Medien & Phantastik > Multimedia
DSL - Anbieter gesucht
Feuersänger:
Ich hab auch Arcor (noch) und kann es nicht uneingeschränkt empfehlen:
1. 2jährige Vertragslaufzeit; in dieser Zeit wird auch der Vertrag nicht an günstigere Angebote angepasst. So zahle ich immer noch 40 Euro im Monat für eine Leistung, die längst von allen Anbietern für 30 Euro angeboten wird. Die Weigerung, mich auf einen günstigeren Tarif umzustellen, ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich bei Arcor weder verlängern noch einen Neuvertrag machen werde.
2. Wenn es mal klemmt, dann richtig. Man hat hier wie (fast?) überall auch einen 24-Stunden-Disconnect, aber ich bin dann immer erstmal mindestens 20 Minuten offline, da kann ich dem Router Dampf machen soviel ich will. Manchmal dauert es sogar fast eine Stunde; für einen Internetjunkie wie mich ist das ein hartes Los.
3. Kostenpflichtige Hotline (01805 glaube ich) - ist eine bodenlose Unverschämtheit, weil die mir auch noch Kohle dafür abknöpfen, wenn DIE was verbockt haben.
Aber wie gesagt, servicemäßig bekleckert sich wohl kein Anbieter mit Ruhm; ganz viel Heulen und Zähneklappern hab ich über Freenet gehört.
Durch Erfahrung gewitzigt, rate ich zu einem Anbieter, bei dem man einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort art, den man also ganz normal anrufen oder gar besuchen kann, wenn etwas nicht passt. Das geht sogar bei Arcor, nur war ich halt so "clever", meinen Vertrag online abuzschließen, wodurch sich nun niemand zuständig fühlt.
Foul Ole Ron:
Ich selbst bin bei 1&1, und kann bestätigen, das das schon manchmal ein ziemlicher Saftladen ist.
Ich glaube aber (und das lese ich hier aus den anderen Beiträgen für mich heraus) das die anderen Anbieter prinzipiell kein Stück besser sind!
Der Support bei 1&1 ist für mein Empfinden in den letzten 2 Jahren deutlich besser geworden, meine Leitung ist schnell und stabil, und mMn sind die "Komplettangebote" einfach die Besten.
IIRC gibt´s momentan auch bei der 6000-er Leitung die Fritz!Box 7270 dazu! WLAN mit n-draft standard, sowie als DECT-Basisstaion zu verwenden und dazu 4 oder 5 VOIP-Nummern... . Telekomanschluss nicht erforderlich.
DECT-Handgerät (30-40 €) dazu, und fertig ist neben DSL auch der Telefonanschluss ohne Telekom.
Und Du kannst Dich selbst als Profiseller anmelden, und ein wenig Provision für Deinen eigenen Anschluss bekommen.
Zugegeben: was die Vertragsbindung angeht bin ich gerade überfragt!
Selganor [n/a]:
Im aktuellen Stiftung Warentest ist haben sie Internet-Anbieter getestet. Hab's gestern mal kurz ueberflogen, aber Ergebnis war wohl dass der beste Anbieter gerade mal Note 2 hatte, der Rest durchaus bis zur 4 abgerutscht ist.
Allerdings sind die Bewertungskriterien da auch etwas seltsam gewesen ;)
Bitpicker:
Bei 1&1 ist die Vertragslaufzeit auch 2 Jahre. Ist außer bei Alice soweit ich weiß Standard.
Robin
Allemanni:
Als Student kriegt man bei O2 einen Vertrag über 3 Monate Laufzeit
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln