Autor Thema: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?  (Gelesen 1940 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« am: 2.03.2009 | 10:05 »
Hallo Leute,

ich hätte da gerbe mal Input von euch ;)

ich möchte eine Fertigkeitenliste erstellen, mit wenigen aber breiten Fertigkeiten. Als ersten Schritte habe ich mir überlegt mit welchen Aufgaben man in einem typischen RPG konfrontiert wird und habe diese in Aufgabenbereiche gegliedert. Für jeden dieser Bereiche habe ich dann eine Fertigkeit benannt (siehe unten). Nun zu meinen Fragen!

Habe ich alle Bereiche abgedeckt?
Ist die Einteilung einigermassen logisch?


Fertigkeiten

Kampf: Deckt alles ab was mit Kampf zu tun hatt, Nahkampf, Fernkampf, Taktik, usw.

Athletick: Körperliche Betätigung im weitestens sinne, Laufen, Klettern, Schwimmen, usw.

Heimlichkeit: Wenn es mal hinterhältig wird, Schleichen, Tarnen, Schlößer öffnen, Fallen finden, aber z.B. auch Fälschen.

Überleben: Alles was zum überleben in der Wildniss zu wissen ist, Tier- und Pflanzenkunde, Spuren suchen, etc.

Überzeugen: Jemand anderen oder eine Gruppe überzeugen, Flammende Reden vor dem Mob, Fälschen beim Händler, aber auch das Umwerben der Geliebten und die darstellenden Künste fallen hierunter.

Darstellen: Musizieren, Singen, Schauspielern, alles ein und dasselbe.

Wissen: Alles was es zu wissen gibt, Heilkunde, Sagenkunde, Landeskudne, ...kunde ;)

Handwerk: Töpfern, Schmieden, usw. Aber auch Malen, Bildhauerei und andere bildende Künste.

Nachforschung: Hinweise finden, Leute befragen, in Bibliotheken nach vergessenem Wissen forschen, etc.

Gruß
sir_paul

EDIT: Fertigkeiten aufdatiert...
« Letzte Änderung: 2.03.2009 | 14:16 von sir_paul »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #1 am: 2.03.2009 | 10:10 »
Für ein Fantasyrollenspiel fehlt vielleicht noch der Gelehrte.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #2 am: 2.03.2009 | 10:19 »
Und der Handwerker...

oliof

  • Gast
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #3 am: 2.03.2009 | 10:23 »
Und vielleicht was geistlich-spirituell-religiöses.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #4 am: 2.03.2009 | 10:45 »
Danke schon mal, stimmt der Gelehrte fehlt noch, könnte man den nicht mir dem geistig-spirituellen zusammenfassen?

Für Handwerke fehlt mir zur Zeit die Anwendung im Abenteuer.

Habe ich eventuell vergessen, ich wollte nur Abenteuerrelevante Fertigkeiten erstellen. Andere Sachen sollten durch den Charakterhintergrund abgehandelt werden.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #5 am: 2.03.2009 | 10:59 »
(Waffen-)Schmied zu sein, kann durchaus eine interessante Sache sein :-). Und Händler haben durchaus auch ihre guten Seiten...

oliof

  • Gast
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #6 am: 2.03.2009 | 11:51 »
sir_paul: Der Gelehrte versteht was von Dingen. Der Geistig-Spirituell-Religiöse was von Leuten. Den kann man vielleicht in die Sozialkategorie einfalten.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #7 am: 2.03.2009 | 12:10 »
(Waffen-)Schmied zu sein, kann durchaus eine interessante Sache sein :-). Und Händler haben durchaus auch ihre guten Seiten...

Ja, stimmt schon. Aber Situationen in denen "Waffen Schmied sein" wirklich so relevant für das Abenteuer ist um einen Würfelwurf zu rechtfertigen waren bei mir bisher eher selten ;)

Ein guter Händler wird bei durch einen hohen Wert in "Überzeugen" ganz gut abgebildet...

@Geistig/Spirituell: Da muss ich mal drüber nachdenken. Im Allgemeinen weiss ich auch noch nicht wie ich Zauberfertigkeiten (Magier, Priester, Psi-Meister) abbilden möchte... Ideen?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #8 am: 2.03.2009 | 12:16 »
Kleine Idee: Statt Schmied oder so...
"Beruf" als Fertigkeit und dann muss man sich spezialisieren.
Darunter kann dann auch Gelehrter stehen oder eben Geistlicher.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #9 am: 2.03.2009 | 12:39 »
Man könnte auch Überzeugen und Darstellen zusammenpacken oder?
Meistens will man ja mir einer Darbietung das Publikum auch überzeugen ;)

Was ist mit Überschneidungen? Also Beruf (Soldat) und Kampf?

Könnte man Kampf auch nicht einfach weglassen und über Athletik oder Beruf abhandeln?

Was mich an Fertigkeiten immer irritiertist die unterschiedliche Intention/Blickwinkel.
Also Kampf stellt zum Beispiel eine Tätigkeit selber dar, Überzeugen das Ziel einer Tätigkeit und schließlich der Beruf einen Status oder eine Situation (man ist es halt aber es bedingt per se noch keine Handlung)
Wäre es nicht sinnvoll eine Liste nach einem Aspekt aufzubauen?

Also würde aus Kampf, Athletik und Überleben: körperliches Durchsetzen (Man könnte das auch aufgrund der Bandbreite und Wichtigkeit spalten in Durchsetzen (direkte körperliche Konfrontation), Ertragen (Überleben in der Wildnis) und Ausweichen (Schleichen, Hemlichkeit usw)
Alles gelehrte würde laufen über: Wissen
Handwerk wäre Herstellen

Wenn man das ganze mit Spezialisierungen (zB mit einem fixen Bonus oder so) einführt, dann könnte jemand mit Herstellen (Schmieden) alles machen (also auch Zimmerei), aber besonders gut Metalle verarbeiten.
Nun könnte man das so machen, das man einen weiteren Bonus für jedes Spezialisierungsattibut (zB Material oder Objekt) verleiht. Also würde man mit Herstellen(Gold schmieden) auf die Herstellung von Goldschmuck zwei Spezialisierungsboni bekommen, beim Schwert schmieden einen und beim Bau eines Holzspielzeugs keinen.

Soweit mal meine Büroideen ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #10 am: 2.03.2009 | 12:50 »
Wann benutze ich "Darstellen" zu etwas anderem als "Überzeugen"? Darstellen ist als Color-Fähigkeit zwar ganz nett, aber relevant außer, dass ich damit irgendwen Bezirzen möchte oder jemandem etwas vorgaukele.
(äh, was zombie joe sagt...)

Die "Handwerk"fähigkeit kann doch super genutzt werden, um temporäre Boni zu geben. Artefakte erstellen, das Schwert kurzzeitig zu einem Schwert+1 machen, die Kutsche schneller machen (oder überhaupt eine Herstellen, mit der die Gruppe dann schneller ist, weil nicht jeder ein Pferd hat).
Herstellen=Handwerk geht och klar.
(was zombie joe sagt!)

Spezialisierungen nur auf höheren Stufen! yay! (nicht waszombie joe sagt)

Und Beruf:________ ist total DnD3 und lame.

Magie bildest du wohl am besten mit der Fähigkeit "MAGIE" ein. Darunter fällt dann alles Magische.

Kampf / Athletik / Überleben würde ich als 3 Dinger lassen.

Worauf würfele ich im Zweifle für "Suchen&Finden"?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #11 am: 2.03.2009 | 13:06 »
Überleben:Hochadel, Halsabschneider...

also für die anderen beiden großen Dschungel des Fäntelalters!

LöwenHerz

  • Gast
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #12 am: 2.03.2009 | 13:11 »
Anlehnung an DSA:

Athletik/Körperliche Fertigkeiten
Natur
Wissensfertigkeiten
Sinnesfertigkeiten/Intuitive Begabungen
Heimlichkeit
angewandtes Handwerk
Heilung
Soziales/Gesellschaftliches
Kampf
Magie

So habe ich das mal für ein eigenes System eingeteilt gehabt.

oliof

  • Gast
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #13 am: 2.03.2009 | 13:12 »
Nach meiner Erfahrung ist eine Überschneidung breiter Fähigkeiten gar kein Problem, weil sowieso jeder mit seinem Charakter eine neue Abart von "Kämpfen" und "Soldat" definiert. Und Duellisten können keine Gräben ausheben, wissen nicht, wie es ist, tagelang knietief im Wasser zu waten, haben keine Gewaltmärsche und keine Formationen, etc. Dafür können sie vielleicht mit dem Schwert, dem Degen, der Pistole umgehen und beherrschen zu dem noch die Kunst des Duel of Wit, was Schütze Arsch nicht so leicht von dem Lippen kommt.

Dass beide von berufs wegen Leuten das Leben nehmen, ist eigentlich Makulatur.  

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #14 am: 2.03.2009 | 14:11 »
Die Kategorien kann man hier beliebig weit und eng fassen, und beides mag je nach dem eine Berechtigung haben. Vielleicht wäre es daher interessant, Hierarchien aufzubauen, wobei es natürlich unterschiedliche Hierarchien geben mag.

Ein Beispiel? hmm ...

Oberste Ebene:

Können vs. Wissen

unter können kann man dann in Intuitives und Erlerntes (Talente vs. Fähigkeiten) unterteilen, unter Wissen vielleicht ebenso (Intuition vs. Gelerntes).

Diese Kategorien lassen sich danach wieder aufteilen, z.B. Talente entsprechend dessen, was eingesetzt wird: Feinmotorik, Grobmotorik, ... oder Anwendungsbereichen: Wildnis, Gesellschaft, Stadt, ...

auf unterster Ebene purzeln dann die Talente heraus. Das hat den Vorteil, dass man ein konsistentes Gebäude aufbaut, da man jede einzelne Ebene prüfen kann, ob die einzelnen Elemente untereinander harmonisch sind. Feinmotorik neben Wildnis passt halt einfach inhaltlich nicht auf die gleiche Ebene.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Fertigkeitenliste - Was fehlt noch?
« Antwort #15 am: 2.03.2009 | 14:16 »
Hallöle,

na das waren ja schon einige gute Einwürfe, danke schön ;)

"Beruf" als Fertigkeit und dann muss man sich spezialisieren.

Ist zwar eine gute Idee, aber nicht so mein Ding. Ich denke eher das ich analog zu Savage Worlds noch eine Art "Allgemeinwissen" einführen werde welche vom Hintergrund (Rasse, Land, Beruf) des Charakters abhängt.

Man könnte auch Überzeugen und Darstellen zusammenpacken oder? Meistens will man ja mir einer Darbietung das Publikum auch überzeugen ;)

Wann benutze ich "Darstellen" zu etwas anderem als "Überzeugen"?

Recht habt ihr, die beiden Fertigkeiten könnte ich zusammenpacken!

Alles gelehrte würde laufen über: Wissen
Handwerk wäre Herstellen

Werde ich erstmal hinzufügen, obwohl ich bei Handwerk noch nicht ganz überzeugt bin ;)

Worauf würfele ich im Zweifle für "Suchen&Finden"?

Ach das Erinnert mich an was — Nachforschen als Fertigkeit.

Für suchen und finden kannst du "Heimlichkeit" bei Fallen, Geheimtüren, etc. anwenden -- Überleben als z.B. Spuren lesen -- Nachforschen um z.B. nach Tatorthinweisen oder bestimmten Orten zu suchen.

Überleben:Hochadel, Halsabschneider...

Gute Idee, ich weiss aber noch nicht ob mir das nicht "zu allgemein" wird. Muss ich drüber nachdenken.

Nach meiner Erfahrung ist eine Überschneidung breiter Fähigkeiten gar kein Problem

Dem kann ich nur zustimmen ;)

Also hier die Überarbeitete Liste:

Kampf: Deckt alles ab was mit Kampf zu tun hatt, Nahkampf, Fernkampf, Taktik, usw.

Athletick: Körperliche Betätigung im weitestens sinne, Laufen, Klettern, Schwimmen, usw.

Heimlichkeit: Wenn es mal hinterhältig wird, Schleichen, Tarnen, Schlößer öffnen, Fallen finden, aber z.B. auch Fälschen.

Überleben: Alles was zum überleben in der Wildniss zu wissen ist, Tier- und Pflanzenkunde, Spuren suchen, etc.

Überzeugen: Jemand anderen oder eine Gruppe überzeugen, Flammende Reden vor dem Mob, Fälschen beim Händler, aber auch das Umwerben der Geliebten und die darstellenden Künste fallen hierunter.

Wissen: Alles was es zu wissen gibt, Heilkunde, Sagenkunde, Landeskudne, ...kunde ;)

Handwerk: Töpfern, Schmieden, usw. Aber auch Malen, Bildhauerei und andere bildende Künste.

Nachforschung: Hinweise finden, Leute befragen, in Bibliotheken nach vergessenem Wissen forschen, etc.

Gruß
sir_paul

EDIT: @der.hobbit, habs zu spät gelesen. Ist ein Interessanter Ansatz den ich mir mal durch den Kopf gehen lasse!
« Letzte Änderung: 2.03.2009 | 14:18 von sir_paul »