Autor Thema: Urahn von DnD entdeckt  (Gelesen 1953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Urahn von DnD entdeckt
« am: 22.06.2009 | 11:18 »
Hallo,

Wieder mal einnetter kleiner Artikel im SPON:

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,625745,00.html

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #1 am: 22.06.2009 | 11:37 »
wer hat's erfunden?

Die Deutschen... ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

jafrasch

  • Gast
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #2 am: 22.06.2009 | 11:40 »
@1: was wohl der hofrat dazu sagt? ;)
@2: spon hat eine rollenspiel-ruprik  :o öfter mal was neues...

oliof

  • Gast
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #3 am: 22.06.2009 | 11:45 »
@1: Das Thema ist schon länger durch.

jafrasch

  • Gast
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #4 am: 22.06.2009 | 11:47 »
@oliof: gerade gesehen. danke für den hinweis.

alexandro

  • Gast
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #5 am: 23.06.2009 | 15:04 »
Zitat von: Artikel
Die Regeln, nach denen Reiswitz' Spielleiter den Spielverlauf zu berechnen hatte, sind konstruiert, um in der Spielwelt eine Realität so glaubwürdig wie möglich zu simulieren.
Hmmm...
Zitat von: Artikel
Reiswitz' Vorgehen dabei erinnert an heutige Rollenspiele.
Sehe ich nicht so.
Für einige Rollenspiele mag das zutreffen, für Urvater D&D aber garantiert nicht.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.427
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #6 am: 23.06.2009 | 15:18 »
Wust' ich's doch. So ein unübersichtlicher Regelwust wie ihn verschiedene Miniatur Wargames heute noch verwenden, kann nur von Deutschen erfunden worden sein. ~;D
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #7 am: 23.06.2009 | 15:18 »
Es ist ja auch ein Tabletop.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #8 am: 23.06.2009 | 16:02 »
Quatsch.
So entsetzlich kompliziert ist das gar nicht: ein paar Tabellen und Würfel halt.
Das Kriegsspiel als Buch ist dünner als die meisten Rollenspielregelwerke.

Im zeitgenössischen Kontext ist das Spiel eben kompliziert, da zuvor in der strategischen/taktischen Ausbildung ein recht rigides 'geometrische' Modell vorherrschte, eher Schach denn CoSim. (Lest mal den Clausewitz, der schlägt so gesehen in die gleiche Kerbe wie Reißwitz)
Die Parallelen zum Rollenspiel sind aber schon vorhanden: später gab es dann ein Ausbau-Set (komme gerade nicht auf den richtigen Namen), dass weit komplizierter war. Padabeng: der erste Rollenspiel-Editionen-Krieg.

Noch etwas: ich finde es ja spannend, dass es in diesem frühen CoSim bzw. Rollenspielvorläufer schon den Spielleiter gibt; dieser ist allerdings eher Schiedsrichter und sagt den einzelnen Parteien an, was sie auf dem Schlachtfeld wahrnehmen. Er simuliert gleichsam den Fog of War.
Meine Frage: Hat Reißwitz das erfunden? Damit (m. E.) eng zusammenhängend: seit wann gibt es in der Neuzeit organisierte militärische Manöver?

Eine letzte Bemerkung: Reißwitz hat auch das Sandbox-Spiel erfunden, immerhin war sein erster Spielbrett ein Sandkasten. Ergo: Sandbox ist echt oldschool. ;)

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #9 am: 23.06.2009 | 16:08 »
Mit GUßsand konnte man doch recht feste Areale nachbilden, oder?

ich denke da an veränderliches Terrain im Tabletop! (und an echte schlammschlachten. ;D)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #10 am: 23.06.2009 | 16:38 »
(und an echte schlammschlachten. ;D)
Was Du meinst nennt sich LARP oder Reenactment. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.730
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #11 am: 23.06.2009 | 20:00 »
Was Du meinst nennt sich LARP oder Reenactment. ;)

Dann müsste man die Gladiatoren in der Arena, insbesondere wenn sie Schlachten nachgestellt haben, wohl als frühestes Beispiel von LARP bezeichnen - halt mit einem extremen Grad von Realismus.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Urahn von DnD entdeckt
« Antwort #12 am: 23.06.2009 | 23:03 »
Dann müsste man die Gladiatoren in der Arena, insbesondere wenn sie Schlachten nachgestellt haben, wohl als frühestes Beispiel von LARP bezeichnen - halt mit einem extremen Grad von Realismus.

.. und einem begrenzten Grad an freiwilliger Teilnahme. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)