Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[Hausregeln] D&D 4 immersiver spielen
Selganor [n/a]:
Machst du den Thread jetzt zu?
Eulenspiegel:
Nö. Ich bin ein großer Gegner von Threadschließungen.
Wenn jemand noch etwas zu diskutieren hat, dann kann er es gerne tun.
Und ich werde den Thread auch weiterverfolgen und falls noch etwas Konstruktives zu meinen Regeln kommt, werde ich dies in meinen Überlegungen mit aufnehmen.
Ich denke halt bloß, dass die aktuelle Diskussion (zum Thema "Hängt die Immersion von den Regeln ab?") zu nichts mehr führen wird. Dazu sind die Fronten zu festgefahren.
Falls aber jemand der Meinung ist, dass Regeln die Immersion fördern können, und falls jemand diesbezüglich noch Tipps hat: Nur her damit.
Falcon:
@Georgies: eben. Deswegen wird ja gerne gesagt Rollenspiel ist nur eine Methode und kein Spielsystem.
Und was man dafür verwendet ist völlig egal (geht auch mit Karotten).
Also kann Eulenspiegel auch die Frage stellen ob man mit Schach immersiver Rollenspiel spielen kann als mit D&D4.
Nicht weil Regeln (die Bedingungen) das fördern, sondern weil bestimmte Bedingungen die Immersion unterschiedlich stark behindern (Schach imho z.b. mehr als D&D4.)
Es geht ja gerade darum das es die Trennung "ab hier ist Spiel X kein Rollenspiel mehr" nicht gibt, also kann Eulenspiegel jeden Vergleich anstellen den er will, denn mit allem kann man RPG spielen (aber niemals mit Fahrrädern Auto fahren ;) ).
Joe Dizzy:
--- Zitat von: Maltese Falcon am 25.02.2009 | 23:13 ---Deswegen wird ja gerne gesagt Rollenspiel ist nur eine Methode und kein Spielsystem.
Und was man dafür verwendet ist völlig egal (geht auch mit Karotten).
--- Ende Zitat ---
Genau das eben nicht. "Rollenspiel wird nicht über die Regeln definiert" ist nicht gleichbedeutend mit "Regeln sind fürs Rollenspiel irrelevant oder austauschbar". (Gerade letzteres würde ich nicht behaupten.)
Erst recht nicht, wenn die Regeln, die man benutzt eben etwas gänzlich anderes sind und womöglich eine eigene Funktionsweise und Benutzungsweise haben. Wenn die Regeln nicht dafür da sind dem Rollenspiel Fokus zu geben oder die Interaktion zu veranschaulichen oder greifbar zu machen, dann sind es keine Rollenspielregeln.
Dann hat man es lediglich mit Rollenspiel mit Unterbrechungen zu tun. Wenn die Unterbrechungen ein eigenes Spiel sind (z.B. Monopoly) dann sollte das eigentlich noch deutlicher werden.
Drudenfusz:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.02.2009 | 22:56 ---3) Ich habe eher die Vorstellung, für dich ist D&D 4 eine heilige Kuh und sobald jemand etwas dran zu kritisieren hat, bekommst du einen irrationalen Beißreflex.
--- Ende Zitat ---
Nö, wenn mir eines Tages D&D5 besser gefällt wird gewechselt, und bisdahin besteht meine Welt auch nicht nur aus 4E (welches von mir auch schon einige kleine Hausregeln bekommen hat). Und was du mit D&D4 machst kann mir eigentlich auch total egal sein, es ging mir nur darum festzuhalten das deine angebene Motivation nicht wirklich die Ursache für deine Hausregeln sein kann.
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.02.2009 | 22:56 ---Hey, ich bin selber ein begeisterter Go-Spieler. Go ist eines der besten Brettspiele, die es gibt und zieht mich ebenfalls kräftig in den Bann. - Aber von Immersion ist da keine Spur.
--- Ende Zitat ---
Immersion, bedeutet eintauschen oder aufgehen in das was man tut, man kann auch das mit fast allem im Leben haben, das müssen nicht unbedingt Geschichten sein (Film oder Bücher, wo der Begriff eigentlich mal herkam).
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.02.2009 | 22:56 ---BTW: Ich dachte es wäre klar. Aber scheinbar hast du mich da missverstanden: Ich rede nicht von "Immersion in das Spiel." ich rede von "Immersion in die Spielwelt." (bzw. noch besser: "Immersion in einen Charakterd er Spielwelt.")
--- Ende Zitat ---
In den Charakter eintauschen kann immersiv sein, aber deine Regelungen sollen wohl her Method Acting unterstützen, denn wie gesagt Immersion kommt aus einem selbst und nicht aus den Regeln.
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.02.2009 | 22:56 ---Sorry, ich wusste nicht, dass du die Bedeutungshoheit über diesen Begriff inne hast.
--- Ende Zitat ---
Dir ist aber schon aufgefallen das dir hier ständig wiedersprochen wird, wie du denn Begriff verwendest (nicht nur von mir)?
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.02.2009 | 23:04 ---Nö. Ich bin ein großer Gegner von Threadschließungen.
--- Ende Zitat ---
Das ehrt dich, bin auch kein Freund von Threadschließungen, denn manchmal kommt tatsächlich doch noch etwas sinnvolles.
--- Zitat von: Maltese Falcon am 25.02.2009 | 23:13 ---Es geht ja gerade darum das es die Trennung "ab hier ist Spiel X kein Rollenspiel mehr" nicht gibt, also kann Eulenspiegel jeden Vergleich anstellen den er will, denn mit allem kann man RPG spielen (aber niemals mit Fahrrädern Auto fahren ;) ).
--- Ende Zitat ---
Halte von absurden Vergleichen nichts, die führen immer dazu das die Leute sich dann nur darüber streiten wie absurd die Vergleiche sind. Also sollte man viellecht lieber versuchen konkret beim Thema zu bleiben und darlegen wie man glaubt seine Ideen hilfreich sein können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln