Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Neues von Midgard

<< < (173/181) > >>

Kurna:

--- Zitat von: Gunthar am 25.09.2024 | 17:28 ---Ich denke, das liegt daran, dass die AP-Menge auf höheren Graden vor allem in M5 schlichtweg zu gross wird und Kämpfe nur noch entschieden werden, welche Seite zuerst krittet. Meines Wissens sollte dieses Problem in M6 aber angegangen werden.

--- Ende Zitat ---

Danke, aber schwere Treffer würden doch trotzdem die LP weghauen. Haben die da alle Über-Rüstungen?
(Wobei ich selbst M5 nicht gespielt habe. Mein Lieblingsmidgard (bisher) ist unser gehausregeltes M3, und das wird dann auch im Zweifelsfall gespielt.)

unicum:

--- Zitat von: Kurna am 25.09.2024 | 17:36 ---Danke, aber schwere Treffer würden doch trotzdem die LP weghauen. Haben die da alle Über-Rüstungen?
(Wobei ich selbst M5 nicht gespielt habe. Mein Lieblingsmidgard (bisher) ist unser gehausregeltes M3, und das wird dann auch im Zweifelsfall gespielt.)

--- Ende Zitat ---

Irgendwann hat halt jeder kämpfer 100 Ap und Angriff +18 mit Abwehr +24  das könnte schon so ab Grad 25+ klappen. Meine Kampangen zuhause sind nie in diese Regionen gekommen.
Übrigens liegen die Zauberer da auch nicht gar soweit dahinter zugestanden da sind die Abwehrwaffen etwas teurer aber auch nicht so exorbitant das man es eben gar nicht lernt. und ab einem gewissen Grad kann man da auch mal reininvestieren.

Aber: Das sehe ich aber auch nur bei Configuren und auch nur bei den "Hochgradern" (und da gibt es dann noch Figuren die Grad 50 haben oder 60,... da muss man sich dann nicht mehr wundern. Ich denke das System ist so von grad 1-25 ganz okee danach wird es merkwüdig.

felixs:

--- Zitat von: aikar am 25.09.2024 | 16:09 --- :o Ich behaupte mal, Warhammer Fantasy hat etwas mehr Anhänger als Midgard  ;D

--- Ende Zitat ---

In Deutschland? Wäre ich nicht so sicher.

Kurna:

--- Zitat von: unicum am 25.09.2024 | 17:45 ---Irgendwann hat halt jeder kämpfer 100 Ap und Angriff +18 mit Abwehr +24  das könnte schon so ab Grad 25+ klappen. Meine Kampangen zuhause sind nie in diese Regionen gekommen.
Übrigens liegen die Zauberer da auch nicht gar soweit dahinter zugestanden da sind die Abwehrwaffen etwas teurer aber auch nicht so exorbitant das man es eben gar nicht lernt. und ab einem gewissen Grad kann man da auch mal reininvestieren.

Aber: Das sehe ich aber auch nur bei Configuren und auch nur bei den "Hochgradern" (und da gibt es dann noch Figuren die Grad 50 haben oder 60,... da muss man sich dann nicht mehr wundern. Ich denke das System ist so von grad 1-25 ganz okee danach wird es merkwüdig.

--- Ende Zitat ---

Okay, da merkt man wohl, dass wir fast nur in Grad-Regionen gespielt haben, wo das Verhältnis nicht so klar pro Abwehr war. So ab ca. Grad 3 hatten die guten Kämpfer meist etwas bessere Angriffswerte als die Gegner Abwehrwerte. (Und die AP waren natürlich auch nie so hoch.)

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Kurna am 25.09.2024 | 21:06 ---Okay, da merkt man wohl, dass wir fast nur in Grad-Regionen gespielt haben, wo das Verhältnis nicht so klar pro Abwehr war. So ab ca. Grad 3 hatten die guten Kämpfer meist etwas bessere Angriffswerte als die Gegner Abwehrwerte. (Und die AP waren natürlich auch nie so hoch.)

--- Ende Zitat ---
Die höchsten Grade die ich geleitet habe waren 60+. Es fängt aber schon früher an, dass eigentlich nur darauf gewartet wird, wer als erstes ne 20 oder ne 1 würfelt. Das kann man abfedern indem man andere Elemente mit ins Spiel bringt (Stellungsspiel etc.) aber ein schnelleres Kampfsystem ist gerade in höheren Graden notwendig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln