Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Google Chrome - neuer Open Source Browser

<< < (18/23) > >>

Tantalos:
So, mal nen "Raise"

Wer benutzt denn jetzt regelmäißg Chrome und warum? Bin mal neugierig.

Selganor [n/a]:
Mir "fehlen" beim Chrome verschiedene Plugins die ich im Firefox nutze (mehrere Gmail-Accounts, Greasemonkey, ...)

BTW: Wer sich am "Spionagecode" stoert soll einfach Iron (neue Version seit Ende November) nehmen ;D

oliof:
Greasemonkey-Funktionalität gibts ja seit neuem. Bei den Plugins ist es halt nicht so einfach, das korrekt zu bauen, schließlich wird schon jetzt an die Mac- und Linux-Portierung gedacht.

Kelzas:
Also ich find das design und die geschwindigkeit von chrome ziemlich cool, benutze aber "Iron" weil ich Google da nicht trauen kann. Daneben hab ich aber auch FF aufm Pc, dass ich persönlich am häufigsten nutze.

Feuersänger:
So, es sind wieder 4 Monate ins Land gegangen, was ist Sachstand?
Ist Google Chrome inzwischen besser und sicherer geworden? Er aktualisiert sich anscheinend automatisch, zeigt bei mir 1.0.154.53 an.

Ich rümpfe nämlich gerade die Nase, dass sich mein Opera seltsamerweise in letzter Zeit extrem breit macht im Speicher. Habe heut mal wieder den Test gemacht, Browser zwischendurch geschlossen und neu gestartet, und wieder hatte er nach wenigen Stunden ca. 200MB belegt. Da lohnt sich der Speichervorteil von Chrome dann doch langsam.

Wo sind die Unterschiede zwischen Chrome und Iron? Was kann Iron, das Chrome mit Wash-and-Go nicht auch kann? Wie ist da der Support bzw die Aktualisierungsfrequenz?

Edit: Und vor allem: WO SIND DIE MAUSGESTEN?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln