Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
unbalancierte Mächte
D. M_Athair:
--- Zitat ---natürlich ist das kein SW Problem. Genaugenommen hat fast jedes System dieses Problem.
--- Ende Zitat ---
SO stimmt's dann auch!
So wie ich die Sache sehe, geht es bei diesem Thema hier im Kern um Handlungsoptionen.
Light bringt in Situation X nichts, Magic Missle dagegen ...
Fakt ist allerdings, dass (bei SW) die Handlungsoptionen über Sills, Edges und Powers geregelt
werden, deren Nützlichkeit im Spiel (abhängig Abenteuern und konkreten Spiel-Situationen)
deutlich divergieren.
Alles was einer wilden Kosten/Nutzen-Spekulation entgegensteht ist mMn ein System, welches
eben Kosten festsetzt und damit deutlich macht, in welchem Verhältnis der Nutzen von Skill B
zu Power A stehen soll. (Dabei ist es auch egal, ob das das GRW oder ein Settingbuch macht.)
Wenn eine Spielgruppe davon mit dieser Setzung nicht einverstanden ist, weil ihnen z.B. für die Edges Z, D, K
kaum Einsatzmöglichkeiten einfallen, dann rückt sie automatisch vom System ab und muss konsequenterweise
sich selbst etwas einfallen lassen.
Allerdings ist das dann nicht ein Problem des Spiels, sondern der Gruppe.
--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 4.09.2009 | 02:02 ---Er wollte sich aus Stylegründen eigendlich die Macht "Licht" holen. Allerdings ist es unserer Meinung nach echt dumm einen Vorteilspunkt dafür zu "verschwenden". Da holt man sich doch lieber den mMn sehr mächtigen Eigenschaft stärken/schwächen, was sowohl ein mächtiger Unterstützungszauber, als auch ein mächtiger "Angriffszauber" in sogut wie JEDER Situation ist.
--- Ende Zitat ---
Sowas ist eindeutig eine Flagge. Der Spieler macht durch diese Auswahl deutlich: "Ich will, dass diese Power mir im Spiel was bringt. Dass sie wichtig ist."
Dass Light gegenüber einem "mächtigen Angriffszauber" ausbalanciert ist ist mMn Aufgabe des SLs (und der Mitspieler).
JohnBoy:
--- Zitat von: Falcon am 6.09.2009 | 16:14 ---natürlich ist das kein SW Problem. Genaugenommen hat fast jedes System dieses Problem. Das ihr Charumbauten habt, zeigt ja indirekt, daß es das gibt. Ich mache das auch in Notfällen, vermeide es aber lieber von vornherein.
--- Ende Zitat ---
Der Punkt an dem wir uns Unterscheiden ist für mich: Ich sehe hier kein Problem. Solange man in keinem alten und bekannten Setting (Ich beziehe mich mal nur auf Settings weiterhin) weiß jeder woran er ist. Sobald man etwas frisches anfängt (ev. sogar eine ganz andere Art von Spiel) gelten die alten "Werte" nicht mehr, öfters werden sogar verschiedene Akzente gesetzt. Hierbei lassen sich die verschiedenen Vorlieben aber nur schwerlich gegeneinander balancen.
--- Zitat von: Falcon am 6.09.2009 | 16:14 ---Wenn man, wie du sagst, alles F!F!F! regelt muss man eben mit einer gewissen Unfairness rechnen (es gibt eben nur, "Raus" oder "Rein"), denn alle Fähigkeiten immer während des Spiels auszubalancieren stelle ich mir sehr schwer vor und das kann auch öde werden
(Natur ist gefragt - ich stelle als SL ganz viele abwechslungsreiche Natursituationen dar)
(Gambling ist gefragt - ich stelle als SL andauernd Glücksspiele dar. *schnarch*)
--- Ende Zitat ---
In Umkehrung: Doch. Warum umgekehrt? Ganz einfach, durch die Settingwahl (Horror/Si Fi/etc) gibt es eh schon Gewichtungen bei einzelnen Mächten. Ich sehe den SL hier in der Informationspflicht. Bei uns werden die Chars gemeinsam mit dem SL erstellt. Er gibt dabei auch gerne Auskünfte wie sinnig bestimmte Sachen in "Seiner" Kampagne werden. Aktuelles Beispiel: Ich spiele in unserer Sundered Skies Kampagne , nach meinem ersten Chartod, nun einen Wildling. Ich entscheide mich dafür mehr auf Kampf und Heimlichkeit zu gehen. Da wir noch nie abschließbare Kisten/Türen in unserer Kampagne hatten fragte ich meinen SL ob er Lockpick für sinnig hält, oder ob wir eh niemals Schlösser zum Öffnen haben.
--- Zitat von: Falcon am 6.09.2009 | 16:14 ---Aber der erste Schritt ist ja erstmal zu erkennen, daß es überhaupt unterschiedlich wertvolle Systemelemente GIBT, in dem Stadium ist ja noch gar nicht jeder Threadleser oder weigert sich ganz entschieden. Das ist auch keine Frage der Meinung, wie Hamf das meinte.
--- Ende Zitat ---
Doch, würde ich auch sagen. Es ist eine Frage der Gruppen/Runden-Meinung in meinen Augen.
--- Zitat von: Falcon am 6.09.2009 | 16:14 ---Ich kann auch nicht meinen, das der Tag die Nacht ist, zumindest wird es dadurch nicht wahr ;)
--- Ende Zitat ---
Ausser du spielst Evernight ;)
Falcon:
@Dahlia: ja, ich wollte erst "jedes" schreiben, aber das wäre dann wieder gefundenes Fressen für die Leute, die grundsätzlich was gegen absolute Aussagen haben. Wirste schon sehen ;D
@Seelentee: du wärst also auch FÜR eine Stellschraube der Wertigkeit bei SW jenseits von "wird benutzt/wird nicht benutzt"?
@Johnboy: mein Nature/Gambling Beispiel sollte zeigen: es gibt unterschiedliche Anzahl an Anwendungen, unabhängig davon wie nützlich eine Power/Skill ist. Und das ist eigentlich keine Frage der Meinung.
Das eine Runde immer immer immer abh. von der Spielweise gegensteuern muss, ist klar. Dazu muss ein System aber erstmal eine Schraube zur Verfügung stellen.
Heretic:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 6.09.2009 | 13:42 ---Wenn GE für Gentlemens Edition steht:
Der Wert (und damit im Endeffekt der Preis) hängt vom verwendeten Setting ab. Da die GE aber settingunabhängig geschrieben wurde, kann man dort ruhig einen Einheitspreis setzen und alle Mächte kosten generell 1 Steigerung pro Power.
In den Settingbänden sollte dann eine Anpassung an das jeweilige Setting stattfinden.
Bei Necessary Evil würde ich Licht zum Beispiel den Preis 2 geben. (Übrigens ist Necessary Evil ein hervorragendes Beispiel dafür, wo unterschiedliche Mächte unterschiedlich viel Kosten. - Wertvolle Mächte kosten viel, schwache Mächte kosten wenig.)
Für andere Settings gelten unter Umständen natürlich andere Zahlen.
Selbstverständlich kenne ich nicht alle existierenden und alle zukünftigen Settings. Ich bezweifle, dass irgendjemand das tut. (Selbst Zornhau kennt nicht alle zukünftigen Settings. Und dem spreche ich, was reines SW-Wissen anbelangt, die größte Kompetenz zu.)
Und was hat das jetzt damit zu tun, dass meine ursprüngliche Aussage falsch ist?
--- Ende Zitat ---
Das Powers System von NE funktioniert schon ganz anders als das des SW Grundregelwerkes.
Und darum ist deine Aussage falsch und wird durch deine Erklärungen nicht richtiger.
SeelenJägerTee:
--- Zitat ---@Seelentee: du wärst also auch FÜR eine Stellschraube der Wertigkeit bei SW jenseits von "wird benutzt/wird nicht benutzt"?
--- Ende Zitat ---
Nö bin ich nicht (wenn du in einer Feuerwelt zum Feuermagier wirst bist du selber schuld), ich find' nur dass Eulenspiegels Argument irgendwie - naja - haut mich nicht so vom Hocker.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln