Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Opera Browser

<< < (16/20) > >>

Feuersänger:
Oh ja! Vielleicht werden meine Gebete endlich erhört.

Ifram:

--- Zitat von: Feuersänger am  5.12.2014 | 02:45 ---Con:
- Bevormundung bei der Auswahl der Suchmaschinen. Ich will mit dem Kürzel "y" auf Youtube suchen. Yahoo kann sich ins Knie ficken. Das lässt sich innerhalb des Browsers aber nicht umstellen -- man muss dafür von Hand eine Datei löschen, und das, wie ich gelesen habe, mit jedem einzelnen verfickten Update wiederholen.


Unterm Strich echt schade: der alte 12er war, als er aktuell war, der beste Browser auf dem Markt, einwandfrei. Jetzt ist er mangels Support veraltet. Und es gibt keinen Ersatz, der genauso toll und komfortabel wäre. :( Warum wird immer alles nur verschlimmbessert?

--- Ende Zitat ---
Opera ist auch mein Favorit (...gewesen  ::))
Vielleicht klappt es, nach dem Löschen eine schreibgeschützte Dummy-Datei mit gleichem Namen/Endung in dem Ordner zu erstellen. In irgendeinem ganz anderen Kontext hatte das mal geholfen.

Feuersänger:
Hier leider nicht, es wird mit jedem Update ein neuer Ordner angelegt.

@Vivaldi: hmm, wird leider auch ein Speicherschwein, schade. Aber ich freu mich trotzdem drauf.

Feuersänger:
Ich schreibe dies gerade vom aktuellen Vivaldi Tech Demonstrator 2 aus. Erster Eindruck ist gut. Zwar leider wie erwartet ein Speicherschwein: 7 offene Tabs verlangen 11 Prozesse mit ca 600MB Ram. Aber immerhin läuft bis jetzt alles; inklusive Script-lastiger Seiten wie Youtube, 9Gag oder Fratzenbuch.
Auch altbekannte Opera-Komfortfeatures wie Mausgesten oder Tabstacking funktionieren bereits, auch wenn das neue Tabgruppendings ungewohnt ist und vielleicht nicht unbedingt so bleiben muss.

Wo es halt noch hapert, sind v.a. Extensions. Angeblich funzen zwar bestimmte Opera-Extensions, aber ich weiß nicht wie man die hier installiert bekommen soll. Das verleidet zum Beispiel den Spaß an Youtube -- ich habe die letzten Monate über dank Adblock Plus wirklich nicht vermisst, vor jedem 3-Minuten-Videoschnipsel erstmal mit 30 Sekunden Werbung zugeballert zu werden. Umso nerviger schlägt es dann freilich hier durch.

Auch noch nicht implementiert sind Features wie Privatfenster (vulgo Pornomodus) oder Browser-Spoofing. Umgekehrt sind aber schon wieder relativ viele Google-Dienste implementiert -- ausgerechnet im Bereich "Privatsphäre", was unter Umständen ein wenig zweckwidrig ist.

Soweit also schonmal durchaus brauchbar, aber noch ist Vivaldi freilich nicht soweit, dass er als Standardbrowser herhalten könnte.

Feuersänger:
FOR FUCK'S SAKE!!!!!!

Jetzt HAT Opera mich echt gleich soweit! Nämlich dass ich den Browser zum Teufel jage!

Seit dem jüngst (automatisch geupdateten) Opera 31 darf man nämlich die "Default partners" Datei, die einem jedesmal die selbst eingestellten Kürzel überschreibt, nicht mehr löschen. Tut man es, verweigert der komplette Browser den Start.
 |:((

Was DENKEN die sich eigentlich dabei???

Ich weiß, Satzzeichen sind keine Rudeltiere, aber ich reg mich grad ECHT auf!
Kennt jemand da einen Workaround?
Dateiinhalt löschen und leere Datei stehenlassen hab ich schon probiert, geht nicht.

Ansonsten geht jetzt die Suche nach Alternativen los. Möglichst mit Mausgesten-Unterstützung. Vivaldi ist leider immer noch in der Tech Preview-Phase. -.-

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln