Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist nicht so toll an D&D4?
6:
--- Zitat von: Scorpio am 2.03.2009 | 15:06 ---Nunja, die offiziellen Abenteuermodule sollten ja zeigen, wie sich die Entwickler die Abenteuer vorstellen, die mit ihrem System gespielt werden.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du die als Grundlage nimmst, dann war bereits 3.X ein Brettspiel.
Ansonsten bin ich Deiner Meinung...
Samael:
--- Zitat von: Christian Preuss am 2.03.2009 | 15:07 ---Wenn Du die als Grundlage nimmst, dann war bereits 3.X ein Brettspiel.
--- Ende Zitat ---
Nö, Vorurteil / Legende. Nur weil der originale Adventure Path so war, heißt das ja nicht, dass nicht auch andere Sachen erschienen wären. Ich spar mir jetzt mal die Beispiele, weil ich das schon gefühlte drei dutzend Male in vershiedenen Diskussionen anbringen musste.
Drudenfusz:
--- Zitat von: Scorpio am 2.03.2009 | 15:06 ---Nunja, die offiziellen Abenteuermodule sollten ja zeigen, wie sich die Entwickler die Abenteuer vorstellen, die mit ihrem System gespielt werden.
--- Ende Zitat ---
Selbst unter den Entwicklern bei WotC spielen nicht alle den selben Stil...
ragnar:
Nutze die Seite 42 recht regelmäßig, aber habe von den offiziellen Abenteuern bisher nur Kots gespielt. Kam da auch 3-4 mal zum Einsatz, aber nicht so häufig wie "Außerhalb" des offiziellen Zeugs.
--- Zitat von: Samael am 2.03.2009 | 15:35 ---Nö, Vorurteil / Legende. Nur weil der originale Adventure Path so war, heißt das ja nicht, dass nicht auch andere Sachen erschienen wären.
--- Ende Zitat ---
Nur das der erste Schwall an 4e-Abenteuern so aussah, muss ja nicht heißen, dass ... (aber das werde ich ebenso wie bei der 3.X kaum herausfinden. Nach ein-zwei offiziellen Abenteuern zum anspielen (und oft schon während dessen) bin ich noch immer auf Selbstgebasteltes umgestiegen).
Klingenbrecher:
So nach einer weiteren Runde D&D 4 nehme ich einfach mal an das ich eine Aussage tätigen kann die Fundament hat.
Das wichtigste DAS ROLLENSPIEL:
Entgegen meiner Erwartung war das Intime wie eigentlich jedes Pen und Paper. Die Würfe waren sogar noch geringer als in anderen SPIELEN< WOD lässt sich nicht so flüssig spielen. Da ja immer Würfe an stehen vom Spieler und Leiter in diesem Spiel nicht da meist ein SG durch die Charakterwerte gegeben sind. Sehr schön für den Spieler für den Leiter, naja. Der kriegt mit der zeit warscheinlich Sehnenscheidenentzündung.
Ein großes Plus hat Leider hier auch ein fettes Minus.
Zu dem was wir alle gerne im D&D Universum tuen: Monster töten
Wahhhh da fängt es auch schon an. Wir waren alle voll drin. Die Spannung war von unserem SL zum höhe Punkt gepeitscht worden. Tapfere Söldner die ihren Anführer in der nähe von der Feste vor dem DÜSTERSCHATTEN ;D suchten. Ein Angriff wild schreiende Kobolde die uns bestehlen wollen.
RAUS aus Intime die Karte wird auf den Tisch geknallt und Figuren werden platziert. Meine Mundwinkel knallten genauso auf den Fußboden. Jegliches feeling wird gnadenlos PLATTGEWÄLZT.
Der Kampf beginnt:
Es spielt sich einwenig wie Mortheim LIGHT.
Am schlimmsten war der moment als ein Mitspieler die Figur seiner Freundin marke Warhammer auch verschieben wollte. Dies führte natürlich zu einem nennen wir es mal hitzigen Gespräch... >;D
Das zeigte mir das die Taktik Elemente in diesem Spiel schlicht zu viel sind.
Dann sind die Leben so hoch das es nicht möglich war mit einem ECOUNTER Spruch der mit einem ECOUNTER Skill gepowert war zu töten. Ok es handelte sich jetzt nicht um einen Minion aber die Schaden waren so lächerlich das !!!KOBOLDE!!! weiter auf den Füßen standen. :q
Unser Fighter/ Dragonborn wurde von den !!!Kobolden!!! fast totgeschlagen, nach dem Ecounter hatte er nur noch 1 Leben kein Witz, obwohl dieser auf Kampf geskillt war habe ich noch nie soviele Miss Attacks gesehen.
Hier mein Fazit warum mir D&D 4 selbst nach mehreren Runden nicht gefällt:
Encounter zerstören das Intime.
Zuviel Taktik gehabe. Wenn ich was mit Taktik will nehme ich Warhammer oder Batteltech.
Der Sl ist immer am Würfeln<Eher ein Nachteil für den SL nicht den SP.
Das neue Kampf, Talent und Fähigkeitensystem hat seine Vor-und Nachteile. Selbst bei einem gut geskillten Charakter kommen einem die Gegner wie Jagganauts vor da die Trefferquote oder der Schaden SUCKT.
Wie gesagt Kobolde die einen Dragonborn totschlagen, Gepowerte Magischeangriffe lachend weckstecken. :q
Das bester zum Schluss habe ja von einem Spieler erzählt der in das Regelwerk am WXXXXen war der hat den Dragonborn gespielt und war am ersten am Meckern wie scheiße das sei.... >;D
Lg der Klinge
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln