Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Ich will doch nur XP von der CD booten. Warum ghet das nicht...
Yerho:
--- Zitat von: Mann Mit Fez am 18.07.2009 | 20:05 ---Selbst wenn du eine vollständig von CD Bootbare XP installation hätte, würde die dir nichts nützen. Wenn du dein altes XP Image auf deinen neuen Rechner schiebst begrüßt dich ein
Bluescreen. NT Systeme vertragen es nicht sonderlich gut wenn man kritische Hardware wie Mainboard usw wechselt.
--- Ende Zitat ---
Nun ja, wenn man so klug war, die jeweiligen speziellen Chipsatz-Treiber vor der Sicherung zu deinstallieren, besteht eine gute Chance, dass es doch klappt, weil XP dann schon die entsprechenden minimalen Einstellungen fährt, die theoretisch auf jedem XP-fähigen System funktionieren.
Die Chance wird um so besser, je weniger sich die Migrations- und die Imigrationsplattform unterscheiden. Von Sockel 775 auf Sockel 775 klappt in aller Regel ganz gut, sogar bei unterschiedlichem Chipsatz. Von AMD auf Intel und umgekehrt ... Ähem, nun ja, mit sehr viel Glück, der Opferung des Erstgeborenen und goldenen Händen.
Mein Rat wäre, sofern Dein altes System noch vorhanden ist: Kopiere die Partion(en) 1:1, indem Du die Ziel-Festplatte in das alte System einbaust. Baue die Platte dann ins neue ein sende ein Stoßgebet gen Himmel, dass es klappt.
Woodman:
Mit nem live-linux und dd klappt das zumindest bei 2k, bei XP hab ich es noch nie ausprobiert, da ich solche hardwarewechsel meist zum anlass nehme das system frisch zu machen.
critikus:
Ich seh schon, das ist doch nicht so einfach. Es soll schon von AMD auf Intel sein. Seufz. Ich wollte doch die Installation der ganzen Software umgehen. Gibts da vielleicht einen Weg? Die alte Platte kann ich schon ausbauen und in ein externes Gehäuse einbauen.
LiveCDs lassen sich übrigens mit PEBuilder oder Winbuilder mit etwas Mühe anfertigen.
Yerho:
--- Zitat von: critikus am 19.07.2009 | 16:15 ---Ich seh schon, das ist doch nicht so einfach. Es soll schon von AMD auf Intel sein. Seufz.
--- Ende Zitat ---
Versuchen kannst Du's doch. Wenn's nicht klappt, hast Du immer noch weniger komfortable Alternativen.
--- Zitat ---Ich wollte doch die Installation der ganzen Software umgehen. Gibts da vielleicht einen Weg?
--- Ende Zitat ---
Gewiss! Die Ordner "Programme", "Dokumente und Einstellungen" und die zu den Programmen gehörigen Registrierschlüssel sichern und bei der neuen XP-Installation wieder einpflegen. Das ist ein wenig Fitzelei, aber die meisten Programme dürften das problemlos mitmachen - einmal abgesehen von kopiergeschützten Spielen, die nach Hardwareänderungen schielen.
Stellt sich nur die Frage, ob es nicht u.U. weniger aufwendig ist, nur die Einstellungen der Programme zu sichern und diese doch besser neu zu installieren. Der Arbeitsaufwand ist eventuell nicht viel größer als bei obiger Variante, die Erfolgsaussichten aber ein ganzes Ende höher.
Ansonsten: Verstehe es einfach als gerechte Strafe für den Wechsel von AMD zu Intel. ;)
killedcat:
Aaaalso. Der normale Weg um ein Windows-System auf einen neuen PC zu spielen ist wie folgt:
1. alten PC hochfahren. Sysprep ausführen (kann von Micrososft kostenlos geladen werden). Dies versetzt den alten PC allerdings in einen Modus, als wäre er frisch installiert worden. Keine Angst: die Programme und Einstellungen sind alle noch da. Die Windows-Nummer muss allerdings neu eingegeben werden. Ich übernehme keine Garantie für nix.
Herunterfahren. Keinesfalls neu starten!!!
2. nun ein Image z.B. auf eine externe Festplatte oder eine DVD spielen. Meine Empfehlung: TrueImage.
3. nun auf dem neuen PC von der CD des Image-Programms booten. Das System wiederherstellen
4. durch das Sysprep wurde Windows in einen Zustand versetzt, der nahe einer Neuinstallation ist. Nun wird das Betriebssystem selbstständig die Installation von Chipsatztreiber und Co. übernehmen.
5. Freuen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln