Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Crujach kauft 'ne Spielekiste
Ranor:
Combatready? Das ist der Laden, der in der Gamestar immer mit nackten Frauen und dem dicken Besitzer geworben hat...
Wie dem auch sei: Ich erinnere mich, dass ich an ein paar Stellen im Netz einige ziemlich negative Berichte über den Shop gelesen habe. Leider finde ich die nicht mehr...
JS:
Ich würde mir dasselbe System mal bei K&M zusammenstellen und schauen, wieviel es dort kostet. Das kostet ja außer etwas Zeit nichts und bietet viel mehr Möglichkeiten; und K&M ist meiner Erfahrung nach ein zuverlässiges Unternehmen mit gutem Service.
Die Zotac 275 verbaute ich vor kurzem bei einem Freund und war überrascht, wie leise und gleichzeitig leistungsfähig die Karte im Verhältnis zu Pendants ist.
Knackpunkt bleibt der Kühler, denn die meisten Towers kühlen zwar gut, aber die empfindlichen Spannungswandler bekommen weniger Luft ab. Der ASUS Triton 85 ist zwar ein Horizontalkühler, aber der mitgelieferte Lüfter ist ein Schlappie, der einen Core i7 unter Vollast auf erbärmliche 90° bringen kann (es sollten eigentlich max. 74° sein). Dafür haben die Spannungswandler nur 55°. Man sollte also einen anderen Lüfter verbauen, z.B. von Arctic Cooling. Ein Kompromiß wäre der Scythe Katana 3, der schräge Lamellen besitzt und auch die Wandler etwas bepustet. Laut Test kommt der i7 auf 74° unter Vollast, die Wandler auf 65 und die Lautstärke auf maximal (sehr gute) 1,3 Sone (und im Leerlauf unhörbar). Der OCZ Gladiator Max ist noch leiser, doch als großer Tower kühlt er die Wandler nur auf problematische 71°.
Crujach:
ich hab das ganze so gut wie möglich mal bei K&M zusammengestellt:
4096MB Corsair PC3-10666 CL9 KIT
AMD PhenomII X4 945 4x3.00GHz BOX
500GB SATAII 7200U/min 16 MB Cache
× Sharkoon Rebel 12 Economy schwarz ohne Netzteil (war das teuerste Gehäuse)
NVIDIA GTX275 896MB 2xDVI/TV
Kühler & Lüfter
1 × 80mm Gehäuselüfter silent 18dB
1 × 120mm Gehäuselüfter silent 18dB
1 × Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM
ASUS M4A79T Deluxe AMD 790FX
700W be quiet! Silent 80+ Netzteil
Betriebssysteme 1 × MS Windows VISTA Home Premium 64bit inkl. Windows 7 Upgradegutschein!
Preis des Systems: 1191,– €
also geschätzt im selben Preislichen Rahmen
JS:
das sharkoon rebel ist gut und schön luftig, dämmt aber nur wenig lärm, weil es vorn komplett offen ist. das coolermaster haben sie aber auch bei k&m. ich habe die sharkoon ganz gerne genommen, weil sie 5.25´´ an der ganzen front haben und gleich den einbau der platte mit vibe fixer erlauben. 80er lüfter kannst du dir sparen, das ist nicht nötig. vorne und hinten sind, glaube ich, je 140 mm für lüfter. nimm lüfter, die auch bei 7v und weniger noch anlaufen, z.b. die noiseblocker. die bequiet bringen ja alles nötige dafür mit. bin aber gerade nicht mehr auf dem allerneusten stand und müßte erst wieder die details checken. (den letzten zockrechner baute ich vor etwa 6 monaten: core 2 duo mit zotac und rebel 9 gehäuse... sehr leise und kühl. war verblüfft.)
ein lüfter hinten oben, der andere vorne direkt vor der festplatte. das netzteil wird im sharkoon unten verbaut. ich glaube, der arctic cooling dürfte bei einem phenom II x4 etwas schwächeln, ist aber ein guter pwm-lüfter. weitere details gern morgen oder per pm.
ist denn ein k&m bei dir in der nähe? oder ein anderer guter laden? baust du selbst oder läßt du bauen?
:)
Crujach:
Ich würd mir den Rechner gerne zusammengebaut liefern lassen mit installiertem System. (Auch wenn ich mir den zusammenbau selber zutraue - ich mach das so gut wie nie)
K&M hat eine Filliale in Düsseldorf, CombatReady (bzw. die Firma Greycomputer, die dahintersteht) sind in Köln --> Ich wohne in Wuppertal, was ähnlich weit weg von beiden ist.
Hier hab ich noch einen Atelco und Compare (sozusagen der örtliche gute IT-Laden).
Ich hab ja keine Eile bei der Bestellung und warte also auch noch gerne auf weitere Tipps. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln