Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Politisches Abenteuer???
Jazznow:
Ich will sie eben von Anfang an in die Politik schicken, damit sie sich dort ein Netzwerk aufbauen, auf das ich später wenn sie gestürzt wurden (Alles schon geplant) zurückgreifen kann und dort z.B. Aufträge rausholen kann.
Asdrubael:
Das klingt ja ganz gefickt eingeschädelt ;)
So funktioniert das natürlich auch. Aber solche Netzwerke auf zubauen dauert ein bisschen. Ein paar Connections kannst du über ehemalige Studienkollegen abfackeln ("Hey, das ist klaus, der dich immer in Rechnungswesen hat abschreiben lassen, während du ihm in VWL geholfen hast", oder "Das ist Karin, die immer mit dir") ... Solche kleinen Annekdoten solltest du dir vorher überlegen, damit die Connections schon ein bisschen Farbe bekommen.
Wie gesagt, langsamer sind die, die sich die SCs inplay aufbauen müssen. Irgendwie müssen da beide Parteien mal zusammen im Dreck gelegen haben, dann gehts am schnellsten ;)
Jedenfalls beneide ich dich um deine Kreativität :D
Jazznow:
Das mit den "Studienkollegen" werd ich mir merken. Guter Tipp.
DAnke
Asdrubael:
Danke, ist Erfahrung. Jetzt im Job weiß ich, wie wertvoll Kontakte aus dem Studium sind ::)
Bad Horse:
Politik kann ganz schön lustig sein... aber muss eigentlich jeder ein Amt übernehmen? Möglicherweise hilft es dem Gruppenzusammenhalt mehr, wenn nur ein oder zwei Ämter für die ganze Gruppe zur Verfügung stehen und sie sich entscheiden müssen, wen sie nach vorne schicken...
Ich nehme ja einfach mal an, dass du doch eher willst, dass die Gruppe am gleichen Strang zieht. Da ist es geschickter, ihnen erst mal ein Amt zu geben. Sollen sie doch erstmal damit klarkommen - danach kann man weitersehen. Vielleicht kriegen sie ja noch ein paar Ämter frei???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln