Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Mytho-Griechen] Regelwerk anpassen

<< < (4/5) > >>

alexandro:
@Zornhau: Purzel hat doch bereits klar festgestellt, WELCHES "300"-Feeling er für sein Spiel möchte, nämlich:

--- Zitat von: Purzel am  9.05.2009 | 18:08 ---übertrieben machohaft und pathetisch, die Kämpfe müssen rocken.
--- Ende Zitat ---
Also NICHT wie der nachdenklich-grimmige Comic von Frank Miller, sondern wie der comichaft-übertriebene Film von Zack Snyder, den man nicht im nüchternen Zustand genießen sollte.  >;D

Das klärt auch dein "Problem" wie das mit Hercules/Xena zusammenmgehen soll: beides sind Superheldengeschichten im Antike-Drag. SELBSTVERSTÄNDLICH geht es bei beiden um den Triumph des menschlichen Willens (die Götter bei Hercules/Xena sind mächtig, aber TROTZDEM werden sie immer wieder von Sterblichen/Hercules übertölpelt, bzw. ihnen wird der Arsch gerettet (statt umgekehrt, wie im "Deus-ex-Machina" des antiken Theaters).

Für diese Art von Abenteuern ist SW GUT geeignet.

@Purzel:

--- Zitat ---- Wie modelliere ich sterbliche Halbgötter? Als Rasse, oder über einen Arkanen Hintergrund "Sterblicher Halbgott"?
--- Ende Zitat ---
Das mit dem AH:Halbgott halte ich für problematisch: sollen die Halbgötter in dem Setting wirklich "Zaubertricks" aufführen? Welche Mächte kommen für dieses Edge in Frage?
Halbgötter sind doch idR nach folgendem Schema gebaut (sowohl in den antiken Heldensagen, als auch in der Fernsehserie): "man nehme die Fähigkeiten eine normalen Menschen und extrapoliere sie auf das hunderfache".
Welche Mächte hätten Halbgötter nach diesem Prinzip zur Verfügung, sieht man einmal von einer "abgespeckten" Version von "Eigenschaft erhöhen/senken" (nur auf sich selbst anwendbar, nur "typische" Eigenschaft) ab?
Würde so ein Arkaner Hintergrund Sinn machen? IMO nein.

Allerdings sollte es ohne Probleme möglich sein, dass Setting zu erweitern und zu entscheiden, dass einige Halbgötter schon näher an der Göttlichkeit sind als andere (was Herkules erst nach den Prüfungen zuteil wurde) und zugriff auf quasi-göttlich Kräfte haben (für solche Mini-Götter könnte man ohne Probleme exotischere Mächte (Teleport, Beschleunigen, oder Geschoss). Eine nette "Setting-Ausprägung" wäre in diesem Zusammenhang, dass sie zur MP-Regeneration Zugriff auf Opfergaben haben müssen - sind diese nicht vorhanden, so verlieren sie schnell Zugriff auf ihre Kräfte (schneller als die richtigen Götter).


--- Zitat ---- Welcher Erfahrungsgrad ist angemessen?
--- Ende Zitat ---
Fortgeschritten


--- Zitat ---- Wie bekomme ich Kämpfe so unter Kontrolle, dass machomässiges Gehabe, Pathos und gebräunte, eingeölte Körper zur Geltung kommen? 8]
--- Ende Zitat ---
Machomäßiges Gehabe sollte durch Willensduelle schon geregelt sein.
Irgendeine Settingregel sollte evtll. die Bedeutung von Rüstungen etwas senken, damit die Charaktere mit freiem Oberkörper rumrennen können, ohne auf spieltechnische Vorteile zu verzichten. Müsste etwas darüber nachdenken wie man das am Besten aufzieht, falls dir selber nichts einfällt schaue ich morgen hier nochmal vorbei.


--- Zitat ---- Ich habe ausserdem festgestellt, dass durch die explodierenden Würfel auch unwichtige Statisten viel zu häufig Glückstreffer bei SCs landen, die den Charakter komplett ausschalten. Griechische Sagenhelden sollen aber mMn nicht durch einen Zufallstreffer aus den Sandalen kippen. ::)
--- Ende Zitat ---
Alternative Schadensregeln (+W4=+1; +W6=+2 usw.) verwenden. Senkt die Tödlichkeit von Extras ENORM. Extras bekommen keinen Bonusschaden durch Erhöhung (oder Erhöhungen nach alternativer Regel) beim Treffen (beschleunigt auch die Kämpfe, da man nicht mehr zwischen Treffern mit Erhöhung und normalen Treffern unterscheiden muss).

Außerdem: Fernkampfschaden explodiert nicht (fördert up-close-and-personal Kämpfe - trotzdem bleiben Fernkampfangriffe von WILD CARDS (dank Bonusschaden) eine Gefahr).

Purzel:

--- Zitat von: Hexenjäger am  9.05.2009 | 22:50 ---@Purzel
Das wir nicht flexibel sind was das Regelsysem angeht is gelogen, sogar unsere Newbies spielen mindestens 3 Systeme^^
Wenn du uns gute Vorschläge machst sind wir sicher auch bei anderen Systemen dabei
--- Ende Zitat ---

Huch, du auch hier :-)

Ich hatte den Eindruck mal eben schnell von Savage Worlds umzusteigen wäre keine Option. Daher der Satz.

Purzel:

--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Wenn Du "Balancing" und Encounter-Zumessungen nach "Schaffbarkeit" durch die SCs willst
--- Ende Zitat ---

Nein, das suche ich nicht, sondern Settings-Tipps wie deinen hier:


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Nächstesmal VORHER in der Gegend bei den Leuten umhören, Gerüchte und Legenden aufschnappen, die z.B. die Schwachstellen der überstarken Gegner schildern (und JEDES mythologische Monstrum in den antiken Vorlagen hat solche Schwachstellen, die von einem Helden auch ausgenutzt werden können - außer er ist zu doof sich darüber zu informieren). - Daher: Nur her mit den "unbesiegbaren" Gegnern. Diese eben DOCH zu besiegen kann dann einige Abenteuer in Anspruch nehmen. - Herausforderungen müssen NICHT auf irgendwelche Schaffbarkeitskriterien abgeklopft werden, sondern nur auf Plausibilität im Setting.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Ja, ja. Das ist alles Hintergrund-Fluff als Motivation für die NSCs. In einem Savage Setting braucht man auf so etwas nicht so lange vorab herumzureiten, sondern eher durch ZEIGEN in Form von Abenteuern, wie die Götter zueinander stehen.
--- Ende Zitat ---

Das war der Plan. Für mich ist es eine Richtlinie, nach der ich systematisch die Plots entwerfen kann. In der ersten Stufe überlege ich mir plausible Motivationen für die Götter im Olymp und in der Unterwelt. In der zweiten Stufe baue ich darauf die weltlichen Ausprägungen dieser Absichten auf, mit denen die Spieler tatsächlich konfrontiert werden.


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---ABER: Das Ganze sieht nach einem Ansatz aus, der mittels einer SAUBEREN RESOURCEN-Verwaltung von Göttern, Einflußsphären, sonstigen Resourcen als SANDBOX am besten umgesetzt wäre.
--- Ende Zitat ---

Ich wollte eigentlich sagen, dass die Spieler die Chance haben sollen zu erkennen, welcher Gott möglicherweise ihnen gerade in die Suppe spuckt, jeder Trupp hat seinen individuellen, göttlichen Label:
- Krieger mit schwarzem Bart und dunklen Rüstungen, die aus Peleponnes kommen? Ganz klar: Ares
- Krieger mit glattrasierten Kinn und Bronze-Schwert aus Attika? Athene
- Jedes Monster das mehr als zwei Köpfe hat? Phorkys

Wie viele Krieger Ares hat, wo genau Attika liegt, und welche spezielle Fähigkeit Phorkys seinen Kinder nie verleiht wollte ich hingegen nicht zu sehr festlegen.


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---"Die Götter werden die Helden ausserdem nie direkt töten, auch wenn sie es mit Leichtigkeit könnten. " WTF? [...] Und OB die griechischen Götter bei Sterblichen mit "Attitüde" ordentlich die Sau (den kalydonischen Eber) rauslassen werden! Und zwar zum TÖTEN der Helden. Das ist "direkt" genug, meine ich.
--- Ende Zitat ---

Okay, ich korrigiere: Die Götter werden die Helden nie eigenhändig zu töten versuchen, auch wenn sie es mit Leichtigkeit könnten. Sie wählen immer einen umständlicheren Weg ... ausser Zeus, der wirft ohne Vorwarnung Blitze


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Machogehabe ist Ausspielen von Nachteilen und bringt dem Spieler Bennies ein. Pathos ebenfalls.
--- Ende Zitat ---

Gekauft.


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Sie werden halt nur von anderen Wildcards ernsthaft Außer Gefecht gesetzt, während Normalos sie nur KO schlagen und ihren jeweiligen Bossen gefesselt vorführen, damit die entscheiden, was mit dem Helden zu tun ist. - Es folgt: Flucht aus dem Hauptquartier des feindseligen Gottes XYZ.
--- Ende Zitat ---

Schönes Klischee. Gekauft!


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Wirklich STARKE Einzelgegner sind immun gegen fast alles, was Helden so aufbieten können, AUSSER ihre spezifische SCHWÄCHE! Starke Gegner haben LEGENDÄRE Schwachstellen
--- Ende Zitat ---

Gekauft.


--- Zitat von: Zornhau am  9.05.2009 | 22:44 ---Ich würde den Zugang zu Vorteilen(Talenten/Edges) erleichtern (also Fortgeschrittene Vorteile bereits im Anfängerrang).

--- Ende Zitat ---

Gekauft.

Purzel:

--- Zitat von: ragnar am  9.05.2009 | 21:14 ---Eine ganz einfache Methode für diese Sondereigenschaft wäre: Wer auf dem Niveau eines Herkules/Odysseus agiert ist eine Wildcard. Alle anderen nicht.
--- Ende Zitat ---

Guter Tipp, gekauft.


--- Zitat von: ragnar am  9.05.2009 | 21:14 ---Etwas weniger (aber hoffentlich immer noch) einfach: Jeder hat unabhängig von den Anforderungen und entsprechend seines "Sinnbildes" das "Meister"-Talent. Herkules als Sinnbild der Stärke hat damit einen w10 als Wild Die für Stärke, Odysseus als Sinnbild für Gerissenheit in Verstand (oder in Willenskraft, wenn man seine Verbissenheit bedenkt), Xena (Argl!) als Bronze-WireFu-Kämpferin in Kämpfen usw.
--- Ende Zitat ---

Das mag ich. Gekauft.


--- Zitat von: ragnar am  9.05.2009 | 21:14 ---Wer entsprechendes in die Beschreibung einbaut erhält +2 auf entsprechende Willensduelle?!
--- Ende Zitat ---
Oder einen d10 statt eines d6 als Wild Dice.

Purzel:

--- Zitat von: Alexandro am  9.05.2009 | 23:39 ---Also NICHT wie der nachdenklich-grimmige Comic von Frank Miller, sondern wie der comichaft-übertriebene Film von Zack Snyder, den man nicht im nüchternen Zustand genießen sollte.  >;D
--- Ende Zitat ---

Volltreffer!


--- Zitat von: Alexandro am  9.05.2009 | 23:39 ---Machomäßiges Gehabe sollte durch Willensduelle schon geregelt sein.
--- Ende Zitat ---

Wird Zeit, dass ich mir die ansehe.


--- Zitat von: Alexandro am  9.05.2009 | 23:39 ---Irgendeine Settingregel sollte evtll. die Bedeutung von Rüstungen etwas senken, damit die Charaktere mit freiem Oberkörper rumrennen können, ohne auf spieltechnische Vorteile zu verzichten.
--- Ende Zitat ---

Da wollte ich den Vorschlag meines Mitspielers Hexenjäger aufgreifen und sagen, dass Charisma, gutes Aussehen und Solariumsbräune sich auf die Verteidigung auswirken.


--- Zitat von: Alexandro am  9.05.2009 | 23:39 ---Außerdem: Fernkampfschaden explodiert nicht (fördert up-close-and-personal Kämpfe - trotzdem bleiben Fernkampfangriffe von WILD CARDS (dank Bonusschaden) eine Gefahr).

--- Ende Zitat ---

Mag ich, will ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln