(swfConfig, forceUpdate);","");
},
false);
//end
Funzt!
Edit: weil eine Nachfrage kam: das User-JavaScriptverzeichnis könnt ihr hier herausfinden bzw. festlegen:
Einstellungen (Strg F12) -> Erweitert -> Inhalte -> JavaScript-Optionen
Feuersänger:
Inzwischen sind wir ja bei 10.53 angekommen.
Kann das sein, dass sich Opera in der aktuellsten Version gerne mal zu Tode swapt?
Ich habe das seit kurzer Zeit -- könnte seit dem letzten Update sein -- dass manchmal die Festplatte anfängt zu rattern und zu schaufeln und gefühlt minutenlang gar nichts mehr geht.
Dabei habe ich auf meinen Platten/Partitionen jetzt eher mehr Platz als vorher, und sonst an meinem System nichts verändert.
Ist da noch jemandem was aufgefallen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln