Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ebook-Lesegeräte

<< < (52/53) > >>

Gwynplaine:

--- Zitat von: Kreggen am 13.07.2020 | 06:34 ---Das Problem, das ich bei dieser Methode habe, ist, dass man beim Lesen online sein muss. War zumindest bei mir so. Ich konnte nicht aus der Cloud auf den Reader laden, um offline lesen zu können.

--- Ende Zitat ---

Hm, eigentlich nicht. Der Reader muss nur kurz zum synchronisieren online sein. Die Bücher die nur in der Cloud (und noch nicht auf dem Gerät) sind haben ein kleines Wolkensymbol. Wenn man darauf tippt lädt das Buch auf den Reader und man kann offline lesen.

Irian:
Bin schlicht kein Cloud-Fan, hab gerne alles bei mir selbst.

Kreggen:

--- Zitat von: Gwynplaine am 13.07.2020 | 16:27 ---Hm, eigentlich nicht. Der Reader muss nur kurz zum synchronisieren online sein. Die Bücher die nur in der Cloud (und noch nicht auf dem Gerät) sind haben ein kleines Wolkensymbol. Wenn man darauf tippt lädt das Buch auf den Reader und man kann offline lesen.

--- Ende Zitat ---

Ich hab das jetzt mal versucht, wenn ich mit dem Tolino in die Cloud gehe, lädt die Kiste ALLES hoch, weil es denkt, ich will das alles über die Tolino-App lesen. Will ich aber gar nichrt, kann man auch nicht abstellen. Ich hab jetzt 45 Minuten damit verbracht, die Bücher wieder umständlich aus der Cloud zu löschen. Nee danke, ich bleibt dann doch beim Kabel  ;D

Gwynplaine:
Der Vorteil der Cloud ist halt, dass Du damit 25 GB Speicherplatz zur Sicherung Deiner eBooks hast. Wenn Du Dir z.B. einen neuen Tolino kaufst oder den alten zurücksetzen musst, ist mit der erneuten Anmeldung sofort wieder alles da.
Der Cloud-Speicherplatz ist außerdem nicht mit Deinen persönlichen Daten verknüpft (lediglich mit der Bookshelf-ID).

Kreggen:

--- Zitat von: Gwynplaine am 17.07.2020 | 20:58 ---Der Vorteil der Cloud ist halt, dass Du damit 25 GB Speicherplatz zur Sicherung Deiner eBooks hast. Wenn Du Dir z.B. einen neuen Tolino kaufst oder den alten zurücksetzen musst, ist mit der erneuten Anmeldung sofort wieder alles da.
Der Cloud-Speicherplatz ist außerdem nicht mit Deinen persönlichen Daten verknüpft (lediglich mit der Bookshelf-ID).

--- Ende Zitat ---

Ich lösch die gelesenen Bücher eh alle 3 Monate wieder vom Gerät. Nur nervt es jetzt extrem, dass das Ding immer wieder alle Bücher aus der Cloud anzeigt. Und keiner kann mir sagen, wie man den Müll abstellt.  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln