Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
[FFOR] Superhelden
Elgor der Rollschuhhund:
Ich bin natürlich dabei.
Generell gefallen mir die X-Men besser als die Justice League. Und noch besser wäre ein ganz neues Superhelden Setting.
Hast du schon Angaben zur Spielwelt, oder tragen wir unsere Vorlieben zusammen wie bei Universalis oder Conquer the Horizon?
Imion:
Wenn man mich nimmt wäre ich auch mit von der Partie.
Persönliche Vorlieben liegen eher in Richtung Iron Age aber da bin ich flexible. Nur allzu sehr in Richtung goody two-shoes oder silly sollte es nach Möglichkeit nicht gehen.
Bock-Creation:
Wie heißt den diese Serie wo die ganzen Helden unter Flash Gordon laufen? Die haben da sogar schon nachwuchs. Und Ming ist immer noch von der Partie.
.......
Aber dieses "Esgibt irgendwo Probs auf der ERDE. ICH helfe" wäre schon mal gut. mit oder ohne Batsignal
Ich wäre dabei. Muss nur wissen was alles geht
Nocturama:
Ich würde schon sagen, dass wir ein ganz neues Setting machen und hier die grundlegenden Sachen klären. Wenn hinterher einer im Spiel schreibt "Wisst ihr noch, als wir gegen Doctor Destructions Roboterarmee gekämpft haben?", dann gibt es eben von da an sowohl einen Doctor Destruction, wie auch eine Roboterarmee.
Was wir für Settingfragen imho besser vorher festlegen müssten, wären:
1.) Welche Stimmung, bzw. welches "Age"?
Iron Age ist nicht ganz so mein Ding, aber ich wäre bei allem dabei. Iron Age (verwirrenderweise bei Wikipedia unter "Modern Age" geführt) ist eine übliche Bezeichnung für die dunkleren Comics der 80er, inklusive Watchmen, Frank Millar's Interpretation von Batman. In der Zeit wurde übrigens auch Wolverine so unglaublich populär.
Da es jetzt Stimmen für leichteres Silver Age/Bronze Age und Iron Age gibt, können wir uns vielleicht auf das "Modern Age" einigen, also was jetzt gerade so in den Mainstreamheften für eine Stimmung herrrscht. Weder Silver Age Sillyness, noch Iron Age Düsternis, sondern etwas dazwischen. Modern Age bechäftigt sich auch lieber mit den Auswirkungen, die Superhelden auf die Welt um sie haben und wie sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Übrigens könnte ich mich auch mit Golden Age anfreunden (Nazis hauen!), aber das wird wohl unweigerlich albern...
2.) Gibt es in unserem Universum eine Tradition an Superhelden oder sind wir die ersten unserer Art?
3.) Sind wir ein öffentliches oder ein im Geheimen arbeitendes Team?
4.) Gibt es für die Kräfte eine gemeinsame Quelle (das Alienraumschiff bei Squadrom Supreme, Kryptonitschauer in Smallville...) oder sind sie aus unterschiedlichen Gründen entstanden (wie in den Mainstream-Universen: Der eine wird von der Spinne gebissen, der andere schwört Rache für seine ermordeten Eltern, der nächste ist ein halbes Alien...)?
Ich bin total für das Zweite. Das Chaos der diversen Hintergründe hat mir immer gefallen. Und mit dem Mentor haben wir ja schon einen Grund für die Entstehung der Gruppe.
EDIT: Letzte Frage ergänzt.
der.hobbit:
Ein eigenes Setting finde ich auch gut, und Nocturamas Fragen sind ein ganz guter Grundriss, um ein Gefühl dafür zu kriegen. Alles weitere wird man im Spiel dazu erfinden können.
Zeit: Ich fände jetzt bzw. alternate history nett, wobei ich die Eingriffe eher subtil lassen würde.
Stimmung: bin ich offen für alles, von düster bis zu goldenen Unterhosen.
Superhelden: Je bunter, desto besser, daher wäre ich für eine Tradition von Superhelden.
Team: finde ich beides gut.
Kräftequelle: wie schon oben gesagt finde ich eine wilde Mischung lustige.
Inzwischen ist auch FFOR aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen:
* Charaktere starten mit 12 Punkten, die auf 4 Attribute verteilt werden
* Im ersten Post einer Episode muss bereits ein Hindernis eingeführt werden.
* Alle zwanzig Posts muss verschärft werden.
* Entschärfen kann man die Situation immer dann, wenn genug Proben erfolgreich waren
* Die Steigerung ist nun abhängig von der Gefährlichkeit aller Hindernisse in einer Episode
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln