Autor Thema: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?  (Gelesen 1365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eran

  • Gast
In der oWoD waren Magi in Crossover-Runden oft unverhälnitsmäßig stärker als z.B. Vampire. Wie sieht das nun in der nWoD aus? Wer hat praktische Erfahrungen gesammelt, von denen er berichten mag?

Offline crazymonkeymon

  • Experienced
  • ***
  • Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
  • Beiträge: 220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy Monkey
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #1 am: 26.10.2009 | 19:37 »
Meiner Meinung nach hängt das von der stärke der beteiligten ab.
Mein bisscheriger einblick ist, dass ein schwacher Magi von einem starken Vamp oder Werwolf fertig gemacht werden kann. Aber ein starker Magi kann auch einen schwachen anderen was antun
Gegen Wahnsinn gefeit, wer den Affen befreit!

isyahadin

  • Gast
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #2 am: 26.10.2009 | 19:38 »
Hab jetzt schon 2 Crossoverrunden mit Vampiren, Werwölfen und Magiern geleitet.

Grundsätzlich sind die einzelnen Linien schon ausgeglichen, das Problem ist eher dass es schwer ist ein Thema zu finden dass alle gleichermaßen betrifft UND bei dem dann auch alle gleichermaßen zum Zug kommen. Ein Mastigos stellt einen Ventrue oder Devae leicht punkte Soziales in den Schatten, Obrimos sind DIE Vampirkiller, Gaurus verblassen Punkte Geister neben Tyrsus usw.

Ihr Würfelpool ist vielleicht unterm Strich gleich groß oder kleiner, aber sie können damit einfach viiiiel mehr machen. Und um das zu kompensieren müsste man das Abenteuer so stricken dass es für den Magier nicht so einfach wird, womit es aber sehr leicht für Nichtmagier unmöglich wird - gerade im Bereich okkulte Nachforschungen und dergleichen. Das war immer das Hauptproblem bei uns.

Kynos

  • Gast
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #3 am: 26.10.2009 | 19:53 »
Geht's hier um eine kooperative Gruppe oder um Charaktere, die aufeinander losgehen? :)

Offline Bathora

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 395
  • Username: Bathora
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #4 am: 26.10.2009 | 20:34 »
Ich seh das Problem nicht auf der regeltechnischen Seite, da passt das schon alles.

Ausgeglichenheit ist nicht komplett gegeben, aber vollständig ausreichend. In manchen Situationen (vor allem mit Vorbereitung) sind Magier schon hardcore (vor allem durch die Synergie mancher Regeleffekte, ein Spieler aus meiner Runde hat ohne darauf zu achten einen hohen Life-Wert mit dem Fencing-Stil kombiniert. Und die Auswirkungen einer Kombination aus Geschicklichkeit steigern und Moulinette sind erschreckend). Aber dafür sind sie ohne Vorbereitung am Arsch, haben nur beschränkte Heilmöglichkeiten, und so weiter. Also: Passt schon.

Das Problem ist eher ein thematisches. Jedes der WoD-Spiele hat schon deutlich ein Thema, das sich fast automatisch in den Vordergrund schiebt. Und die Themen passen nicht aufeinander. Irgendeines wird dominieren, und die anderen haben plötzlich zu wenig zu tun. Als Spielleiter kümmert man sich fast automatisch um eine Gruppe mehr (in meiner Runde waren es die Vampire), und die anderen müssen sich entweder dran hängen, oder sie haben nix zu tun. Ich empfinde daher Crossover in der WoD als etwas, das zwar zur Not geht, das ich aber eher meiden würde.
Proud Citizen of Kickassia

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #5 am: 27.10.2009 | 08:34 »
Von der regeltechnischen Seite sehe ich da auch keine Probleme und habe auch nie welche erlebt, und meine Crossover-Kampagne läuft jetzt schon gut 2,5 Jahre. Die Balanceunterschiede zwischen einem typischen Magier und einem typischen Wasauchimmer sind nicht größer als die Unterschiede zwischen den einzelnen Clans/Auspices/Seemings/...

Auch auf der thematischen Schiene sehe ich da keine Probleme. Mysterium und Ordo Dracul z.B. verfolgen garnicht mal so unähnliche Ziele, da geht so einiges. Eine gewisse Nähe zwischen Circle of the Crone und den Magiern im Allgemeinen ist ebenfalls nicht zu leugnen. Und über die lieben Hexenvampiretten kommt man natürlich auch den Werwölfen etwas näher. Changelings sind tatsächlich etwas schwieriger, da der Focus von The Lost recht eng ist. Aber auch da ergeben sich meiner Erfahrung nach durchaus Möglichkeiten, wenn man mehr auf die Courts eingeht.

Was man natürlich sicherlich nicht hin bekommt ist, den Hintergrund aller "Spezies" erschöpfend zu behandeln. Das funktioniert aber bereits bei den einzelnen Linien nicht und das würde ich somit auch nicht als Problem ansehen. Äußere Bedrohungen mundaner Natur sind für alle Übernatürlichen gefährlich und ein gutes Thema. Die Welt der Geister kann man auch recht gut unterbringen - auch hier muss man bei den Vampiren etwas tricksen, aber Auspex und Blood Tenebrous sowie die Daten aus dem Book of Spirits sind da außerordentlich nützlich.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #6 am: 27.10.2009 | 10:37 »
Das Hauptproblem, das auch in der nWoD noch besteht, ist das Umbra bzw. der Schatten. Werwölfe können immer noch rein, Magier mit den richtigen Kräften, Vampire niemals. Wenn X-Over dann würde ich allen die Möglichkeit geben ohne Aufwand den Schatten zu betreten. Sonst spielen einige nur die Hälfte der Zeit mit.

Ecowarmachine

  • Gast
Re: [MtAw] Wie fügen sich Magi in Crossover-Runden ein?
« Antwort #7 am: 30.10.2009 | 10:54 »
Vampire niemals.
Seit dem Book Of Spirits können Vampire mittels der Disziplin Blood Tenebrous in den Schatten wechseln.