Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Google Chrome - neuer Open Source Browser

<< < (17/23) > >>

JS:

--- Zitat von: Feuersänger am  9.09.2008 | 08:51 ---Na, da bin ich mal gespannt. Ausprobiert hab ich die jeweils "neue und wesentlich schnellere" Firefox-Version bisher immer, aber wesentlich verbessert hat sich das beamtenkompatible Schneckentempo seit 1.0 nicht. Im Übrigen nervt mich, dass man sich jeden Scheiss jede nützliche, angenehme oder notwendige Funktion erst als Plugin aus einem Ozean von unnützem Rotz raussuchen muss.

--- Ende Zitat ---

hm, "schneckentempo" kann ich leider nur von ie und opera berichten, obwohl letzterer allerdings nicht sooo weit hinter dem ff bei mir liegt. und ich lade mir lieber 3, 4 plugins herunter, die sehr nützlich sind, als daß mir ein browser genau diese möglichkeiten erst gar nicht erlaubt und meint, er sei eben so schon für meine ansprüche ausgereift.
 ::)


--- Zitat von: Ein am  9.09.2008 | 10:10 ---Am heißesten fand ich da einen Nachbargemeinde (ca. 25.000 Einwohner), wo es der ITler wirklich durchgekriegt hat, einen gesicherten Serverraum mit Sicherheitsschleuse, Codeschloss, Überwachungskameras und etc. zu bekommen. Da freut sich der Steuerzahler. ;)

--- Ende Zitat ---

wenn sehr sensible daten von 25.000 personen auf diesen servern liegen, dann ist mir das aber lieber als ein serverabstellraum neben der kaffeeküche der angestellten.

Feuersänger:

--- Zitat von: Wawoozle am  9.09.2008 | 09:26 ---Dem Enduser den Betatest zu überlassen ist etwas das man zurecht kritisieren kann, aber bei Google hat sich diese Methode ja bewährt.

--- Ende Zitat ---

Hmmmmh. Ich für meinen Teil war ja schon überzeugt, dass GMail für immer und ewig Beta bleiben würde, bzw. der Beta-Tag nur noch pro Forma aufgeklebt war, bei den Massen an Invites, die ich immer wieder gutgeschrieben bekam (3 Accounts, 99 pro Account... so viele Leute kenn ich nichtmal).

Ein:
@JS
Nee, die lagen alle im Rechenzentrum des kommunalen Verbundens. ;)

JS:
hm, da hätten sie dann auch bleiben können.
 :-\

Ein:
Nee, lagen sie ja immer noch. Der Serverraum hat meines Wissens nur die Server mit der blanken Software behütet. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln