Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Was ist nicht so toll an D&D4?

<< < (15/36) > >>

chad vader:

--- Zitat von: Georgios ---@chad vader
Ah. Jetzt also die zweite Runde von chad vader lügt wie gedruckt. Denn du hast den wichtigsten Satz gleich mal aus deinem Zitat gekürzt:
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir nicht sicher, warum du mir immer noch unterstellst, ich würde bewusst rufschädigende Lügen über mein Quasi-Lieblingssystem verbreiten, aber es trifft mich nicht wirklich. Den Satz hab ich rausgenommen, weil ich den Verweis auf eine Tabelle, die hier keiner sehen kann, als ziemlich sinnfrei einschätze. Die Tabelle entspricht eh oben beschriebenem Rechenmodell (10/15/20 + Halbe Stufe) mit minimalen Abweichungen.

--- Zitat ---Der SL schätzt diese Schwierigkeit ein und wenn er nicht völlig auf den Kopf gefallen ist, macht er das an Hand der Mächtigkeit der Charaktere und nicht an Hand einer vermeintlichen Objektivität der Spielwelt was "einfache", "schwere" und "so dazwischen" Schwierigkeiten angeht.
--- Ende Zitat ---
Das entspricht aber leider NULL der Anweisung aus dem DMG. Mal davon abgesehen, dass sie die Erfahrung eines Chars eh im Skill wiederspiegeln sollte und nicht im DC.

Joe Dizzy:

--- Zitat von: chad vader am 10.02.2009 | 23:05 ---Das entspricht aber leider NULL der Anweisung aus dem DMG.

--- Ende Zitat ---

Das entspricht genauso den Anweisungen im DMG wie das was du hier unterstellst. Es ist ganz einfach eine Frage der Lesekompetenz ob man in "der SL entscheidet ob etwas einfach, mittel oder schwer ist und wählt dementsprechend den DC aus der Liste" deine oder meine Bedeutung erkennt. Ob es heißt der SL schätzt die Mächtigkeit der Charaktere ab und wägt ab wie schwierig diese Aufgabe für sie ist, oder ob es heißt der SL wählt den Schwierigkeitsgrad aus je nachdem was für Probleme er den Charakteren bereiten will.

Ich halte meine Lesart jedoch für funktionaler, sinnvoller und naheliegender als deine. Was vor allem daran liegt, dass ich zum einen voraussetze, dass die Autoren nicht völligen Quark schreiben und zum anderen selbst schon SL war und solche Überlegungen zu Genüge kenne. Daher ist das für mich die naheliegendste Lesart. Es hilft auch, dass diese Anwendung der Regeln sowohl die Konsistenz der Spielwelt aufrecht erhält als auch den Machtanstieg der Charaktere respektiert. Aber wenn man sowas nicht will, dann sollte man deine Lesart befolgen.

Edit:

--- Zitat von: chad vader am 10.02.2009 | 23:05 ---Mal davon abgesehen, dass sie die Erfahrung eines Chars eh im Skill wiederspiegeln sollte und nicht im DC.
--- Ende Zitat ---

Ob nun sechs oder ein halbes Dutzend ist ja wohl egal.

6:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 10.02.2009 | 22:15 ---Theoretisch kann man mit jedem Regelwerk alles spielen. Aber bestimmte Regelwerke unterstützen bestimmte Spielstile.
Und D&D 4 unterstützt ganz sicher nicht
Wir machen ingame eine Aktion --> Wir überlegen uns, welche Regel man für diese Aktion anwenden kann.

--- Ende Zitat ---
DMG S.42
Skill Challenge.

Ach ja. Wenn Du bei mir z.B. jemanden schieben willst, dann würde ich einen Stärkewurf gegen Reflexdefence würfeln lassen und bei Erfolg würdest Du den Gegner entsprechend verschieben. Für jedes Feld über dem ersten Feld würde ich dem Wurf einen Malus von -2 oder -3 bedenken. Schaden würde die Aktion übrigens nicht machen.

Also genau "Wir machen ingame eine Aktion -> Wir überlegen uns welche Regel man für die Aktion anwenden kann". Und das sogar ohne dass dadurch eine Power eines anderen Spielers entwertet wird.

Der entscheidende Punkt bei den normalen Powers ist, dass sie, wenn sie mit einer nomalen Aktion kopiert werden könnten, zusätzliche Effekte haben. Ergo brauchst Du Dich normalerweise nicht drum zu kümmern, ob eine normale Aktion eine Power entwertet oder nicht.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Christian Preuss am 10.02.2009 | 23:45 ---DMG S.42
Skill Challenge.
--- Ende Zitat ---
Ja, die "Wir haben keine Lust uns Regeln auszudenken, also denkt euch selber Regeln aus"-Seite
Dafür brauche ich mir kein Regelwerk kaufen.

OK, was ist,
- wenn ein Char den Gegner in einem Ausfall zurückdrängen will?
- wenn der Char mit einem Schild vorwärts stürmt und den Gegner umrennt/zurückdrängt?
- wenn der Schild des Chars Dornen vorne drauf hat?
- wenn der Char den Gegner  Sand ins Auge streuen will?
- Mit einer Peitsche die Beine des Gegners umschlingen und ihn dann zu Boden reißen will? (Beine bleiben dabei gefesselt.)
- Den Gegner mit einer Hellebarde von den Beinen reißen will? (Sollte auch Schaden verursachen.)


--- Zitat ---Der entscheidende Punkt bei den normalen Powers ist, dass sie, wenn sie mit einer nomalen Aktion kopiert werden könnten, zusätzliche Effekte haben.
--- Ende Zitat ---
Was ist der zusätzliche Effekt von
- Tide of Iron (Seite 77)
- Twin Strike (Seite 105)
- Dazing Strike (Seite 118)

Edler Baldur:

--- Zitat ---Aber so etwas simples wie zurückdrängen, Partner verteidigen, Sand ins Gesicht werfen, das können sie nicht?
--- Ende Zitat ---

Nur so als Frage, aber wäre zurückdrängen nicht ganz normal mit einem Bullrush möglich? Ebenso den Partner verteidigen ist über Aid Another möglich und realisierbar, bei Sand ins Gesicht werfen, kA, wenn man damit jemand anderem bei der Attacke helfen will, oder beim Verstecken würde ich auch Aid Another sagen.

MfG Edler Baldur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln