Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Rausschmiss
Joerg.D:
Na irgendwie hatten wir auch selber Schuld.
Wir waren uns einig, dass diese Gruppe so schnell nix auseinanderbringen kann. Die Spielerin war einigen von uns durchaus bekannt und wir waren der Meinung das unsere Gruppenharmonie durch Sie nicht zerstört werden könnte.
So kann man Sich irren.
Diese Person hat es geschafft durch geschicktes Ausstreuen von Gerüchten die Beziehungen einiger Spieler untereinander zu stören, bzw. die Beziehungen von Spielern zu Ihrem privaten Umfeld aufs Ärgste zu belasten. Von Ihrem Verhalten beim Spielen, brauche ich hier nix mehr zu sagen.
Wenn jemand so gegen die Gruppe agiert ist es sehr leicht die Geschichte aus dem Ruder laufen zu lassen. Der Gruppenzusammenhalt ist gestört und der SL geht aus Freundschaft oder missverstandener Loyalität den Weg des geringsten Wiederstandes. Er möchte schließlich eine harmonische Gruppe.
Wir Spieler haben versagt und unseren Spielleiter alleine mit Seinen Problemen im Regen stehen lassen. Denn Letztenendes konnte die betreffende Person nur soviel Unruhe in die Gruppe bringen, weil wir es zugelassen haben.
Ich möchte den Leuten, die gesagt haben, dass Ludovicio sich selber Gedanken über Seinen Styl als SL machen soll nur sagen:
Es ist SEINE Kampanje, Sein Herzblut und es keine Lösung jemanden, der in soeiner Situation um Hilfe ersucht, zu sagen, er soll Sich Gedanken über seinen SL styl machen.. Es verlagert das Problem kurzfristig, schafft es aber nicht aus der Welt.
Ich möchte aber auch den vielen besonnen Ratgebern danken, die zur „vernünftigen“ Lösung, geraten haben. Ihr habt es geschafft, das Ludo sich jetzt zumindest menschlich als Sieger sehen kann. Was den Trümmerhaufen der ehemaligen Freundschaft angeht weiß ich nicht so recht ob es für Ihn ein echter Gewinn war. Aber es lag bestimmt nicht an Euch, dass bei uns soviel daneben gelaufen ist. Lasst euch nicht von gewissen Leuten einreden, Ihr hättet an einer Hetzkampanje teilgenommen. Dem ist definitiv nicht so. Ich weiß, dass Ihr alle selbstbewusst genug seid um so etwas problemlos zu verarbeiten, finde es aber blöd, dass jemand aus Profilierungssucht versucht, Euren positiven Einsatz ins Böse zu ziehen.
Isch habe Fertig!
Boba Fett:
Dann warten wir gespannt auf den Bericht über die nächste Sitzung...
Joerg.D:
Sie ist weg dumdidum dumdidum und wir spielen wieder allein allein (geklaut bei fant4).
Morgen wird die Runde traumhaft.
3 Spieler und ein hochmotivierter Meister.
Der Charakter wird auch nicht vom Vater der Ussurerin umgenietet, da dieses zu schwerwiegenden Problemen mit Teilen doch SEHR guten (heldenhaften) Gruppe geführt hätte.
Aber gemanscht wird Sie trotzdem. Man muß dem guten Ludo doch auch seinen Spaß gönnen!
Aber der Tot wird tragisch bzw. heldenhaft sein und ins Setting der Kampanje passen.
Arbo:
Hi,
ich habe mir kürzlich etwas Lektüre zu Gemüte führen müssen. Dort ging es unter anderem um das Fällen moralischer Entscheidungen. Um die Entscheidung zu prüfen, wurde vorgeschlagen, sich selbst einige Fragen bzgl. dieser Entscheidung zu stellen. Weil es m.E. recht gut zum Thema passt und ich es Euch deswegen nicht vorenthalten möchte hier (mit etwas Verspätung ;-) ) mal diese Fragen:
[...]
Ask yourself the following questions:
1. Does it violate the obvious "shall-nots"? [...]
2. Will anyone get hurt? [...]
3. How would you feel if the newspaper reported your descision on the front page? [...]
4. What if you did it 100 times? [...]
5. How would you feel if someone did it to you? [...]
6. What is your gut feeling? [...]
Quelle: Greenberg, Baron (2000): Behavior in Organizations, 7th Edition, Seite 355ff.
[/i]
-gruß,
Arbo
Gast:
Dieses Thema scheint Euch ja echt zu beschäftigen. Seit dem 24.02. erscheint es wie ein Kai-aus-der-Kiste immer wieder ganz oben auf der Hitliste. Ich bezweifle, daß sich hier noch irgendjemand die Mühe macht die ganzen Kommentare durchzulesen. Deshalb sollte vielleicht jemand gnadenvoll den Stecker ziehen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln