Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum Kämpfe ohne Visualisierung ? PRO vs. CONTRA

<< < (28/41) > >>

Retronekromant:

--- Zitat ---Was mir auch auffällt ist, daß Du Deine Beschreibung Deines persönlichen Ministils sehr stark... variierst... je nach argumentativer Situation, um genau zu sein.

Hier erlaubst Du mir plötzlich das Einbringen von wertvollem Fluff wie z.B. dem mittlerweile sprichwörtlichen Kronleuchter, gestern sagtest Du noch jeder Baum und Strauch müsse "objektivierbar" sein und ein "unverrückbares Faktum". Daraus hatte ich zwangsweise den Eindruck gewonnen, daß die kleine Kronleuchter-Anregung im Kampf mit einem "Siehst Du den irgendwo objektiviert und unverrückbar auf'm Plan?" quittiert würde. Wie man sich täuschen kann.

Das ist alles ziemlich konfus und erklärt vielleicht aber auch, warum Deine Spieler auf Minis beharren und maulen, wenn Du Du freier rangehen willst.... Wie ich schon sagte: Hat der SL ein Konsistenzproblem, haben seine Spieler ein Verständnisproblem.
--- Ende Zitat ---

Schön, dass du dich erdreistest über meinen Leitstil zu mutmaßen  :d
Meine zahlreichen Spielgruppen sehen das zum Glück anders.

Und da es nunmal mehrere sind, kann es durchaus sein, dass ich zwei verschiedene Aussagen mache. Je nachdem, in welchem Kontext es besser passt.

Aber speziell zu dem Aspekt, auf den du dich beziehst: die Dinge werden zwar eingezeichnet, aber eben minimalistisch. Ein Kronleuchter wäre in dem Fall ein Kreuzchen oder gestrichelter Kreis.

Funktionalist:
Kommen die auch manchmal während des erzählens hinzu?

S1: "Das ist ne Taverne. hier gibt es doch nen Kronleuchter!"
*kritzel*
SL:"jepp"

Retronekromant:
Jo, meistens. Sachen wie Kronleuchter eh fast schon auf Wunsch der Spieler.

Regeltechnisch stärker relevante Dinge werden dann meist zufällig ausgewürfelt, wenn sie noch nicht feststehen

Funktionalist:
so machen wir das auch.

Man opfert ein wenig fairnis der Spielgeschwindigkeit und dem Spotlightbedürfnis der SPieler.

Boba Fett:

--- Zitat von: Thalamus Grondak am 27.09.2009 | 11:55 ---
--- Zitat von: Boba Fett am 27.09.2009 | 11:36 ---Denn: Es gibt keinen vernünftigen Grund (ausser Platz, Kosten und Zeit) D&D3+ nicht mit Minis zu spielen.
Deswegen spielen es diejenigen, deren Rollenspiel-Vorlieben derart gestaltet sind, dass sie Minis und Map zulassen.
Die anderen spielen es schlicht nicht.

--- Ende Zitat ---
Ähh, nein.
--- Ende Zitat ---
Sorry, blöd formuliert!
Sollte heissen: Es gibt für mich keinen vernünftigen Grund D&D3+ nicht mit Minis zu spielen. (Ausnahmen: Platz, Kosten, Zeit)

Und aus diesem Grund spielen in meinen Augen die meisten, die nicht gern mit Minis und Maps spielen eben kein D&D,
was die Debatte (auf D&D spezialisiert und nicht allgemein geführt) nahezu obsolet macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln