Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Helft uns bei der deutschen Version von SW!
Enpeze:
Ich finde die Originalbegriffe recht schnuffig. Gerade in der heutigen Zeit sollte man keine Berührungsängste mehr mit englischen Spezialausdrücken haben. Z.B. die Titel vieler eingedeutschter Kinofilme sind Englisch wie Blade Runner, Star Wars, Braveheart etc. Die tun das auch.
Wildcard sollte Wildcard bleiben
Powers sollten Powers bleiben
Auch andere Ausdrücke sollten orginal bleiben. Also keine "wilden Würfel" bitte. :)
Ehrlich gesagt finde ich Ausdrücke wie Protagonist oder Kraft oder auch Macht ziemlich altvaterisch und spießig. Savage Worlds ist NICHT das Schwarze Auge. Vielleicht habt ihr Deutschen hier ja einen bestimmte Hang zum Vorgartenzwergtum (um hier auch mal eine kleine Pauschalbeleidigung an den Mann zu bringen :)) aber bitte macht hier mal ne Ausnahme und nehmt für Spezialausdrücke wie Wildcard oder Power das Originalwort. Es passt einfach am besten.
Eulenspiegel:
--- Zitat ---Gerade in der heutigen Zeit sollte man keine Berührungsängste mehr mit englischen Spezialausdrücken haben.
--- Ende Zitat ---
1) Ich habe kein Problem, ein englisches Regelwerk zu lesen. Und ich habe kein Problem damit, ein deutsches Regelwerk zu lesen. Aber was ich hasse, ist ein denglisches Regelwerk.
2) Fachbegriffe, die keine deutsche Entsprechung haben, können sich dann natürlich auch als Fremdwort hier im Deutschen etablieren. Das ist kein Problem.
Aber für die meisten Englischen Begriffe gibt es nunmal deutsche Äquivalente. Hier ist es nicht notwendig, die englischen Begriffe zu nehmen:
Wild Card kann man problemlos mit Protagonist, Hauptchar, Hauptfigur, wichtiger Char, oder ähnlichem übersetzen Es ist nicht notwendig, hier einen englischen begriff zu nehmen.
Bei Power ist das zwiespältiger: Der Begriff Power hat sich auch im Deutschen etabliert. Daher ist es prinzipiell nicht verwerflich, das deutsche Wort Power zu verwenden. Die deutsche Power bezeichnet aber keine übersinnlichen Fähigkeiten. Wenn man im Deutschen das Wort Power verwendet, stellt man sich etwas anderes darunter vor.
Daher ist es hier sinnvoll, Power mit "Macht" oder "Gabe" zu übersetzen.
--- Zitat ---Auch andere Ausdrücke sollten orginal bleiben. Also keine "wilden Würfel" bitte.
--- Ende Zitat ---
Nein, den Wilddie würde ich mit "Extrawürfel" übersetzen.
Damit dies aber nicht zu Verwechslungen führt, darf man die extras nicht mit Extras übersetzen. (Dann wäre der Begriff Extrawürfel missverständlich. - Wenn man aber Extra mit Komparse oder Normalo übersetzt, dann kann man den Wilddie auch mit Extrawürfel übersetzen.)
alexandro:
Gerade bei Attributen, Kräften etc. ist es SEHR wichtig, dass sich die Spieler etwas darunter vorstellen können. Ich komme aus einem Umfeld, in dem ein großer Teil der Rollenspieler kein Englisch gelernt hat, als er zur Schule ging und auch den jüngeren fällt es nicht immer leicht sich in ein englisches Regelwerk einzufinden.
Sicherlich haben sie kein Problem damit, dass das Regelwerk "Savage Worlds" heißt und nicht "Wilde Welten", aber die Funktionen der Attribute, Edges etc. lassen sich einfach besser merken, wenn sie einen (aussagekräftigen!) deutschen Namen haben. Es besteht absolut KEIN Grund, diesen Rollenspielern Steine in den Weg zu legen, indem man auf ein künstlich "denglisch" gehaltenes Regelwerk besteht.
Silent:
Wir sind zwar keine Franzosen welche für jeden Scheiss einen eigenen Begriff erfinden müssen, nur damit man ja keine Hitparade, kein Skateboard oder so im Sprachgebrauch bekommt. Aber dennoch kann man auch mit der deutschen Sprache einiges anstellen.
Es sollte halt immer im Vordergrund stehen ob ein bestimmter Orginalbegriff eine bestimmte Emotion erweckt oder ob sie ersetzbar ist.
Strength zum Beispiel kann man mit Körperkraft oder Stärke übersetzen ohne das dabei etwas verloren geht.
Mach das mal mit "Guts" ohne dabei Gedärme zu nutzen *g*
Dann kommt man zu den zwergischen Irgendwas aus AD&D Zeit welche Darmschüttler tranken anstatt "Gutshaker".
Wenn Guts aber eher darstellen, das jemand mutig, tollkühn oder impulsiv ist, kann man Guts auch mit Schneid übersetzen und hätte etwas worunter man sich als deutscher auch was vorstellen kann.
Warum also Wild Card?
Wilde Karte hört sich schonmal bescheuert an, deswegen wird man versucht sein das Orginal zu nutzen.
Protagonist ist wiederum zu gewöhnlich und passt eher zur Literatur.
Aber was sind Wild Cards überhaupt? Es sind all jene Charaktere, welche nicht langweilig sind und von der Masse sich abheben. Spielercharaktere und besondere Bösewichte oder auch wichtige Verbündete.
In diesem Zusammenhang fällt mir persönlich Akteur, Komparse und Statist ein, welche in der deutschen Sprache ungefähr ausdrücken was das Orginal damit sagen wollte.
Zornhau:
--- Zitat von: Althena am 31.07.2008 | 23:22 ---Wir sind zwar keine Franzosen welche für jeden Scheiss einen eigenen Begriff erfinden müssen, nur damit man ja keine Hitparade, kein Skateboard oder so im Sprachgebrauch bekommt.
--- Ende Zitat ---
Im Französischen nennen sie Savage Worlds gerne "SaWo" Wild Cards jedoch "Wild Cards" und Extras heißen "Extras". - Der gesamte Rest der Regelbegriffe ist hingegen ins Französische übersetzt worden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln