Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage Worlds Gentleman's Edition - Smalltalk

<< < (9/51) > >>

Heretic:

--- Zitat von: JS am  4.04.2009 | 15:58 ---Jetzt hast du zumindest mich nicht beeindruckt.
Und ein Blick in den Übersetzungsthread von Savage Worlds hier im Forum reicht aus, um zu erkennen, daß 10 Leute 15 Meinungen zur besten aller besten Übersetzung jedes einzelnen Begriffes haben. Hätte sich Prometheus daran gehalten, wären sie heute noch am Grübeln und nicht am Publizieren. Und wem es nicht paßt, der kann doch problemlos die englischen Begriffe oder seine eigenen benutzen...

PS: Ich bin übrigens auch der Meinung, daß sie manche Begriffe anders und besser hätten übersetzen können, aber Prometheus´ Lösungen stören mich nicht.

--- Ende Zitat ---
Ok, und wo widerspreche ich dir da?
Ich hol mir das GRW, AUCH wenn ich manche Übersetzungen nicht feier. Denn der Rest sieht mMn TOP aus.

Der Nârr:
Aber wirklich! Statt Handicap hätten sie ruhig Stammvorgabe schreiben können.

Falcon:
ich schon komisch zu lesen wenn Leute wie JS, die über denglische Konvertierungen herziehen, auf einmal keine Probleme mehr mit den denglischen Prometheusbegriffen haben.
http://tanelorn.net/index.php/topic,46884.msg898285.html#msg898285

Darkling ["beurlaubt"]:
Was für denglishe Begriffe sind denn überhaupt gemeint? "Handicap"? Das ist schon so lange im deutschen Sprachgebrauch verankert, das ist in meinen Ohren schon lange kein Fremdwort mehr..  ::)

Ich freu mich jedenfalls drauf, nachher mein Exemplar in Händen zu halten. :D

Freierfall:
Ich habe es jetzt auch :)
Die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, auch das prinzipielle Layout mit Braun usw. ist hübsch (auch wenn ich die verstehen kann, die meinen, es passe nicht unbedingt zu SW.)
Was mich aber stört ist der IMO unlogische Aufbau bzw die Reihenfolge der einzelnen Kapitel. K.a. ob der in der englischen auch schon so war, aber da ist es mir zumindest nicht negativ aufgefallen.  wtf?
Wenn ich jetzt die ganzen Regeln zu Shaken, Soaking usw. nicht kennen würde, würde ich bei den ganzen Kampf-Kapiteln (die vor den Shaken Regeln etc. kommen) nur Bahnhof verstehen.
Eigentlich sollten ja alle Grund Elemente (Schaden, Shaken, Bennies etc.) zuerst erläutert werden, und dann erst die konkrete Benutzung davon... :o

Allerdings frage ich mich bei dem Buch (wie so oft...) ob es irgendwer korrekturgelesen hat.
Rechtschreibfehler sind eine Sache, die übersieht man leicht. Aber irgendwelche übriggebliebenen geschweiften Klammern (von der Textsetzung via LaTeX oder so...) müssten eigentlich auffallen.

Was mir immer noch fehlt, um "sofort loszulegen" sind Kopierschablonen für Standardgegner und Flächeneffekte.
Auf letztere wird im Buch sogar "verwiesen" (ohne Seitenangabe) aber enthalten sind sie nicht.  :-\
(Zumindest habe ich sie nicht gefunden.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln