:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] Wer macht Orga und Jury? Vorschläge?

<< < (6/28) > >>

der.hobbit:

--- Zitat von: scrandy am 11.03.2009 | 17:01 ---- Stichworte kann man machen, muss man aber nicht. Ich würde mir eigentlich eher Settings wünschen die nicht um jeden Preis die Stichworte suchen sondern zwischen Kreativität und Klasse angesiedelt sind, sprich die nicht nur zum Gag sondern auch ernsthaft länger gespielt werden können (was durch Stichwörter etwas gebremst wird)
- Die 72 h Schreibzeit ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da gerade Settings extrem im Kopf reifen müssen und das dazu führt, dass viel aus Ideen gezehrt wird, die vor den 72 Stunden geboren wurden und 72h nur noch ein Niederschreiben ist.

--- Ende Zitat ---
Dazu möchte ich mich von vor einem guten Jahr zitieren:

--- Zitat von: der.hobbit am 12.02.2008 | 20:31 ---Der Grundgedanke einer Challenge ist aber ein anderer:
Es geht um eine Herausforderung. Was bitte schön ist daran herausfordernd, sich ohne Vorgaben etwas aus den Fingern zu saugen? Gut, kann nicht jeder, aber bei jeder Form von Wettbewerb gibt es Regeln und Vorgaben.
100 m Lauf: Bleib in der Spur und starte nicht vor dem Startschuss.
Fotowettbewerb: Themenvorgabe, Ort- und Zeiteinschränkung, manchmal auch Technik- und/oder Materialvorgaben.
Wrestling: Sei möglichst cool.
Ok, der letzte Vergleich hinkt, aber Wrestling hat auch nichts mit Wettbewerben zu tun.

Wer also einfach seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, kann doch gleich anfangen und muss nicht auf die Challenge warten.

Ich persönlich fände es faszinierend, wenn ich plötzlich nur eine Woche Zeit habe, ein Setting zu schreiben, dass sich um Löcher, Hüte und die Farbe Grün drehen soll. Dann kommt auch kein EDO dabei heraus, dass besonders toll ist, weil die Zwerge im Wald und die Elfen in Höhlen leben.

--- Ende Zitat ---

Pyromancer:

--- Zitat von: scrandy am 11.03.2009 | 17:01 ---Wie viel Zeitaufwand kommt denn so auf ein Jurymitglied oder auf einen Orga-Mensch so zu, und vor allem wann?

--- Ende Zitat ---

Man muss halt die Beiträge (oder einen Teil davon) lesen und bewerten. Bei der letzten Challenge waren dafür zwei Monate angesetzt. Hört sich viel an, aber da waren auch ein paar 15.000-Wort-Monster dabei. Und sinnvolles Feedback zu formulieren kostet auch Zeit. Also: Der Zeitaufwand ist schon nicht zu unterschätzen, aber definitiv handhabbar.


--- Zitat ---Was die inhaltliche Planung betrifft würde ich unabhängig davon ob ich mitmache oder nicht mal folgendes vorschlagen:

- Längenbegrenzung 5000 Worte ist absolut Pflicht um Klasse statt Masse zu haben.
- Stichworte kann man machen, muss man aber nicht. Ich würde mir eigentlich eher Settings wünschen die nicht um jeden Preis die Stichworte suchen sondern zwischen Kreativität und Klasse angesiedelt sind, sprich die nicht nur zum Gag sondern auch ernsthaft länger gespielt werden können (was durch Stichwörter etwas gebremst wird)
- Die 72 h Schreibzeit ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da gerade Settings extrem im Kopf reifen müssen und das dazu führt, dass viel aus Ideen gezehrt wird, die vor den 72 Stunden geboren wurden und 72h nur noch ein Niederschreiben ist.
- Kriterien für die Bewertung wäre vorallem: Originalität, Spielbarkeit, Einbettung in das angegebene System, Qualität der Abenteueraufhänger, Langzeitspielbarkeit bzw. Potential.

--- Ende Zitat ---

Siehst du, deshalb hab ich dich nominiert. ;)
Außerdem tut der eingespielten Altherrenriege ein bisschen frisches Blut nur gut!

Enkidi Li Halan (N.A.):
Ich denke, es wäre speziell bei einer Setting-Challenge von Vorteil, einen visuell geprägten Menschen in der Jury zu haben, und hätte deswegen ebenfalls killedcat vorgeschlagen.
Da ich selbst nicht vorhatte, an der SC teilzunehmen, stünde ich prinzipiell gerne als Jury-Kandidat zur Verfügung. Hängt allerdings etwas davon ab, wann genau die Challenge stattfinden sollte.

Pyromancer:
Mein Jury-Dreamteam sieht (nach einigem überlegen) übrigens so aus:
-Enkidi Li Halan
-Lord Verminaard
-Scrandy
-Vash the Stampede
-Zornhau

reinecke:
Ich möchte, das was der.hobbit sagt unterstützen!!!11 (wenn es nicht reicht: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und noch ein paar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Und sonst noch den Namen "Feuersänger" in die Runde schmeißen, weil er mit seinen Hard-SF-Settings mir total gegen den Strich geht. Für eine Jury also eine super Besetzung (aus meiner Teilnehmerperspektive).

Da noch nicht gewählt wird, enthalte ich mich mal zu den anderen Vorschlägen, da sind nämlich  :q und  :d dabei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln