Autor Thema: Wo liegen für euch Grenzen des Rollenspiels?  (Gelesen 4745 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wo liegen für euch Grenzen des Rollenspiels?
« Antwort #25 am: 27.08.2009 | 08:49 »
@Susan Saradon
Wegen einem deiner letzten Sätze "auf Cons" Du meinst nicht zufällig "Nobbi"?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Wo liegen für euch Grenzen des Rollenspiels?
« Antwort #26 am: 27.08.2009 | 08:59 »
bei karikierter Form (wie z.B. bei Itchy&Scratchy) eher weniger empfinden/eher lachen, aber danach ein merkwürdiges Gefühl haben.
Das Lachen ist, soweit ich weiß, auch eine Abwehrreaktion gegen grauenvolle Dinge.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Wo liegen für euch Grenzen des Rollenspiels?
« Antwort #27 am: 8.09.2009 | 01:06 »
Das Lachen ist, soweit ich weiß, auch eine Abwehrreaktion gegen grauenvolle Dinge.
Stimmt, so hab ich an zwei Stellen auch das erste Mal "Pans Labyrinth" überstanden...

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Wo liegen für euch Grenzen des Rollenspiels?
« Antwort #28 am: 8.09.2009 | 05:00 »
Vor längerer Zeit hatte einmal jemand im Alveran berichtet, dass er in einer DSA-Gruppe mit schwulen Freunden spiele und sie bei sexuellen Szenen das zu allgemeiner Freude auch in echt ausspielen. Wäre vielleicht nicht so meins, aber die Gruppe hat da gewiss Spaß dran.
Also: Berührungen im Rollenspiel können schon vorkommen.

Da wundert mich gar nichts mehr :-X :gaga:


@Topic: Als SL habe ich es ja ganz gern in Kämpfen (vorallem bei Krits und so ;)) ziemlich viel "Gore" und so zu beschreiben, eben wie Körperteile herumfliegen oder diverse Innereien sich über den Boden oder die Ausrüstung der SC ergießen. Finde es nicht verkehrt, wenn man auch mal "merkt", was im Kampf so abgeht, da versucht man gleich öfters auch mal ohne Gewalt Situationen aufzuklären. ;)
Aber okay, bei manchen Spieler ist es dann so, dass sie es überhaupt nicht abkönnen. Da lasse ich es natürlich auch selbstverständlich.
« Letzte Änderung: 8.09.2009 | 05:05 von WorldEater »
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Wo liegen für euch Grenzen des Rollenspiels?
« Antwort #29 am: 8.09.2009 | 13:37 »
Soweit wie möglich vermeiden wir es, Gewalt (ausser im Kampf oder so) auszuspielen. Genauso mit Sex. Das wäre einfach nur unpassend. Das kann sich schließlich jeder vorstellen.

Ausgepielt bzw genau beschrieben wird nur, wenn es für die Story wichtig ist, Z.B. eine Botschaft in Blut oder Eingweide die ein Zeichen formen.

Bei Berührungen ist das so eine Sache. Unsere Gruppe in der Epic Story kennt sich gut genug, dass das egal ist und jeder die Grenzen des anderen kennt. Ansonsten würde ich das eher abblocken.

Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard