Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Altlasten und Einstiegshürden von Altspielern
Windjammer:
--- Zitat von: Edwin am 22.06.2009 | 10:53 ---Ich denke das ist eine typische Altlast. Diese Erwartung, dass Effekte ewig lang anhalten müssen.
--- Ende Zitat ---
Altlast hin oder her. Auch die 4E will Spieler bedienen, die Monster (ein wenig) längerfristig mit Conditions belegen wollen. Siehe den neuen Invoker aus Divine Power (Preview ging heute raus auf wizards.com*). Der kann 20 seiner HP rausschleudern, nur damit die Monster es schwerer haben, gegen Conditions zu "saven". (Beschissenes Denglish.)
* http://wizards.com/default.asp?x=dnd/4ex/20090622b
Falcon:
@Selganor: ich hab jetzt nicht bei allen kontrolliert ob du die Formatierung der Powers richtig gelesen hast (von wegen: Wann tritt der Effekt ein) aber ich glaube das, nehm's zurück und behaupte das Gegenteil.
Aber offensichtlich hat sich unser Magier seine Powers so gewählt, daß er die in die Tonne treten kann, wenn sie nicht treffen
@ayar: ich kenne die Charaktere auch nicht, nehme aber an, daß es kein typisches SWAT Team war; aber wieso müsste man Fähigkeiten ignorieren. Das "tolle" am Ausspielen ist doch: Es geht immer. Selber wenn ein Charakter nichts kann, kann man das ausspielen.
Aber die 3.5 Nichtskönner waren auch immer einer meiner Hauptgründe gegen das System.
Was die zu leichten Herausforderungen betrifft, war das sowohl auf 3.5 als auch auf 4E bezogen (in 3.5 fällts nur viel krasser auf, da kann man meistens eine einzige Sache (zu) gut und den Rest ÜBERHAUPT nicht). Naja, Skill Challenges habe ich eigentlich nicht wirklich benutzt, nur ein paar mal ausprobiert. Schon vom Grundgedanken der Ursache-Wirkung her funktioniert das ganze imho nicht. Bei mir ist eine Herausforderung beendet, wenn sie beendet ist, nicht wenn eine Anzahl an Würfen erreicht ist, die NICHT(!) vorher abgezählt wurden (z.b. ich brauche 3erfolgreiche Würfe um ein schloss zu knacken wäre logisch. "Wir machen einfach mal 5Aktionen lang irgendein dummes Zeug und dann geht die Tür, aber wenn wir die Hälfte nicht schaffen, geht sie nicht auf ist nicht logisch".).
@Savewahrscheinlichkeiten: das schöne an Hausregeln ist: Man kann sie auch wieder streichen wenn sie nicht funktionieren ;)
Edwin:
Ja, klar, natürlich ist es ein Ziel seine Konditions zu verlängern.
Da braucht man gar nicht zu neuen Büchern schauen, sondern der Orbwizard kann die Saves kräftig erschweren.
Aber ich muss eben viele Ressourcen in so was stecken, und die Erwartung dass es ohne geht ist eine Altlast.
Windjammer:
--- Zitat von: Enpeze am 22.06.2009 | 10:48 ---Nur warum soll man sich mit hunderten Seiten Regeln belasten die nur dazu gedacht sind, die PCs heroische Kämpfe überleben zu lassen, wenn man dann eh kaum Kämpfe spielt?
--- Ende Zitat ---
Das ist 4E Denke. Vergiss nicht, in der (unerratierten) 3.5 ist jedes MM ein Arsenal für gewisse SC (Polymorpher) und jedes Spell Compendium eine Werkzeugkiste für den SL fürs Bauen von NSC oder Monstern mit Spell-like Abilities. Die 4E Arbeitstrennung herrscht noch nicht vor.
Und (wichtiger): auf welche Ziele man diese 3.5 Gesamt-Werkzeugkiste anwendet, das ist ebenso wenig vorgegeben. Für "nur" heroische Kämpfe sicher nicht, für "nur" das Überleben derselben ebenso wenig. Warum nicht eine Gefahr mit der Werkzeugkiste basteln, die die Spieler nur mit Rückgriff auf Diplomatie (z.B. Gewinnen von Verbündeten - siehe Pathfinder "History of Ashes") abwenden können? Dass hingegen der Diplomatie-Fertigkeiteneintrag im PHB vielzusehr Schrott ist, um darauf ein völlig pazifistisches RPG sinnvoll aufzubauen, da stimme ich Dir aber zu (wenn das in dieselbe Kerbe haut, die Du gerade schlägst).
--- Zitat von: Enpeze ---die Erwartung dass es ohne [Aufwand] geht ist eine Altlast.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe keinen gravierenden Unterschied zu den diversen 3E Builds, die über Feats und PrC den Save-DC ihrer Sprüche erhöht haben. Genau das macht die 4E, oder übersehe ich etwas? (Ich hoffe übrigens, ich habe das Zitat sinngemäß ergänzt!)
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Enpeze am 22.06.2009 | 10:12 ---Falsch ist vielleicht ein zu hartes Wort. Aber sicher pflegst Du eine für DnD unübliche Spielweise. Dieses System kampfarm zu exerzieren machen wohl nur sehr wenige Gruppen. Nimmst Du dann eigentlich das kampflastige DnD für Deine Rollenspiele, weil Du kein anderes, vielleicht für Deine Spielweise passenderes, System kennst/kennenlernen willst?
--- Ende Zitat ---
Ich bin noch damit beschäftigt mir darüber klarzuwerden, da ich mir erst im Zuge des Editionswechsel nach 4E Ernsthafte Gedanken ueber dieses Thema mache. Prinzipiell aber ist es eher so, dass ich an Welten interessiert bin mich Systeme herzlich wenig interessieren. Ich spiele DSA ganz natuerlich mit den DSA-Regeln, Shadowrun mit den SR-Regeln und die Realms, Eberron oder Golarion eben mit den D&D-Regeln.
Ums an letzterem Beispiel zu verdeutlichen:
Wäre Paizo nach 4E gegangen, würde ich jetzt 4E spielen. Wären sie einfach 3.5 geblieben, würde ich in Zukunft 3.5 spielen. Wären sie True20, Savage Worlds oder wegen mir auch GURPS gegangen, würde ich auch das nehmen. So aber wirds wohl (wenn ich Golarion spiele) das Pathfinder RPG werden.
Ums mit Monte Cook zu sagen: Rules don't matter (for me).
ich bemühe mich also gar nicht erst, nach weiteren Systemen zu forsten, die vielleicht besser auf meine Vorlieben zugeschnitten wären. Das schließt nicht aus, dass ich per Zufall auf eines stoße, aber man kann davon ausgehen, dass das nur dann der Fall sein wird, wenn das mit der Entdeckung einer neuen Spielwelt verbunden ist. Ich würde mich wohl kaum gezielt mit dem Savage Worlds-System auseinandersetzen. Aber wenn mir jemand vorschlagen würde, an einer Runde "Deadlands Reloaded" oder "Solomon Kane" mitzuwirken, hätte ich höchstwahrscheinlich auch mit dem System meinen Spaß. Obs dann dazu reichen würde, dass ich umsteige, wäre ne andere Frage.
Wie ungewöhnlich diese Haltung ist, darüber hab ich mir noch gar keinen Kopf gemacht, ich habe es ja erst sehr spät anders kennengelernt. Aber wenn ich mich bei Paizo auf den boards umschaue, habe ich nicht das Gefühl, der einzige mit ähnlichen Präferenzen zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln