Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Kassettenrekorder mit USB Anschluß gesucht

<< < (3/5) > >>

Gimkin:

--- Zitat von: Brianna Sterling am  6.03.2009 | 15:26 ---Um welche Kassetten gings gleich nochmal? ::)


Edit: Um noch was zum Thema beizutragen: Das Gerät hier belegt nen 5,25"-Schacht. Ob´s was taugt, kann ich allerdings nicht beurteilen.

--- Ende Zitat ---

Das hängt davon ab. Mit den 45 Minuten Bändern funktioniert es ganz gut (wenn man Windows benutzt), aber wenn man längere Kassetten oder nicht Windows hat, ist das nicht so optimal. Für längere Bäder zB 120 Min Bänder oder Bänder die eine Tendenz dazu haben sich um den Tonkopf zu wickeln ist das Gerät unpraktisch, weil man die Kassette und das Band nur schwer bis gar nicht mehr ordentlich raus bekommt... Da wäre es von Vorteil ein externes gut zugängliches Kassettendeck zu haben...

Ich selbst benutze lieber http://www.terratec.net/de/produkte/Phono_PreAmp_iVinyl_2063.html mit meinem MacBook. Es funktioniert aber auch mit Windows. Aber da braucht man natürlich dann ein Kassettendeck...

Heretic:

--- Zitat von: Gimkin am  6.03.2009 | 15:41 ---Das hängt davon ab. Mit den 45 Minuten Bändern funktioniert es ganz gut (wenn man Windows benutzt), aber wenn man längere Kassetten oder nicht Windows hat, ist das nicht so optimal. Für längere Bäder zB 120 Min Bänder oder Bänder die eine Tendenz dazu haben sich um den Tonkopf zu wickeln ist das Gerät unpraktisch, weil man die Kassette und das Band nur schwer bis gar nicht mehr ordentlich raus bekommt... Da wäre es von Vorteil ein externes gut zugängliches Kassettendeck zu haben...

Ich selbst benutze lieber http://www.terratec.net/de/produkte/Phono_PreAmp_iVinyl_2063.html mit meinem MacBook. Es funktioniert aber auch mit Windows. Aber da braucht man natürlich dann ein Kassettendeck...

--- Ende Zitat ---

Der Preis ist aber SAFTIG für einen... ja, was genau?
Preamp? Interface? Was ist das?

"Und das in einer Qualität von bis zu 24 Bit/96 KHz."
 :D Wie, um Gottes Willen holt man aus 96 KB/s noch eine einigermaßen(!) hörbare Qualität heraus?

Und dafür zahlt man dann um 130 Euro?
 :D

DARTH EVI:
also ich hab das mit der normalen Anlage und dem clinc - a - chinc kabel schon mal gemacht
(hoffe das Kabel heist so ^^) einmal von Pc auf anlage mit kassette dann aufgenommen (hat super gefuntzt) und dann mal anders herum (war auch kein unterschied zu hören)

interferrenzen wie rauschen etc....  hatte ich keinen meter damals

die anlage von mir war so ne billege 08/15 CD/RADIO/Kassetten deck aus der norma oder penny die hat damals net mal 60€ gekostet bevor du unsummen ausgiebst würd ich das erstmal ausprobieren (ein kollege von dir hat bestimmt so was einfaches zu Hause rumstehen ^^)
danach kannste immer noch mehr ausgeben

EVI

psycho-dad:
Mit kostenloser Software (z.B. Audacity) kann man auch Musikdateien in Schlechter qualität aufmöbeln. Einmal "Leveler" und einmal "Nomalisieren", danach noch ein bischen mit dem Equalizer rumspielen.. passt. Ganz ohne Teure zusatzhardware, nur mit Klinkenkabel. Walkman sollte es inzwischen für unter 10€ auf jedem Flohmarkt geben.

Arkam:
Hallo zusammen,

mit dem ION Tape Express habe ich jetzt einen Kassettenrekorder mit USB Anschluß.

Die mitgelieferte Software setzt allerdings ITune zur Umsetzung der Aufgenommen Kassette als MP3 voraus. Mangels Alternativen habe ich jetzt ITunes installiert.
Ich würde aber gerne ohne ITunes auskommen. Gibt es Software die das erledigen könnte?

Der Kassettenrekorder wird nicht als USB Gerät angezeigt. Ich kann also nur über die Software auf die Hardware zugreifen. Oder übersehe ich da eine Möglichkeit?

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln