Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Google Chrome - neuer Open Source Browser
Stummkraehe:
Gerade weils von Google ist, wird der sicher genauestens untersucht ;)
Da wird man dann wohl auch nicht lange auf nen OpenChrome warten müssen...
--- Zitat von: BitPicker am 2.09.2008 | 11:26 ---Jedes Tab läuft in einem eigenen, abgeschotteten Prozess.
--- Ende Zitat ---
Ah super, das Teil hat ja echte Vorteile :d
Felixino:
Ah okay, das klingt nachvollziehbar. Gegen customized Suchhilfen und Autovervollständigung, wie auch Startseite hätte ich nichts, was die personalisierte Werbung angeht stelle ich mir halt immer die Frage,w as kaufe ich dadurch, was ich sonst nicht gekauft hätte.
Aber Danke, eure Einwände zu meinen Bedenken machen durchaus Sinn.
Preacher:
In SpOn ist ein recht informativer Artikel zu dem Ding:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,575771,00.html
Macht mich schon ziemlich an...
Bitpicker:
Witzig finde ich, dass Microsoft laut heise.de wie folgt abwiegelt:
--- Zitat ---Die Internetnutzer würden sich aber für den kommenden Internet Explorer 8 entscheiden, der ihre persönlichen Vorlieben berücksichtige und ihnen die Kontrolle über ihre persönlichen Daten lasse.
--- Ende Zitat ---
Ja, sicher. Der Closed Source IE ist ja soooo vertrauenswürdig. Ist da eigentlich immer noch ActiveX drin?
Robin
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: vollpigmentierter Peter am 2.09.2008 | 15:57 ---was die personalisierte Werbung angeht stelle ich mir halt immer die Frage,w as kaufe ich dadurch, was ich sonst nicht gekauft hätte.
--- Ende Zitat ---
Anders kannst du auch fragen: Von welchen Produkten habe ich dadurch erfahren von denen ich sonst nix gewusst haette?
Was von den Sachen die du beworben kriegst auch tatsaechlich kaufst liegt immer noch in deiner Entscheidung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln