Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Fey Step zu maechtig?

<< < (18/32) > >>

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Selganor am  7.07.2008 | 10:10 ---Deren Faehigkeiten haben sich von denen der vorherigen Versionen nicht so unterschieden wie sich die Regeln der Hochelfen und der Eladrin unterscheiden.

--- Ende Zitat ---
Guck nochmal genau nach....
Eladrin: +2 Int,Trance,+1 Will und Langschwert
Elf:      +2 Dex, Aufmerksamkeit und Bogen

Elfen D&D3: Das obige zusammen.

Wenn man die genau vergleicht sind die Eladrin den D&D3 Elfen sogar ähnlicher als die D&D4 Elfen den D&D3 Elfen.

Allerdings musst du auch die Grauelfen als Vorbild für die Eladrin nehmen.
Da ist der Argumentationsfehler, das ist richtig (Weil die Grauelöfen für mich immer die eigentlichen Hochelfen waren)

Selganor [n/a]:
Echt? Und warum gab's dann in D&D3 nicht schon die Probleme mit Gefaengnissen die nicht "elfensicher" sind? ;D

Tantalos:

--- Zitat von: Thalamus Grondak am  7.07.2008 | 10:25 ---Guck nochmal genau nach....
Eladrin: +2 Int,Trance,+1 Will und Langschwert
Elf:      +2 Dex, Aufmerksamkeit und Bogen

Elfen D&D3: Das obige zusammen.

Wenn man die genau vergleicht sind die Eladrin den D&D3 Elfen sogar ähnlicher als die D&D4 Elfen den D&D3 Elfen.

--- Ende Zitat ---

Naja, ein paar Unterscheide, wie Skills oder "Wild Step" haste dann ja sicherlich unabsichtlich rausgelasen, oder?

Roland:

--- Zitat von: Eulenspiegel am  7.07.2008 | 01:18 ---2b) Es ist ein Unterschied, ob jeder Magier, der bereit ist, ein paar EP dafür zu opfern, diesen Zauber bekommt, oder ob wirklich jeder Magier diesen Zauber bekommt.
Und ebenso ist es ein Unterschied, ob jeder Elandrin, die Wahl zwischen FeyStep und einer anderen Fähigkeit hat, oder ob wirklich jeder Elandrin diese Fähigkeit hat.
--- Ende Zitat ---

Es mag zwar ein Unterschied sein, aber im Spiel zählt doch wohl nur, dass jeder Spieler, der einen teleportierenden Magier bei DSA oder einen feysteppenden Eladrin spielen will, das nach RAW kann.
Wenn der Spieler dass nicht will, entsteht ja für Dich kein Problem. Wo wir wieder beim Problem sind - ich sehe noch immer keins. Hast Du inzwischen gegenteilige Spielerfahrungen gemacht?


--- Zitat von: Eulenspiegel am  7.07.2008 | 01:18 ---Naja, meine Erfahrung ist halt, dass es bei D&D extrem wenig Detektiv und Intrigenabenetuer gibt und dass es dafür um so mehr Kampfabenteuer gibt.
Bei Kampfabenteuern ist der Feenschritt ja auch völlig ausgeglichen und nicht übermächtig.
Seine Stärken zeigt er erst bei Detektiv-, Intrigen- und Meuchelabenteuern. - Und diese sind bei D&D nunmal extrem selten.

--- Ende Zitat ---

Ich schätze (ohne große Spielerfahrung) dass in 95% der Fälle, in denen der Feystep als Einbruchswerkzeug dient, ein guter Einbrecher (oder in den meisten Fällen auch ein anderer Charakter) mindestens genau so erfolgreich wäre.
Der Fey Step ist nur ein anderes Werkzeug.


--- Zitat von: Thalamus Grondak am  7.07.2008 | 00:36 ---Das gilt nicht mehr für D&D4. Die Chars bei D&D4 steigen gleich voll ein, und sind dem, was ich bis jetzt an DSA Chars gesehen habe(beschäftige ich mich nicht viel mit) auch wohl überlegen.

--- Ende Zitat ---

Ich schätze D&D Level 1 und gut gebaute DSA Stufe 1 Charaktere in einer Begegnung etwa gleich gut ein. Allerdings sind die Abläufe mittlerweile recht unterschiedlich, deswegen fällt ein Vergleich schwer. Aber in beiden Spielen spielt man von Anfang an einen kompetenten Helden, wenn man will.

Ein:
Wenn man sich übrigens den Fluff zu den Eladrin durchliest, werden da schon viele Sachen erklärt:

- leben isoliert vom Rest der Welt im Feywild (also sind Eladrin wohl eher selten)
- werden wegen ihrer Natur und ihrer Macht bewundert, aber auch gefürchtet (also werden furchtsame Leute sich schützen)

Aber obwohl sie auch als Hochelfen bekannt sind, sollte man wohl nicht den Fehler machen, sie mit früheren Hochelfen zu vergleichen (typischer Nerdfehler). Elandrin sind nicht dasselbe wie die Hochelfen der FR. Sie stammen nicht einmal aus diesem Setting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln