Autor Thema: Energieschild  (Gelesen 4220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MadMalik

  • Gast
Re: Energieschild
« Antwort #25 am: 6.03.2009 | 11:30 »
Schildmissbrauch per Stacking könnt man vieleicht lösen, indem man vorgibt, dass das technische Feld und das magische miteinander reagieren wenn sie zu nah bei einander errichtet werden. Von simplen Zusammenbruch bis hin zu einer kleinen Explosion (mit elektrischem geknister und Blitzen  ::) )ist da doch alles drin mit ein bischen Phantasie.

Battiermissbrauch... das Feld wird durch ein künstlichen Netzgitter im Körper erzeugt, schliesst man eine Batterie an gibt es natürlich auch einen Backlash, von leichtem Zittern bis zum langsamem Grillen wär da auch alles frei skalierbar.

Balacing... naja, es scheint zwar eine noch nicht verbreitete Cyberware zu sein, aber wenn ein Charakter es hat, dann wird es bestimmt nicht lang dauern bis auch mal ein konkurirendens Runnerteam oder die Konzersicherheit ähnliches hat.

Ob das so gut in die SR3 Timeline passt wär mir egal, weil ich spiel mit meinen Leuten lokal, was ich in irgendein Setting reinbau schwappt nicht über in die Spiele anderer. Wenn dem dir genauso ist sollte dir das also auch schnuppe sein.

Ein

  • Gast
Re: Energieschild
« Antwort #26 am: 6.03.2009 | 11:33 »
Magische Barriere stacken im Übrigen auch, genauso wie ordinäre Wände.

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Energieschild
« Antwort #27 am: 6.03.2009 | 13:42 »
Danke Ranor :) - es geht mir rein um den optischen Effekt, ich habe technisch keine Ahnung von Energiefeldern und Teslakrams, ich sehe das mehr aus der Hollywoodperspektive. Ich meine damals hatte man sich auch vorgestellt, mit etwas Dampfkraft zum Mond zu fliegen oder gar quer durchs Sonnensystem (das hier ist meine Inspiration, auch wenns ne Parodie ist)...

Aber es passt in der Tat gefühlt nicht wirklich ins Setting von SR 1-3.

Ranor

  • Gast
Re: Energieschild
« Antwort #28 am: 18.03.2009 | 14:52 »
Eine etwas sehr verpätete Rückmeldung meinerseits:

Wir haben den Energieschild erstmal wieder fallengelassen. Der Spieler hatte selbst nochmal darüber nachgedacht und fand selbst einige Punkte des Konzepts zu unschlüssig. Fallengelassen bedeutet aber nicht für immer und ewig gestrichen - wenn uns irgendwann mal etwas besseres dazu einfällt, packen wir die Idee bestimmt nochmal aus...

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Energieschild
« Antwort #29 am: 25.03.2009 | 17:04 »
Noch etwas späterer Beitrag:

In einer Runde wurden Schilde eingeführt, die im Stile von Halo funktionieren sollten (d.h. keine nähere Erklärung, war so weil ist so).
Neben einem demotivierten SL (bei einem Spieler im speziellen auch verständlich, der nervt) kam recht fix heraus, dass ein sich wieder erneuernder Schild einfach nur langweilig ist. Denn die Regelung nötigte den SL, unsinnig harte Gegner aufzufahren, damit überhaupt was passiert.

Unabhängig davon halte ich die Idee nicht für besonders prall. Wie bereits gesagt, dürfte ein solcher Schild enorme Energie verbrauchen -> kaum tragbar oder so schwach, dass man sich das zus. Gewicht auch gleich sparen könnte.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."