Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Helft uns bei der deutschen Version von SW!
alexandro:
Wenn er schon das nicht weiß, dann kann er wahrscheinlich weder eine Frage im Forum stellen, noch die Antwort von Shane oder einem anderen Verantwortlichen verstehen. Aber dafür hat Prometheus ja ein eigenes Forum, da wird solchen Leuten wahrscheinlich eher geholfen, als bei Pinnacle.
--- Zitat ---Benutzt eigentlich irgendjemand die Begriffe WildCard und Extra im aktiven Spielgebrauch?
--- Ende Zitat ---
Ich erkläre die Begriffe "Wild-Card" und "Extra" recht ausführlich zu Beginn, im Spiel selbst verwende ich sie kaum. Bei anderen Begriffen benutze ich idR etwas "funktionserklärendes", also "wild die"="Jokerwürfel", "Bennies"="Dramapunkte" etc., da gibt es keine Mißverstädnisse.
MarCazm:
--- Zitat von: alexandro am 3.08.2008 | 22:03 ---Wenn er schon das nicht weiß, dann kann er wahrscheinlich weder eine Frage im Forum stellen, noch die Antwort von Shane oder einem anderen Verantwortlichen verstehen.
--- Ende Zitat ---
Verstehen wird er die Antwort schon, wenn er in der Lage war die Frage zu stellen. Da seh ich eher das Problem.
--- Zitat von: alexandro am 3.08.2008 | 22:03 ---Aber dafür hat Prometheus ja ein eigenes Forum, da wird solchen Leuten wahrscheinlich eher geholfen, als bei Pinnacle.
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist nur, wie gut wird denen denn dort geholfen? Und wozu an irgendwen anders wenden, wenn man direkt von den Herstellern bzw. Entwicklern seine Antworten bekommen kann? Und das auch noch recht flott.
Bei deutschen Settings ist wär das natürlich was anderes. Da kann nur der deutsche Autor wissen was er genau mit irgendeinem Mechanismus bezwecken wollte.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: MarCazm am 3.08.2008 | 22:54 ---Und wozu an irgendwen anders wenden, wenn man direkt von den Herstellern bzw. Entwicklern seine Antworten bekommen kann?
--- Ende Zitat ---
Weil der Fragesteller kein Englisch kann und die Entwickler kein deutsch können? (Wenn jemand sich die deutsche Version kauft, ist das ja schon ein Zeichen dafür, dass er mit dem Englischen Probleme hat.)
Greifenklaue:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 3.08.2008 | 23:10 ---(Wenn jemand sich die deutsche Version kauft, ist das ja schon ein Zeichen dafür, dass er mit dem Englischen Probleme hat.)
--- Ende Zitat ---
Warum das? Gibt doch wohl genug, die die deutschspr. Version bevorzugen. Warum auch nicht?
Kinshasa Beatboy:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 3.08.2008 | 23:10 ---Wenn jemand sich die deutsche Version kauft, ist das ja schon ein Zeichen dafür, dass er mit dem Englischen Probleme hat.
--- Ende Zitat ---
Also echt nicht. Meine Arbeitssprache ist gesprochen wie geschrieben Englisch. Wenn ich bei Rollenspielbüchern die Wahl zwischen einer deutschen und einer englischen Version habe, nehme ich trotzdem die deutsche. Es ist einfach erheblich leichter, bei gut übersetzten Büchern direkt die deutschen Bezeichnungen verfügbar zu haben. Gerade als Spielleiter finde ich Ablenkungen durch unnötigen Übersetzungsbedarf überflüssig. Wenn aber die Übersetzung missraten ist (soll ja schon mal vorkommen, wenngleich sicherlich nicht bei Pathfinder, wie ich hörte :D ), ist mir die englische Version lieber.
Bei SW habt Ihr Euch ansonsten ein ziemliches Kaliber vor die Brust genommen. Schnell! Stark! Spaß! Aargh... Mein Rat wäre, die ganzen Trademarks unübersetzt zu lassen. SW zeichnet sich durch sehr viele, sprachlich gelungene Eigenbezeichnungen aus, die problemlos im Original belassen werden können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln