Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Fertigkeitenlstenerweiterung je nach Setting
Zornhau:
--- Zitat von: 8t88 am 22.05.2009 | 12:03 ---Der Iatzu-Fokus ist bei der D20 Umsetzung des Japan/China-Fantasysettings "Legend Of the 5 Rings" (Namentlich Oriental Adventures für D&D3.0/Rokugan für D&D 3.5) eine Fertigkeit.
Bei einem Duell machen beide Kämpfer eine Iatzu-Fokusprobe. Ist die groß genug kann man die Stärke des gegners einschätzen (bei D&D Base Attack Bonus, Iatzufocusscore, etc.) und sich zB entscheiden nichtzu kämpfen weil man die stärke des anderen anerkennt, udn sich geschlagen gibt.
--- Ende Zitat ---
Das nennt sich Notice und ist ein ganz grundlegender Skill in SW.
Man muß nicht auf Krampf Regelelemente aus anderen Rollenspielen bei seinen Setting-Conversions in SW "einschleppen", sondern kommt mit den "Bordmitteln" meist weit genug.
Willst Du für das Setting einen "Meister" in dieser eingeschränkten Einsatzart von Notice haben, dann mach ein Edge daraus, das einen Bonus auf den Notice-Wurf zum Einschätzen des Gegenübers gibt. Fertig.
ragnar:
@8t88:
Ich kann schlecht einschätzen wie weit sich "Iatzu" auswirkt, aber:
Geistesduelle gibt es in SW schon, und Boni sind eigentlich schwer jenseits dieser Geistesduelle zu bewerkstelligen (zur Erklärung: Einschüchtern/Verspotten gibt dir ein +2 gegen den Gegner, oder sorgt sogar dafür das dieser vor Angst/Wut Handlungsunfähig wird. Ein +2 ist schon ein verdammt großer Bonus in SW und eine Frage die sich aufdröngen würde wäre natürlich, wie du Iatzu modifizieren wolltest das es damit konkurieren kann, ohne die anderen Fertigkeiten zu übertreffen). Das Einschätzen des Gegners könnte hingegen man über Notice/Wahrnehmung laufen lassen.
Sieht (noch) nicht danach aus als ob du wirklich eine neue Fertigkeit brauchst. "Iatsu-Fokus" könnte einfach ein umbenanntes Strongwilled/Eiserner Wille sein, oder ein neuer Vorteil der unter anderem erlaubt das der Gegner seine "Inneren Werte" zu erkennen gibt wenn Einschüchtern gegen ihn gelingt.
8t88:
Ich wollte ja nicht den Iatzsu fokus nachbauen, sondern allgemein anfragen: Wie sehr "besondere Skills" aus anderen Settings, und mit Iatzufokus hat man halt ein beispiel das ein Recht omnipotenter Skill ist.
Da er eine Einschätzung im Duell erlaubt, auf den Schaden addiert werden kann, Den klaren blick bei einer eventuell erhobenen anklage gegen einen selbst aufrecht erhalten lässt etc.
Da das wohl ohne weiteres möglich ist, einen Skill der Liste anzufügen (falls es nicht passendere Workarounds gibt) ist meine Frage hinreichend beantwortet.
Danke!
alexandro:
Ich würde, statt einen derart breiten Skill einzuführen, lieber das Pferd andersherum aufzäumen. Ein Iatzsu-Meister hätte dann halt:
-hohe Wahrnehmung (Einschätzung im Duell)
-hohes Kämpfen (addiert auf Schaden)
-hohe Willenskraft (erlaubt den Blick bei erhobener Anklage (Einschüchtern ToW) aufrecht zu erhalten)
...
Außerdem ist er gut bei Würfen auf "Allgemeinwissen", um die Kompetenz seines Gegners zu erkennen.
Fertig.
Eulenspiegel:
Also zwei Skills, die wir bei unserem SF-Setting noch eingeführt haben:
- Hacken
- Beamen
Klar, wir hätten auch das Talent "Wissen(Hacken)" einführen können. Aber ich finde, das Talent "Hacken" ist einfach kürzer und lässt sich leichter hinschreiben als "Wissen(Hacken)".
Bei unserer Indiana Jones Kampagne haben wir noch folgendes Talent eingeführt:
- Archäologie
Auch hier wieder: "Archäologie" ist kürzer und klingt cooler als "Wissen(Archäologie)".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln