Autor Thema: (3) Ankunft in Broksgaard  (Gelesen 3141 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oliof

  • Gast
(3) Ankunft in Broksgaard
« am: 18.11.2008 | 11:39 »
Die Reisevorbereitungen nehmen schließlich doch knapp eine Woche Zeit in Anspruch, doch am 5. Sonntag der Neuen Zählung bricht die Kolonne auf. Das erste Ziel ist Broksgaard, eine Stadt, die am Zufluß des Strehl zu Absolons Weg liegt.

Als die Kolonne über die sanft geschwungene Ebene zieht, sieht man vielerorts das einfache Volk, dass dem Boden mittels harter Arbeit Korn abringt, flüchten, weil sie den Zug zunächst für die übliche Rotte „Werber“ halten – nur ein paar Kinder trauen sich näher heran und bleiben ob des ungewohnten Anblicks mit offenem Mund stehen; einige andere rennen der Reisegesellschaft voran, um sie in der Stadt anzukündigen.

Und bildet sich vor den Toren von Broksgaard ein Empfangskomittee, dass Selene und ihren Troß in Empfang nimmt. Vielleicht zwei Dutzend Männer und Frauen, in schlichter aber sauberer Kleidung, mit einfachen Speeren bewaffnet, begleiten einen Hünen von Mann, in grauen Pelz gehüllt und mit einem juwelenbesetzten Schwert an seiner Seite.

„Halt! Wer zieht nach Broksgaard dieser Tage? Seit zwei Sommern ist unser Land befriedet, und wir wünschen keinen Krieg!“

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #1 am: 18.11.2008 | 19:05 »
Selene sah zum Bannerträger und damit auf das flatternde Banner mit dem Sonnensymbol, den Symbol ihrer Herrschaft, dem Zeichen der Sonnenkaiserin und musste einen Moment schmunzeln.

"Vielleicht sollte ich ein Wappen wählen, welches nicht dutzende andere in diesen Landen wählen...", dachte Selene zu sich selbst und wandte sich dann dem Rädelsführer zu.

"Ich bin die Erbin Absolons, Selene Eclipse von Zenith. Viele Sagen, Legenden und Prophezeiungen kündigten mein Erscheinen an um dort weiterzumachen, wo mein Ahne aufgehört hatte."

Selene liess die Worte einen Moment sacken und sprach weiter.

"Ich bin gekommen um euch den Frieden zu bringen den ihr so lange sehnlichst erwartet habt!"
>Werbefläche zu vermieten<

oliof

  • Gast
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #2 am: 19.11.2008 | 01:00 »
„Selbsternannte Erben haben wir genug gesehen! Im Norden Lord Abendrot, der den Familien die letztgeborenen nehmen will; im Süden Graf Sonnenwende, der ein Drittel unseres Korns beansprucht, und im Westen Lady Winternacht, die unsere Söhne in ihre Steinbrüche stecken will! Dabei haben wir genug Sorgen, ohne all das… Schaut Euch um! Wir haben uns mühsam einen Platz an dieser Ruinenstadt erkämpft, und jede Nacht müssen wir uns vor den Überfällen der Ratkin schützen, nur um tagsüber Männer an die umherziehenden Rekrutierungstrupps zu verlieren.

Wir können sehr gut auf uns selbst aufpassen, und eine vierte hochgestellte Herrscherin können wir uns wahrlich nicht leisten. Als Zeichen unseres guten Willens dürft Ihr heute Nacht im Schutz unserer Trutzburg verbringen, denn wir wollen Euch nicht den Rattenströmen aussetzen. Doch Eure Männer“ hier blickt der graubepelzte auf Lajos Ramon „werden ihre Waffen abgeben müssen.“

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #3 am: 19.11.2008 | 17:13 »
Lajos Ramon hatte sich bisher im Hintergrund gehalten und den üblichen Austausch von Höflichkeiten in das eine Ohr hinein und aus dem anderen wieder heraustreten lassen. Höfische Parlierei war nie seine Welt und würde nie seine Welt sein - aber als die Forderung laut wird, seine Männer zu entwaffnen, da schrillen seine Alarmglocken auf.
Feindseliger, ablehnender Empfang, und dann noch diese Forderung... Das roch ganz danach, dem maldorischen Ruinenskorpion den Stachel zu ziehen und ihn dann ins siedende Wasser zu werfen, und wenn er nichts unternahm, dann würde die Kaiserin sicher in ihr Verderben laufen.

"Wir sind nicht gekommen, um den Krieg in diese Mauern zu tragen - es hat wahrlich schon genug Brudermord gegeben, gerade in einer Provinz mit so reizenden Nachbarn wie den euren.
Unser Wunsch ist viel mehr der Friede, und ein Volk, das solche Probleme wie das eure hat, hat sicher auch keinen sehnlicheren Wunsch. Warum sollten wir, die wahren Kinder Maldors, uns also zitternd und einander mißtrauend hinter einer moosbewachsenen Mauer verkriechen, während der vereinigte Heerwurm der Unmenschen, der unrechtmäßig euer Land nimmt, seinen blasphemischen Totentanz in den Gassen aufführt? Lasst uns unsere Kräfte vereinigen, und die Unmenschen könnten sehen wie ihnen ihre eigene Medizin schmeckt, wenn das vereinigte Maldor seine eiserne Faust in einem eisernen Handschuh auf sie herabkrachen lässt.
Wir werden euch in ein Zeitalter führen, in dem die nächtlichen Straßen wieder euch gehören!"
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

oliof

  • Gast
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #4 am: 19.11.2008 | 18:25 »
Der graubepelzte wägt die Worte der jungen Kaiserin und des nur wenig älter erscheinenden Lajos Ramon ab.

„Worte wie die Euren habe ich schon vorher gehört. Ein bißchen Schmeichelei, ein bißchen Hoffnung, und ein bißchen Entschlossenheit – eine ganz wirksame Mischung, an die ich meinen Bruder und zwei meiner Kinder verloren habe. Wir werden jetzt Fässer holen, in denen Ihr Eure Waffen abgebt – dann könnt Ihr gerne heute Nacht Gäste in Broksgaard sein.“

Offline malcalypse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 93
  • Username: malcalypse
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #5 am: 19.11.2008 | 22:39 »
Der Ratkin war bereits die ganze Reise über in einer mehr oder minder gereizten Stimmung, die er nur mühsam verbergen konnte. Man merkte dem Bettlerkönig an, dass er sich auf weiter Flur unwohl fühlte und sich wieder zurück in die sicheren Gefilde seiner Stadt wünschte. Verstärkt wurde das ganze durch die Anwesenheit seines neuen besten Freundes - dem wahnwitzig unfähigen Mauricio - den der Rattenmensch fast schon übertrieben auffällig mied.

Nachdem der gesamte Tross zum Stehen kam, wuselte Sneezil durch die Truppen, die ihm im Weg standen und positionierte sich hinter seiner Kaiserin. Die aufgefangenen Gesprächsfetzen über Ratkins liessen unter der Kapuze seine Schnurrhaare zittern und die Ohren spitzen, die eher stumpfsinnige und langweillige Reise schien doch noch etwas gutes zu haben. Nur mühsam konnte er seine Aufregung verbergen, als er an der Kaiserin vorbeihuschte und sich vor dem Hühnen aufbaute.

"Ratlinge sagt ihr? Und sie kommen in der Nacht zum Plündern, ja? Erlaubt mir mich vorzustellen, guter Mann." Er streckte dem Mann etwas entgegen, dass man da es am Ende seines Arms war, als Hand interpretieren konnte. "Man nennt mich den faulen Saul und ich kenne mich ein wenig mit Rattenmenschen aus. Erlaubt mir doch später, in den Genuss Eures Wissens zu kommen, erzählt mir mehr, ja? Vielleicht können wir ja zusammen an einer Lösung Eures Problems arbeiten, als Zeichen unseres guten Willens und der aufrichtigen Absichten meiner Kaiserin dem Land Frieden zu bringen."

Er wandte sich zu Lajos "Auf ein Wort, mein Kommandant?"

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #6 am: 21.11.2008 | 18:35 »
Der Feldmarschall schaut den vermummten Rattenmenschen einen Moment an und nickt dann knapp, ehe er sich wieder Skeevil dem Graubepelzten zuwendet:

"Entschuldigt mich einen Moment, ihr müsst einen Moment alleine die Anwesenheit unserer lieblichen Kaiserin genießen. Ich bin gleich wieder hier."

Unter anderen Umständen hätte er Saul vielleicht für eine solche Störung runtergeputzt, aber im Moment kommt sie Lajos Ramon eher gelegen. Er scheint mit seinen sonst so begeisternden Ansprachen geradezu gegen eine Mauer bei diesen Provinzvögeln zu laufen. Kein Wunder dass das Reich den Bach runtergeht, wenn solche Trantüten darin etwas zu sagen haben!

Als die beiden genug Distanz, Karren und Zugpferde zwischen sich und der Graupelzdelegation gebracht haben, um ungestört zu sein, läuft der Marschall in Kreisen um den faulen Saul, sichtlich angespannt.

"Mir gefällt die Sache hier nicht... Ob wir sie als Freunde gewinnen wollen oder nicht, ich halte es für ein himmelschreiendes Himmelfahrtskommando, irgendeinem Paranoiker unsere Waffen anzuvertrauen und uns dann ohne jede Wehr seinem 'Schutz' zu unterstellen.

Eher kampiere ich inmitten des Ratkinansturms. Das sind wenigstens ehrliche, direkte Gegner die zu ihren bösen Absichten stehen - aufrichtiger als so mancher Mensch, ehrlich gesagt, gerade in diesen Zeiten, wo so manch eine selbstsüchtige Tanzsaalviper oder manch ein intriganter Perückenskorpion angesehener ist als ein Mann, der sein eigenes Leben zwischen Erdwällen und Kanonendonner für die gute Sache riskiert."
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline malcalypse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 93
  • Username: malcalypse
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #7 am: 25.11.2008 | 02:22 »
Sneezil nickte an den passenden Stellen eifrig.

"Auch mich beschleicht ein ungutes Gefühl, Eure Truppen unbewaffnet in die Stadt ziehen zu lassen, jaja. Vor allem, wenn man das Gesagte des Hühnen in Betracht zieht. Zahlreiche Kriegsherren, die sich um den Kuchen balgen und Broksgaard bleibt unberührt? Das hat doch einen seltsamen Beigeschmack, ja? Vielleicht lauern bereits die Attentäter in den Gassen, nur darauf wartend, dass unsere Kaiserin ungeschützt hier ihr Lager aufschlägt und wir wollen uns nicht ausmalen, was passiert sollten sie Erfolg haben, nein?" Ein grausamer und kalter Unterton macht sich in der Stimme des Bettlerkönigs bemerkbar "Und jeder, der die Schatten kennt, kann aus einer solchen Situation leicht Profit schlagen." Der behandschuhter Daumen zieht über die Stelle, die bei einem normalen Menschen die Kehle wäre.
"Nichtsdestotrotz sollten wir eher die Waffen abgeben, bevor wir hier draussen kampieren. So oder so, würde ich gerne heute Nacht die Stadt und die Umgebung näher in Augenschein nehmen und ich hoffe, ihr stattet unsere Herrin mit adäquaten Schutzmassnahmen aus."

oliof

  • Gast
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #8 am: 25.11.2008 | 13:56 »
Während Lajos und Sneezil sich ein Stück abseits beraten, spricht der Graupelz weiter zu Selene.

„Ihr seid hübsch herausgeputzt, und vor zwei, drei Sommern hätten wir jemand wie Euch mit offenen Armen empfangen und uns – vielleicht leichtsinnig, vielleicht nicht – Eurer Versprechungen einer besseren Zukunft erfreut. Doch heute wissen wir, dass es auch ohne Könige oder Kaiserinnen geht. Wie gesagt, wir verweigern Euch nicht die Gastfreundschaft, aber Eure Waffen legt Ihr nieder – oder Ihr bittet die Ratkin um Aufnahme.“

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #9 am: 25.11.2008 | 21:08 »
Selene sah dem Graupelz mit einem ruhigem Lächeln tief in die Augen. Es fiel ihr recht leicht in die Herzen der Menschen zu sehen und sie sah jemanden der ernsthaft besorgt um die Sicherheit seiner Leute schien. Sie hatte Hochachtung vor soviel Mut und Entschlossenheit auch wenn die scharfen Worte einige unnötige Dolchstiche enthielten. Aber dank vielen ausufernden Gesprächen mit Lajos hatte auch sie einige Phasen im Petto.
Mit einem Lächeln tätschelte sie ihr Szepter, ihr Zeichen und Legitimation der Sonne zugleich und seufzte einmal und begutachtete das sanfte Glimmen ihres Szepters, als sie dann aufsah und sprach.

"Ich bin nicht das kleine Kind, für das ihr mich haltet alter Mann, doch schätze ich die Gemeinsamkeiten welche uns verbindet. Euch geht es um die Sicherheit eurer Dörfler und mir um die Sicherheit meines Volkes. Womit wir in einer Patt Situation angekommen wären, den ich kann meinen Getreuen nicht befehlen ihre Waffen zu strecken und ihr sorgt euch um die Sicherheit eurer, wenn eine gerüstete, gut ausgebildete, Einheit sich in eurem inneren befindet."

Selene sah sich um und sah auf ihr Volk, welches an ihren Lippen zu hingen schien, auch wenn große Anspannung deutlich in der Luft lag. Sie lächelte und nickte und sah wieder zu Graupelz.

"Es betrübt mein Herz, dass ihr mich über einen Kamm mit irgendwelchen Usurpatoren und falschen Königen stellt, aber wer soll es euch auch schon verdenken? So lange war Absolons Licht verloren... wahrscheinlich hat sich die Seele schon damit abgefunden in einem ewigen Winter zu tristen, dass sie nicht mal den Gedanken aufkommen lassen will, dass mein Licht wahr und rein sein könnte."

Abermals sah Selene zu ihren Männern, diesmal aber schien sie leicht in Gedanken versunken zu sein, bevor sie schliesslich wieder Graupelz die Aufmerksamkeit schenkte.

"Ein Trotzkopf würde nun das Lager direkt vor euren Toren aufschlagen, ein Kriegsherr würde seinen Truppen den Befehl zur feindliche Übernahme geben, aber ich könnte es nicht übers Herz bringen, auch nur einen einzigen Tropfen Blut in dieser Nacht zu vergießen."
>Werbefläche zu vermieten<

oliof

  • Gast
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #10 am: 26.11.2008 | 16:59 »
„Was gedenkt Ihr nun zu tun …Hoheit?“

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #11 am: 27.11.2008 | 16:08 »
Bei der Besprechung abseits der beiden Führer zuckt der Feldmarschall die Schultern. "Nichts anderes übrig bleiben als unsere Waffen abzugeben bleibt uns wohl nicht, aber ob ich sie schützen kann? Das Leben unserer Kaiserin liegt ab jetzt in der Hand Absolons, und nichts anderes wird ihr helfen können..."
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline malcalypse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 93
  • Username: malcalypse
Re: (3) Ankunft in Broksgaard
« Antwort #12 am: 27.11.2008 | 19:03 »
Der Ratkin schlug dem Feldmarschall in einer freundlichen Geste auf die Schulter.

"Ich habe vollstes Vertrauen in Euch, guter Lajos und grämt Euch nicht wegen Euren Waffen. Ein Soldat erzählte mir einmal, dass seine Ausbildung wichtiger in der Schlacht sei, als seine Waffen. Und selbst betrunken und nackt hätten Eure Männer immer noch gute Chancen gegen diese Bauern..."