Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[Hausregeln] D&D 4 immersiver spielen

<< < (13/40) > >>

Drudenfusz:
Eulenspielgel, was versprichst du dir von dem Quatsch den du so schreibst? Schach hat nichts mit Rollenspiel zu tun, aber man kann in Schach genauso eintauschen wie in Rollenspiel (wenn man nichts anderes mehr wahrnimmt erlebt man Immersion). Arkana Karten sind ein Mittel um zu sehen wie dem Charakter Actionen gelingen, genauso kann man auch POwers nehmen, sehe da nicht den geringsten Unterschied.

MarCazm:
Also wer mit Schach immersiv spielen kann, der kann das auch mit D&D 4. Also warum der ganze Aufruhr? >;D

Purzel:

--- Zitat von: Drudenfusz am 25.02.2009 | 21:35 ---[...] aber man kann in Schach genauso eintauchen wie in Rollenspiel (wenn man nichts anderes mehr wahrnimmt erlebt man Immersion)
--- Ende Zitat ---

Ich spreche da lieber gerne allgemeiner von Flow als von Immersion.

Drudenfusz:

--- Zitat von: Purzel am 25.02.2009 | 21:58 ---Ich spreche da lieber gerne allgemeiner von Flow als von Immersion.
--- Ende Zitat ---
Ist aber etwas völlig anders...

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Drudenfusz am 25.02.2009 | 21:35 ---Eulenspielgel, was versprichst du dir von dem Quatsch den du so schreibst?
--- Ende Zitat ---
Es geht um meine Hausregeln und um Tipps, wie ich diese verbessern kann.
Um solche Tipps aber abzugeben, muss man natürlich wissen, was mir und meiner Gruppe wichtig sind und worauf wir wert legen.
Ursprünglich dachte ich, wenn ich "immersiv" schreibe, ist allen klar, was ich meine. Dem ist aber scheinbar nicht so. Also habe ich das anhand von Beispielen und anderen Sachen auch erklärt.

Die letzten Post gingen darum, Georgios Behauptung "Es kommt nicht auf die Regeln an." zu widerlegen.


--- Zitat ---Schach hat nichts mit Rollenspiel zu tun, aber man kann in Schach genauso eintauschen wie in Rollenspiel
--- Ende Zitat ---
Normalerweise werden die Schachregeln zum Brettspiel verwendet.
Bei einem rollenspielerischen Kampf verwendet man keine Schachregeln. Und wieso nicht? Weil die Schachregeln nicht sehr immersionsfördernd sind. Deswegen verzichtet man bei Rollenspiel-Kämpfen auf Schachregeln.

Bei Infinity ist das zum Beispiel nicht der Fall: Normalerweise ist Infinity ein astreines TableTop ohne irgendwelche Rollenspiel-Ansätze.
Da die Regeln aber sehr immersionsfördernd sind, werden die Infinity-Regeln nicht nur beim TableTop eingesetzt, sondern auch bei Rollenspielen.

Das ist bei Schach jedoch nicht der Fall. Daher werden diese Regeln auch nicht von RPGs adaptiert.

Und ja, man kann auch bei Schach ingame spielen und sich einen SIS vorstellen und in diesen eintauchen und sich vorstellen, man wäre der König auf dem Schlachtfeld. Aber das ist nicht so leicht möglich, wie bei anderen Regelsystemen.


--- Zitat ---Arkana Karten sind ein Mittel um zu sehen wie dem Charakter Actionen gelingen, genauso kann man auch Powers nehmen, sehe da nicht den geringsten Unterschied.
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon zigmal in diesem Thread sagte: Die Powers sind NICHT das Problem. Die Powers sind hervorragend und mit eines der besten Sachen an D&D 4.
Das Problem sind die Powerslots!

Und das Problem ist, dass man hier OC gehen muss, um etwas abzuschätzen. Bei D&D 4 muss ich mir outtime die Frage stellen: "Nutze ich diese Power jetzt oder hebe ich sie für später auf?" Diese Frage wird sich der CHAR niemals stellen. Für den Char macht diese Frage keinen Sinn. Es ist der Spieler und nicht der Char, der sich diese frage stellt.
DAS ist das Problem.
(Ob ich die Wirkung der Power nun auswürfeln oder mittels Arkana-Karten bestimme, ist egal.)

Beim Arkana-System habe ich das Problem nicht: Wenn sich hier der Spieler de Frage stellt: "Probiere ich jetzt einen Sturzflug auf die Häretiker oder warte ich erstmal ab?" Dann ist es auch immer der Char, der diese Gedanken hat.
Wir haben im Arkana-System also nie den Fall, dass der Spieler über etwas nachdenkt, an das der Char keine Gedanken verschwendet.


--- Zitat von: MarCazm am 25.02.2009 | 21:37 ---Also wer mit Schach immersiv spielen kann, der kann das auch mit D&D 4.
--- Ende Zitat ---
Scahu dir doch bitte auf der Immersions-Skala an, wo ich Schach und wo ich D&D 4 eingeordnet habe. Ja?

Natrülich kann man D&D 4 immersiver spielen als Schach. Das wird aus der Skala doch ganz klar ersichtlich. Und natürlich kann ich Schach immersiver spielen als Go. Auch das wird aus der Skala ersichtlich.
Aber 2°C ist wärmer als 0°C. Und 3°C ist sogar noch wärmer als 2°C. Und 5°C ist sogar noch wärmer. Trtozdem würde ich 5°C nicht als warm bezeichnen und suche nach Tipps, wie ich es noch weiter erwärmen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln