Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Helft uns bei der deutschen Version von SW!
alexandro:
Wenn er genug Englisch kann, um eine Frage in einem amerikanischen Forum zu stellen UND die Antwort zu verstehen, dann kann er sich auch aus dem Kontext heraus denken, was der deutsche Begriff im Regelwerk bedeutet, selbst wenn dieser nicht stur-wörtlich übersetzt wurde, sondern etwas freier.
Darauf wollte ich hinaus.
Fimbul:
--- Zitat von: killedcat am 3.08.2008 | 15:14 ---Hmm... ließen sich vielleicht - statt Substantive für Extras und Wildcards zu suchen - Adjektive verwenden? Dann könnten wir zwischen Wichtigen und Gewöhnlichen unterscheiden. Das ließe sich auch gut sprechen. "Bargle ist eine wichtige Spielfigur und ist umgeben von zehn bis zwölf gewöhnlichen. Wie alle wichtigen Figuren hat auch Bargle Bonuspunkte zu vergeben" oder so ähnlich.
--- Ende Zitat ---
In diesem Fall würde ich allerdings Adjektive empfehlen, die sich bei Bedarf substantivieren lassen. Ich illustriere dies mal am Beispiel "Hartgesottener" für "Wildcard" und "Weichling" für "Extra".
- Der Ritter ist ein Wildcard und der Ork ein Extra.
- Es ist ein Wildcard-Ritter und ein Ork-Extra.
- Der Ritter ist ein Hartgesottener und der Ork ein Weichling.
- Es ist ein hartgesottener Ritter und ein weichlicher Ork.
JS:
Zitat: "Benutzt eigentlich irgendjemand die Begriffe WildCard und Extra im aktiven Spielgebrauch?"
wir sind 5 spieler, alle haben das swex gelesen, keiner von uns benutzt jemals wild card oder extras. warum nicht? weil wir das anfangs für uns mit helden/schurken und statisten übersetzt haben und damit perfekt leben können. so einfach kann es sein.
::)
Scorpio:
--- Zitat von: ragnar am 3.08.2008 | 18:46 ---Benutzt eigentlich irgendjemand die Begriffe WildCard und Extra im aktiven Spielgebrauch?
--- Ende Zitat ---
Ja. Natürlich. Wieso nicht?
MarCazm:
--- Zitat von: Kinshasa Beatboy am 3.08.2008 | 23:54 ---Bei SW habt Ihr Euch ansonsten ein ziemliches Kaliber vor die Brust genommen. Schnell! Stark! Spaß! Aargh... Mein Rat wäre, die ganzen Trademarks unübersetzt zu lassen. SW zeichnet sich durch sehr viele, sprachlich gelungene Eigenbezeichnungen aus, die problemlos im Original belassen werden können.
--- Ende Zitat ---
Ganz meine Meinung. :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln