Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ebook-Lesegeräte
Samael:
Der neueste tolino ist übrigens der tolino Vision.
Beral:
In der Uni habe ich Leute gesehen, die unsere Mathe-Skripte als PDFs auf dem Kindle lasen. War verblüfft und habe gefragt, ob es gut läuft. Die Antwort war ja. Habe neulich bei Verwandten einen Kindle zum Testen geschnappt und ein paar PDFs ausprobiert. Das Blättern geht absolut problemlos. Zoomen (Touchscreen) ist jetzt nicht gerade mit Smartphones vergleichbar. Ein zweispaltiger kleingedruckter Text war ganzseitig zu klein, ließ sich im Querformat aber lesen, ohne zoomen zu müssen. Von oberer auf untere Seitenhälfte zu wechseln war kein Problem.
Das hat mich überrascht. Angeblich gehen PDFs so gar nicht auf eReadern. Der Meinung möchte ich mich nicht mehr vorbehaltlos anschließen. Zumindest der Kindle hatte beim Blättern gar keine Probleme. Mit einem größeren Bildschirm (annähernd A4) sollten auch PDFs mit ungewöhnlichen Formaten kein Problem darstellen. Fragt sich nur noch, wie die Geräte mit übergroßen Dateien zurechtkommen.
Meine Recherchen liegen ein Jahr zurück. Hat sich seitdem irgendwas getan auf dem Markt?
Frage an die Kindlebesitzer: Kann man WLAN dauerhaft ausschalten? Nimmt das Gerät dann trotzdem ungebeten Verbindung auf?
JS:
Man kann WLAN schnell und zuverlässig ausschalten, indem man den Flugmodus aktiviert. Dann wird auch nicht mehr herumgefunkt, und der Akku liefert länger Strom. Bei Youtube findest du übrigens Beispiele für größere und bilderreiche PDF auf dem Paperwhite 2; das funktioniert auch ausreichend gut, obwohl mir dafür mein iPad lieber ist.
Teylen:
Ich suche wieder einen PDF-Reader.
Das Gerät sollte kurzfristig zu kaufen sein, noch vor der Spiel. [Weil ich bis zur Spiel drei Bücher darauf gelesen haben möchte]
Das Gerät sollte Bilder abbilden können, idealerweise auch farbige.
Das Gerät sollte kein spiegelndes Display haben, idealerweise wäre wenn es wie Fake-Papier aussieht.
Das Gerät wäre idealerweise mindestens so ~40cm lang und ~35cm breit.
Das Gerät sollte mit PDFs zurecht kommen.
Es ist mir relativ egal ob es ein Reader oder ein Tablet ist, so lange es nur kann was es können soll. ^^
Der Preis sollte idealerweise unter 400€ liegen (je billiger desto besser).
sangeet:
Ich hab ein Galaxy note 10 und einen kindle paperwhite, den ich aber häufiger benutze.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln