Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ebook-Lesegeräte
Orakel:
Ja? Und? Mir gehts beim ebookreader halt nur um diese funktion: Ein Gerät, das einigermaßen transportierbar ist und die dateien anzeigt, die ich im epub-Format mit mir rumtrage. Für mehr brauche ich das Teil nicht.
Patti:
Dann würde ich aber eher zum Acer Lumiread raten. Der ist in der gleichen Preisklasse wie der Oyo und dürfte um ein gutes Stück besser sein. Vor allem, was die Bildschirmhelligkeit angeht.
Wir haben einen (alten) Oyo, der uns schon all seine Macken hat spüren lassen. Sehr dunkles ePaper, im Vergleich zu allen anderen Readern, katastrophal schlechter Akku. Das liegt nicht direkt am Akku, sondern an einem Bug, der den Oyo dazu bringt, dauernd neu zu laden, auch wenn man gar nicht blättert oder ihn auch nur berührt.
Seit wir den neuen Kindle haben (ein Traum!), strafen wir beide den Oyo mit Verachtung. Naja, vorher eigentlich auch schon so ziemlich. Ich jedenfalls. Für das miese ePaper hätte ich echt eine hellere Nachttischlampe gebraucht. Erst im prallen Sonnenschein kommt das gut rüber. Und davon hat es jetzt im Winter so wenig.
In ein bis drei Wochen müsste ich in der Firma auch endlich eBook-Reader haben. Los geht's mit dem Liro Color. Farbiges LCD. Knapp hundert Öre. Auf den bin ich sehr gespannt. Mir ist heute beim Testen unseres neuen ebook-Shops aufgefallen, wie empfindlich ich inzwischen drauf reagiere, wenn Bücher einfach nur langweiliges schwarz-weiß sind. Man wird ganz schön verwöhnt, wenn man nur noch von großartig gelayouteten Fachbüchern umgeben ist. :-\
Und wo wir gerade beim Vergleichen von Readern sind: Das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels hat gerade eine Aufstellung gängiger Reader veröffentlicht.
evil bibu:
@orakel:
schau dich auf seiten wie lesen.net und cme.at um. dort wirst du einiges dazu und den alternativen finden. das oyo ist murks. und laut johannes haupt ist das oyo II nicht wirklich besser.
Patti:
Das kann ich sooobestätigen. Ich hätte ihn gestern mal wieder fast gegen die Wand geschmissen, weil er zum wiederholten Mal beim Umblättern abgestürzt ist. Dank täglichem Direktvergleich mit dem Kindle, fange ich langsam an, ihn so richtig zu hassen.
Orakel:
Hmm... ich hab anscheinend ein wenig zu oft mit meinen Eltern in letzter Zeit über das Thema ebook-reader gesprochen. Und jetzt ein entsprechendes Gerät in Form des aktuellen Kindles geschenkt bekommen.
Also anderes, neues Problem: Sind die Schutzhüllen von Amazon die einzigen, die mit dem Gerät kompatibel sind oder hat schon mal jemand von den kindle-Erfahrenen etwas im normalen Handel auch gesehen. (Wenn ich ein wenig Geld durch eine Neopren oder andere Hülle einsparen kann anstelle der gegebenen Lederhüllen auf amazon.de währe das auch ein kleines "Top-Ding".)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln