Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Anfänger Sword & Sorcery/Fantasy System
Neith:
Ich habe vor, eine Runde D&D für meine Mitbewohnerinnen, die beide komplette Jungfrauen in Sachen Rollenspiel sind, zu leiten. Allerdings habe ich ehrlichgesagt ziemliches Muffensausen da ich selbst 1. noch nie geleitet habe, 2. nicht halb so gut mit dem Regelwerk vertraut bin wie Feuersänger, der ebenfalls mitspielen soll und darum einfach Angst habe, unglaublich viel falsch zu machen (und permanent von ihm korrigiert zu werden; auch wenn er sich zurückhält hab ich Angst vor seinem kritischen Auge ^^,).
Ich will unbedingt, dass er mitspielt, da meine beiden Mitbewohnerinnen gemeinsam sicher nicht genug Schlagkraft besitzen werden - eben auch nicht zuletzt weil sie einfach keine Ahnung von den Klassen und ihrem Wirken haben.
Klar, ich helfe bei der Charaktererstellung, mache Vorschläge etc. aber Feuersänger sollte eben (zumindest nach meiner bisherigen Planung) die Lücke füllen. Zum Bespiel einen Kleriker oder Schurken spielen, der meinen Mädels ein wenig unter die Arme greift falls keine von ihnen eine solche Klasse wählt. Ein großer Babysitter sozusagen.
Einen NSC will ich ihnen nicht mitschicken weil ich befürchte, es mit dem Railroading zu übertreiben und das will ich vermeiden.
Nun wurde mir vorgeschlagen entweder gleich ein anderes System zu verwenden da D&D so komplex ist, oder das Regelwerk etwas zu kastrieren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich noch ein wenig weiter beraten könnt da ich mir nicht sicher bin, was ich nun wirklich tun soll. Mit D&D kenne ich mich einigermaßen aus (hab praktisch noch nie was anderes gespielt) und ich weiß nicht, ob es mir gelingt, mich einfach in ein neues System reinzulesen ohne es jemals in Aktion erlebt zu haben.
Alsooo...
Spieler/-innen: 2 Anfängerinnen + 1 Profi als Babysitter
Spielleiter: Kacknoob
System: auf jeden Fall irgendwo zwischen Sword & Sorcery und High Fantasy, unbedingt mit Klassen-, Rassen- und Stufensystem.
Waldviech:
Wenn es nicht zwangsweise Mittelalter mit Elfen und Zwergen sein muss, würde ich dir vielleicht Mazes & Minotaurs empfehlen. Das ist auf oldschoolig und einfach getrimmt, ist recht hübsch aufgemacht und darüber hinaus umsonst erhältlich. Der grobe Hintergrund ist die "klassische Antike", bzw. eine Fantasyversion davon. Der Flair zielt auf alte Sandalenfilme und Filme von Ray Harryhausen ab, wie etwa "Clash of the Titans" und "Jason und die Argonauten". Also mit Helden in Röckchen und Bronzerüstungen, die auf mediterranen Inseln blitzende Schwerter schwingen....ziemlich stark "Sword&Sorcery" und ziemlich eingängig.... :)
Blizzard:
Wenn D&D, dann eine abgespeckte Version. Und wenn schon D&D, dann mach doch einfach die klassische Auswahl an Chars: Krieger, Zauberer und Fernkämpfer . Fertig. Mehr gibt's nicht (für den Anfang) und davon soll eben sich dann jeder was raussuchen. Und da die Charerschaffung bei D&D nich grad von der schnellen Sorte ist, wäre es durchaus eine Überlegung wert, zumindest für die beiden Mädels vorgefertigte Chars zu stellen.
Da es ja unbedingt ein System mit Stufen/Klassen sein soll, und ich solche Systeme kaum kenne, muss ich mal überlegen...so bei Fantasy fallen mir da eigentlich nur zwei andere ein:
a) Earthdawn
Das hat auch Stufen, aber ein etwas gewöhnungsbedürftiges Würfelsystem, dafür nen sehr gutes Setting
oder aber-wozu ich in deinem Fall eher raten würde:
b) Warhammer Fantasy Roleplaying Game 2nd Edition
Da gibt es Klassen in Form von Karrieren. Das Würfelsystem ist schön einfach und schnell, und die Hintergrundwelt schön düster,dreckig und vom Chaos anheim gefallen.
Und was das Leiten angeht: Keine Bange, bzw. keine Angst vor Fehlern. Mit Feuersänger hast du ja nen erfahrenen SL mitdabei sitzen, der dir unter die Arme greifen kann. Sei dir bewusst, dass die Charaktere öfter als dir lieb sein wird, sich anders verhalten, als du das geplant hattest. Macht nichts, dann lernst du schon umso schneller, zu improvisieren. Versuche nur nicht, zu viel vorzubereiten, denn dann hast du irgendwann keinen klaren Kopf mehr für die einfachen Dinge des Abenteuers. Natürlich wirst du beim ersten Mal Fehler machen und es wird vermutlich nicht alles ganz rund laufen- das ist aber nicht so schlimm. Wichtig ist (im Endergebnis) nur, dass es allen Beteiligten Spaß gemacht hat, und du es geschafft hast, bei den beiden Mädels die Lust nach Mehr zu wecken. Oder anders formuliert: Sie mit dem RPG-Virus zu infizieren. >;D
Wawoozle:
Dann auch hier nochmal der Hinweis auf Microlite20.
Ansonsten hätte ich noch vorgeschlagen "Spielt die ersten zwei, drei Runden ohne den Profi" aber wenns der eigene Freund ist ists vermutlich ein bissl schwierig. Der muss dann halt einfach die Klappe halten :D
killedcat:
Ich empfehle:
- Warhammer Fantasy Roleplay (mit der Einschränkung, dass es recht erwachsen und etwas tödlich ist)
- D&D 1st edition (Hey, damit hat das Rollenspiel angefangen).
Beide Systeme sind
- schnell
- erprobt einsteigerfreundlich
Wobei WFRP noch ein wenig besser unterstützt wird und moderner daher kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln