Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Texteditor für Windows gesucht [am besten Open Source]

<< < (2/7) > >>

Bitpicker:
Der Unterschied diverser Binde- und Gedankenstriche ist ein Feature von Textverarbeitungen, nicht von Editoren. Textverarbeitungen setzen, wenn die zugehörige Funktion aktiviert ist, andere Zeichen aus der Schriftart ein, sofern diese ein solches Zeichen an der richtigen Stelle hat. Editoren kümmern sich in der Regel gar nicht um Schriftarten, jedenfalls nicht in dem Umfang, wie eine Textverarbeitung das tut.

Robin

der.hobbit:
JEdit ist auch noch ganz nett.

kirilow:
Besten Dank erst einmal für de Hinweise. Werde mich 'mal durchtesten.

Es handelt sich im übrigen nicht um ein Encoding-Problem. Die verschiedenen Striche haben alle Unicode-Codepoints und bleiben auch erhalten. Wenn ich also den Text vom Editor beispielsweise nach Word kopiere, sind alle Gedankenstriche da.
Eher liegt es wohl am Font. Leider bin ich noch nicht darauf gekommen, wie man in notepad++ den Font für Text umstellt. Der Unterschied ist in Monospace-Schriften nicht sher groß, aber er ist eigentlich da!

Grüße
kirilow

Bombshell:
Hallo,

aber Achtung, bei SciTe hatte ich immer Probleme mit Unicode und speichern. Ist das inzwischen besser geworden?

MfG

Stefan

Wawoozle:
In der 1.75 wurde was zum Thema Unicode gefixt, im Zweifelsfall aber lieber nochmal ausprobieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln