Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Herausforderung "Computer hacken"?

<< < (7/8) > >>

Gast:
Das haken von Kisten laeuft normal so ab, das man versucht moeglichst viel ueber die Schwaechen der zu hakenden Kiste herauszukriegen.

Als erstes sollte man versuchen einen ,,normalen" account auf der Kiste zu erreichen, um dan von da aus sich zu su'en{super User} (Systemadmin zu werden).

Im Rorrenspiel koennte das so laufen, das sich deine Hakerrin erstmal ein Program besorgen muss, mitdem sie Ein Password knackt wenn daS WAS SIE GEFUNDEN HAT (oder selbst geschrieben hat, wozu es einer digitalen Woerterbuchsamlung bedarf) gut genuk war, kan sie erstmal alles machen was man so als normaler Benutzer darf. Um Root zu werden muss sie dan noch ein paar schwaechen des systems kennen. hir koennen Kontakte, Foren usw. helfen....

Es ist dan zwar weniger das Bild des schwitzenden Hakers, aber wen du dich fuer etwas eher realistischeres interresierst, dan schau Dir ,,23" an, bzw. lies Kukuksei von Cliford Stall....

critikus:
Hi wolfenburg,

danke fuer den Tip; mal sehen wie ich das verwursten kann.

8t88:
Als option hab ich folgendes: (habe ich glaub ich schon woanders gepostet?!

Druck ein bild aus!
Das Zerschneidest du zu einem Puzzle!

je nach dem wie die Probe läuft, oder sie sich darstellt, gibt du ihr entsprechend viele Teile, und sie muss dan weiter proben werfen, um mehr teile zu bekommen!( dabei vergeht ingame Zeit!)

sobald sie es errät hat sie's geschafft!

Andererseids geb ihr ein ganzes, und guck wie lange sie braucht!
Diese Zeit wirkt sich halt auf die Spielwelt aus!

Oder spiel mit ihr eine Runde 17 und 4 mit 2 W6!

So nah wie möglich, aber nicht drüber!

Oder ein kleines gedultsspiel, dass aber lösbar sein muss!

Mail mich mal an, dann schreibe ich dir ein "HackerProgramm" für dein Abenteuer!

Arkam:
Hallo Criticus,

--- Zitat von: critikus am  5.03.2003 | 08:46 ---Das berührtaber generell einen kritischen Punkt im Rollenspiel.

In wie weit kann man von einem Spieler besondere Kenntnisse von bestimmten Fertigkeiten verlangen.
--- Ende Zitat ---

ich denke mal das man von seinen Spielern eigentlich nur die grundlegenden Regelkenntnisse, wenigstens nach einer gewissen Zeit, und eine Vorstellung von ihrer Rolle verlangen darf.

Und ich denke doch mal das deine Spielerin sich doch auch ein paar Gedanken zu ihrer Figur, ihrer Motivation und ihrem Werdegang gemacht hat.

Reale Kenntnisse müßen im Rollenspiel nicht unbedingt von Vorteil sein wenn die Sachen im System anders abhgehandelt werden kann man sich mit realen Kenntnissen sogar im Wege stehen.
Manchmal allerdings eröffnen sie einem zusätzliche Perspektiven um ein Problem anzugehen. Und so je nach System neue Würfe, einen netten Bonus oder überhaupt eine Chance zu erhalten. Bei einem nicht so visierten Spielleiter muß man dann seine Idee nur noch verständlich zusammen fassen und etwas Glück haben.

Gruß Jochen

Der Nârr:
Wo besteht das Problem, die Hacking-Action schlicht über ein Proben abzuhandeln?

Man könnte ja einen kleinen Algorithmus entwerfen, wie man ein System knacken kann. Mit jedem Schritt, den man durchläuft, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass man auffliegt. Erstes Ziel ist es, Zugriff auf einen Rechner zu erhalten. Das geht über einen ungeschützten Zugang, ein Passwort herausfinden etc.

Man legt so meinetwegen 3 Möglichkeiten fest, Zugriff zu erhalten. Um an das Passwort zu kommen, die Schwachstelle in der Firewall zu finden etc. könnte man jeweils 3 Möglichkeiten definieren.

Die Hackerin sagt dann z.B.: OK, ich will die Schwachstelle in der Firewall herausfinden. Dazu hat sie dann z.B. drei Möglichkeiten, für die sie jeweils eine Probe würfeln darf. Gelingt eine Probe, hat sie die Schwachstelle gefunden und dringt ins System ein. Jetzt kann sie ungeschützte Daten herunter laden, ansehen, ausdrucken, Peripherie bedienen etc.
Und natürlich schön daran denken, dass alles auffliegen könnte.

Manchmal kann man natürlich auch spezielle Sachen einbauen, z.B. könnte der Spielerin eine Falle gestellt worden sein, so dass sich in der Firewall, wenn keine erschwerte Probe gelingt, nur scheinbar eine Lücke befindet, in echt schaltet sich aber ab da die Überwachung ein etc.

So kann man alles über Proben noch recht anschaulich und wenn man es schön entwirft und beschreibt auch cineastisch regeln, ohne dass die 17jährige Spielerin, die sicher noch andere Dinge im Kopf hat, jetzt gleich ein halbes Informatik-Studium absolvieren muss!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln