Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Asien-Rollenspiele

(1/4) > >>

Lord Verminaard:
Dank einer Mail-Freundin in Shanghai, eines Romans von einer chinesischen Autorin und diverser Hongkong-Filme fange auch ich langsam an, mich nicht nur für die chinesische Kultur, sondern auch für fernöstliche Rollenspiele zu interessieren. Da ich mich da nicht besonders gut auskenne mal die Frage:

Welche Rollenspiele gibt es, die in Fernost angesiedelt sind? Gehört habe ich bisher von Kinder des Lotos, Feng Shui und Legend of the five Rings, aber ich weiß nicht besonders viel darüber, vor allem über die letzteren beiden. Wie ist das Setting? Wie sind die Regeln (einfach oder kompliziert, widersprüchlich oder rund)? Wie ist die Grundstimmung der Spiele? Gibt es noch andere?

Danke im Voraus!

JoPf:
Feng Shui (siehe eigener Thread) ist ein Rollenspiel mit recht einfachen Regeln, das sich als Thema und Flair das enthusiastische Chaos von Hongkongfilmen (und anderen in der Art) gewählt hat, das ich aber daher nicht so unbedingt als 'Fernost-Rollenspiel' klassifizieren würde.
Legend of the Five Rings (L5R) spielt in einer eigenen Welt, einem Land namens Rokugan, das eine Mischung aus mystisch-cinematischen japanischen und chinesischen Ideen als Hauptgerüst hat. Nicht historisch, aber trifft viele der klassisch-orientalischen Elemente. L5R gibt es als eigenes System und auch in D20/D&D-Version (Oriental Adventures, Rokugan Sourcebook...), über die Regeln kann man sich also geteilter Meinung sein, aber auf jeden Fall nicht zu kompliziert (ich selbst kenne hauptsächlich die D&D-Variante...).
Ansonsten gab es einst Bushido, aber das ist wohl schon lange out of print; Ninjas & Superspies (mit Supplement 'Mystic China'), was aber auch eher in die Actionfilm-Schiene lief); GURPS hat/hatte diverse Quellenbücher in der richtung, kann man aber wohl als kompliziert bezeichnen; Vampire: Kindred of the East (auch eher ein eigenes Spiel als ein V:TM - Quellenbuch; und diverse andere Rollenspiele bieten auch Fernost-Flair.

Althalus:
Das System ist hierbei gar nicht mal so wichtig. Immerhin kann man das Flair zwischen absolut historisch und Fantasy ansetzen, je nach Geschmack.
Und Asien ist groß!
China hat eine völlig andere Kultur als Japan, Vietnam ist anders als Thailand, und Indonesien wieder anders.
Die meisten der genannten Systeme sind in der Jetzt-Zeit angesiedelt, mit eventuellen Quellenbüchern für historische Epochen.
Ich würd mir einfach das System nehmen, mit dem der eigene Spielstil am besten klappt, und dann ein Setting suchen, das ebenfalls dazu paßt.
So ala: Cthluhu im Shanghai der 20er, Feng Shui im modernen Hong-Kong, d20 im Japan der Gempei-Kriege, usw.
Und Material findest du an jeder Uni-Bibliothek.  ;)

Boba Fett:
Cyberpunk 2020 oder Shadowrun für die nahe Zukunft...
Haben beides fernost quellenbücher...

Gast:
Wenn Du ein wirklich vernünftiges und insbesondere stimmiges Setting haben magst, hol Dir Sengoku. Es ist hervorragend gemacht, die Authoren haben sich sehr viel Mühe gegeben und es bringt im Gegensatz zu Oriental Adventures und Konsorten ein sehr reizvolles Japan rüber.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln