Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
SW - Savage Fading Suns
Enpeze:
Prometheus sollte sich überlegen ein Top-Setting wie Fading Suns für SW rauszubringen. Eine Coop mit Redbrick haben sie ja bereits. (Auch wenn dieser Vorschlag laut Boba Fett in einen anderen Thread gehört ;D)
Zornhau:
--- Zitat von: Enpeze am 19.03.2009 | 15:56 ---Prometheus sollte sich überlegen ein Top-Setting wie Fading Suns für SW rauszubringen.
--- Ende Zitat ---
Hältst Du Fading Suns für ein Savage Setting? Was macht es in Deinen Augen so Savage?
Waldviech:
--- Zitat ---Das wäre schon ziemlich cool. Vielleicht fände sich ja auch platz für die eine oder andere Gespenstergeschichte die in dem einen oder anderem Savage Worlds Setting spielt
--- Ende Zitat ---
An 50Fathoms hätte ich da nicht gedacht - Solomon Kane, Rippers oder Necropolis passen da doch eher wie Butter auf Brot.
--- Zitat ---Hältst Du Fading Suns für ein Savage Setting? Was macht es in Deinen Augen so Savage?
--- Ende Zitat ---
Je nachdem, welchen Aspekt von FS man betont, kann SW durchaus hervorragend passen - stell dir z.b. mal eine Questing-Knight-Kampagne mit ordentlich Action und "Swashbuckling" vor. Oder einen schönen futuristischen Mantel&Degen-Plot auf Byzanthium Secundus.....
Enpeze:
--- Zitat von: Zornhau am 19.03.2009 | 16:00 ---Hältst Du Fading Suns für ein Savage Setting? Was macht es in Deinen Augen so Savage?
--- Ende Zitat ---
na alles. :)
kurzum ich liebe SW einfach als System (einfach, minimalistisch, schnell und mit Figuren) und ich mag FS als Setting. Kombiniation ergibt sich daher automatisch. Da brauch ich keine besondere Begründung dafür. Aber Du könntest mir ja sagen, warum du meinst daß FS vielleicht keine Savagisierung vertragen würde.
Ich bin der Meinung daß FS etwas besseres als das Victory System verdient hat und daß es ohne dieses bereits eine viel größere Fangemeinde gefunden hätte. SW bietet sich einfach als eines der besten Spielsysteme (wenn nicht gar DAS Beste) die es derzeit am Markt gibt, dafür an.
Boba Fett:
--- Zitat von: Zornhau am 19.03.2009 | 16:00 ---Hältst Du Fading Suns für ein Savage Setting? Was macht es in Deinen Augen so Savage?
--- Ende Zitat ---
Meine 10 Cent...
Ich bin da uneinig...
Fading Suns ist nicht "Fast Furious Fun" - also nicht Savage.
Fading Suns ist "Dune", "Name der Rose" und "Königreich des Himmels" - also eher schwere Kost.
Shakespeare statt Paul Verhoeven... ;)
Aber ich glaube dennoch, dass sich das gut mit Savage Worlds spielen läßt.
Denn die Settingelemente lassen sich portieren.
Und die Spielregeln sind ausbalanciert genug.
Natürlich, wenn man Butt-Kicker in der Runde hat, wird man kläglich scheitern, weil die das Setting mit den Savage Charakteren auseinandernehmen werden. Aber das gleiche Problem wird man auch haben, wenn man diese Spieler mit dem Victory System spielen läßt.
Die Grundbedingung von Fadin Suns ist nämlich, dass man Spieler hat, die sich auf das Setting einlassen. Method Acting, Storytelling, etc...
Und wenn man die Spieler hat, kann man das auch sehr sehr schön mit Savage Worlds machen.
Hat man sie nicht, spielt man ohnehin nicht das, was FS ausmacht - Drama...
Der Vorteil vom SW System ist aber, dass der Abenteuer-Aspekt im Rollenspiel sehr viel besser geregelt wird, als beim Victory-System.
Bei meiner FS Kampagne hatte ich immer das Problem, dass ich das "Abenteuer" im Rollenspiel als "handycaped" empfand.
Konflikt-Resulotion (Duelle, Schießereien, Verfolgungsjagden,...) - damit hatte ich echte Probleme.
Auch Kämpfe zwischen Raumschiffen (Barbarenüberfälle, Symbionten, etc.) waren kaum umzusetzen, weil es dafür nur marginale Regeln gibt.
Bei SW finde ich das einfach.
Und ich habe eben auch gern "Die 3 Musketiere" und nicht nur "Marie Antoinette" in meinen Sitzungen...
Nach meiner aktuellen SW - Athas Kampagne werde ich aber SW - Fading Suns machen.
Das wird noch dauern, aber grundsätzlich kann ich dann von meinen Erfahrungen berichten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln