Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Ideensammlung] Kobolde als Rasse für Spieler

<< < (6/6)

Zornhau:

--- Zitat von: ragnar am  8.09.2009 | 23:38 ---Andere Idee: Wie wäre es beim "Ganging Up" (habe die deutschen Begriffe noch nicht so ganz drauf) einem Kobold die volle Anzahl als Bonus zu geben. Also statt ab/bei 2 gegen 1 einen Überzahlbonus von +1 einzuheimsen, schon ein +2 drin wäre (maximum von +4 bleibt bestehen). Das wäre sicherlich merklich anders und recht heftig ohne das es den (maximalen) Rahmen des üblichen sprengt.
--- Ende Zitat ---
Daß der Überzahlbonus von +1 bis +4 geht, ist durchaus sinnvoll. Ebenso, daß man ihn erst ab eine ECHTEN Überzahl, d.h. ab ZWEI Charakteren der eigenen Seite bekommt, da sonst ja jeder Kobold mit sich selbst in +1 Überzahlbonus attackieren könnte - ein FLACHER Bonus auf ALLE Kämpfen-Würfe. Ein großes "Don't do it!" in SW.

Zurück zur Spanne +1 bis +4. Die +4 sind ein "geschenkter"  Raise für JEDEN der FÜNF ODER MEHR(!) Kobolde.
Parry bei d12 ist 8. Bei 5 Kobolden besteht somit selbst bei Fighting d4 mit Ganging-Up-Bonus +4 ein effektiver Wurf von d4+4, bei Wild Attack sogar d4+6. Letztere "Ganging-Up-Häckselmaschine" macht aus einem Fighting d12 Charakter bei 5 Angriffen in ca. 4 Fällen einen Treffer (durch Wild Attack sogar mit +2). Das ist SCHEISSGEFÄHRLICH für sogar recht erfahrene Kämpfer!

Warum denn unbeding die D&D-REGELN in SW irgendwie reinzustopfen versuchen, wo man doch den Kobold entlang seines Fluffs und seiner Rolle in der Spielwelt sehr geradlinig in SW-Regelelementen ausdrücken kann?

Außerdem: Man beachte, daß der Otto Normal-Kobold der NSC-Kobold mit ERFAHRUNG ist. Wenn dieser also z.B. Stealth d6 hat, dann NICHT aufgrund eines "Rassen"-Vorteils, sondern weil er als ERWACHSENER, schon eine Weile lebender Kobold das GELERNT hat. Und er hat das GELERNT, weil es ihm da, wo er lebt, auch etwas NUTZT.

Ein SC-Kobold hat die ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT, ob er z.B. der Fallenstell-Experte sein möchte, oder dazu zu faul war, und lieber als Hüter eines jungen weißen Drachens Knowlege (Dragons) ausgemaxt hat. - SCs sind etwas BESONDERES, können aber bei Wahl der "üblichen" Skills und Edges wie eine Wildcard-Version des Otto Normal-Kobolds herauskommen.

Ich finde, daß hier zuviel REGELN konvertiert werden, statt einfach das zu nehmen, was SW zu bieten hat.

Master Li:

--- Zitat von: JohnBoy am  8.09.2009 | 23:01 ---@ Master Li: Oh, ich denke mal da habe ich mich doof ausgedrückt. Entschuldige bitte :(

--- Ende Zitat ---

Nichts zu entschuldigen. Mir ist nichts negativ aufgestoßen ;)

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Zornhau am  9.09.2009 | 03:02 ---Ein SC-Kobold hat die ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT, ob er z.B. der Fallenstell-Experte sein möchte, oder dazu zu faul war, und lieber als Hüter eines jungen weißen Drachens Knowlege (Dragons) ausgemaxt hat. - SCs sind etwas BESONDERES, können aber bei Wahl der "üblichen" Skills und Edges wie eine Wildcard-Version des Otto Normal-Kobolds herauskommen.
--- Ende Zitat ---

Und was bedeuted das nun auf die von mir vorgeschlagenen Racial traits.


--- Zitat von: Zornhau am  9.09.2009 | 03:02 ---Ich finde, daß hier zuviel REGELN konvertiert werden, statt einfach das zu nehmen, was SW zu bieten hat.
--- Ende Zitat ---

Welche Regeln jetzt genau?

MfG

Stefan

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: MarCazm am  8.09.2009 | 22:58 ---Das ist außergewöhnlich. Du meinst doch wohl bitte nicht Shaintar.
--- Ende Zitat ---

Ich habe an das Posting eine Textdatei mit der Auszählung angehängt, die ergibt das Shaintar, Low life, und Slipstream solche Auswüchse zu bieten haben. Und richtig in Shaintar habe 10 von 11 Rassen mind. 6 Racial traits.

MfG

Stefan

MarCazm:
Jo, Shaintar ist auch das beste Beispiel dafür wie man es nicht machen sollte. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln