Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[Hausregeln] D&D 4 immersiver spielen

<< < (16/40) > >>

Falcon:
@Georgies: also entscheidest du wann ein Regelset sich als Rollenspiel bezeichnen kann?

wie gesagt, es gibt auch Leute, die behaupten D&D4 sei ein Brettspiel. Dürfen die das entscheiden?

ist schon schwer zu sagen wo ein Fokus bei einer Sache liegt.

Ich versuche RPG daher gar nicht über die Regeln abzugrenzen. Sonst gerät man in die Wushufalle (wieviele Schreie gab es damals, daß das ja kein Rollenspielsystem sei?).

Joe Dizzy:

--- Zitat von: Maltese Falcon am 25.02.2009 | 23:40 ---also entscheidest du wann ein Regelset sich als Rollenspiel bezeichnen kann?
--- Ende Zitat ---

???

Ich entscheide wann ich ein Regelset als Rollenspiel bezeichne. Was andere damit machen, darauf hab ich keinen Einfluß. Offensichtlich, denn schließlich hält Eulenspiegel ja Schach auch für ein Rollenspiel und diese völlig irrsinnige Behauptung hat mir deutlich gemacht, dass es keinen Sinn hat, dass ich weiter mit ihm über irgendwas rede.


--- Zitat von: Maltese Falcon am 25.02.2009 | 23:40 ---Ich versuche RPG daher gar nicht über die Regeln abzugrenzen. Sonst gerät man in die Wushufalle (wieviele Schreie gab es damals, daß das ja kein Rollenspielsystem sei?).

--- Ende Zitat ---

Tu ich ja auch nicht. Aber das hab ich doch auch geschrieben. Ich bin wirklich verwirrt, wo hier die Missverständnisse herkommen.

Falcon:
@verwirrt:
irgendwie blicke ist da sowieso nicht ganz durch, weil sich deine Aussagen irgendwie widersprechen. Du sagst Rollenspiel wird nicht über die Regeln definiert, gut, das sage ich auch. Aber du schreibst auch:

--- Zitat ---Wenn die Regeln nicht dafür da sind dem Rollenspiel Fokus zu geben oder die Interaktion zu veranschaulichen oder greifbar zu machen, dann sind es keine Rollenspielregeln.
--- Ende Zitat ---
woraus ich schliesse, daß Regeln bei dir doch definieren was ein Rollenspiel ist.

also wenn jeder für sich entscheidet wann etwas ein Rollenspiel ist kann man darüber natürlich schlecht diskutieren (bei dir z.b.  nicht über die Regeln aber irgendwie dann doch). Man kann dann auch nicht über Immersion im Rollenspiel reden, weil der Diskussionspartner einfach nur sagen muss: "das ist kein Rollenspiel, darüber rede ich nicht, das bestimmt jeder für sich" (genau wie das mit dem Schachspiel passiert ist, das Eulenspiegel einbrachte, siehe oben).

Eulenspiegel:
@ Georgios
1) Könntest du aufhören, andere Behauptungen als irrsinnig darzustellen.

2) Ich habe nicht geschrieben, dass Schach ein Rollenspiel ist, ich habe geschrieben, dass man Rollenspiel mit Schachregeln spielen kann. Großer Unterschied!


--- Zitat von: Georgios am 25.02.2009 | 23:56 ---Tu ich ja auch nicht. Aber das hab ich doch auch geschrieben. Ich bin wirklich verwirrt, wo hier die Missverständnisse herkommen.
--- Ende Zitat ---
Komisch. Es kommt also nicht auf die Regeln an. Aber kaum benutzt jemand Schachregeln, ist es plötzlich kein Rollenspiel mehr.  ::)

Wenn du wenigstens so ehrlich wärst und zugeben würdest, dass die Frage, ob etwas RPG ist oder nicht bei dir auch vom Regelsystem abhängt, dann wäre das ja ein erster Schritt.

Aber zu behaupten:
1) Ob etwas Rollenspiel ist oder nicht, hängt nicht von den Regeln ab.
2) Wenn man etwas mit Schachregeln spielt, ist es kein Rollenspiel.
hat etwas Bigottes an sich.

Falcon:
@Eulenspiegel: ich glaube er meint damit nur die Immersion.
Er KÖNNTE, wenn er WOLLTE sich also in den Turm hineinversetzen, weil die Regeln dafür egal sind, daß heisst aber nicht, das Schach ein Rollenspiel ist, weil es einen anderen Fokus hat und Immersion nicht = Rollenspiel ist, denn fürs Rollenspiel sind Regeln ja wichtig, wobei Schach in diesem Fall keines wäre, das entscheidet aber jeder willkürlich für sich selber. Allerdings definiert sich Rollenspiel nicht über die Regeln.
oder so ähnlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln